"Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein"

Sein Torriecher macht Patrick Schönegger zu einem wichtigen Spieler des SV Penk
  • Sein Torriecher macht Patrick Schönegger zu einem wichtigen Spieler des SV Penk
  • hochgeladen von Natalie Schönegger

"Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, eine gute Sprungkraft zu haben und schöne Flanken entgegenzunehmen", beschreibt Patrick Schönegger etwas bescheiden den Grund dafür, dass er in der Torschützenliste der Unterliga West mit sieben Toren in acht Partien derzeit auf Platz vier ist.

Überall einsetzbar
Dem widerspricht Trainer Suvad Rovcanin sofort: "Ich kenne Patrick Schönegger schon sehr lange und er kann weit mehr, als er zugibt." So ist er laut Rovcanin überall einsetzbar - sowohl im defensiven als auch im offensiven Bereich. "Darüber hinaus macht er tolle Kopfbälle und hat einen super Schuss. Es handelt sich also um einen sehr intelligenten Spieler, der ohne weiteres in einer höheren Liga spielen könnte", gibt Rovcanin klare Worte von sich.

Heimatverbunden
Dass er tatsächlich in einer höheren Liga spielen könnte, zeigt sich durch die Tatsache, dass er in seiner Jugendzeit vier Jahre lang im Bundesnachwuchszentrum Klagenfurt (BNZ) aktiv war. Dennoch hat es ihn immer wieder in seine Heimat gezogen. "Ich bin meinem Heimatverein bis auf eine Saison beim SV Spittal/Drau immer treu geblieben, da die Kameradschaft in Penk einfach einzigartig ist." Somit schließt er es also aus, dem SV Penk jemals den Rücken zu kehren? "Ja", sagt Schönegger vehement. "Erstens bin ich zu alt dafür und zweitens fühle ich mich in Penk zu wohl, um wegzugehen", so der 23-Jährige.

Chancen sind da
Dies freut natürlich auch Trainer Rovcanin, der jedoch erneut betont, dass Schönegger den Sprung in eine bessere Liga zweifelsohne schaffen könnte. "Dennoch soll jeder Spieler dort spielen, wo er sich am wohlsten fühlt. Außerdem arbeitet er in Penk und der Beruf geht immer vor. Und nicht zuletzt profitieren wir natürlich davon, dass er uns erhalten bleibt", freut sich der Trainer.

Ziele
Bei einem sind sich Spieler und Trainer dann doch einig: "Das Ziel ist es, einen Platz unter den ersten fünf zu erreichen." Schönegger setzt sogar noch eines drauf: "Ein 'Stockerlplatz' wäre natürlich schon ein Highlight, um die letzte Saison, die eher schlecht als recht war, wieder gutzumachen", sagt er lachend. Mit dem derzeitigen sechsten Platz in der Unterliga West scheint der SV Penk auf dem richtigen Weg zu sein. Und wie viele Tore sollen es werden? "20 insgesamt", sagt Schönegger. Man ist also gespannt, ob er noch 13 Mal "zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist"...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.