Spittal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: KK

Größter Campingplatz Kärntens wird 50 Jahre alt

Umrahmt von den sanft-hügeligen Nockbergen und direkt am glitzernden Millstätter See in Kärnten liegt der Komfort-Campingpark Burgstaller. Dieses Jahr feiert das Traditionsunternehmen sein 50-jähriges Jubiläum und blickt dabei auf eine erfolgreiche Zeit zurück. Im Jahr 1964 errichtete Dieter Burgstaller auf einer Wiese am Seeufer des Millstätter Sees den Campingplatz Burgstaller, welcher mittlerweile auf zwölf Hektar zum größten Komfort-Campingpark Kärntens ausgebaut wurde. Mit über 580...

Apfelputze, Bananenschale und Co gehören in den Biomüll
2

Aus Bio-Müll wird wieder ein Produkt

Apfelputzen, Gurkenschalen und der restliche Biomüll wird in Spittal wieder zu hochwertigem Kompost verarbeitet. SPITTAL. Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) Spittal betreibt seit rund einem Jahr eine Kompostanlage, in der jährlich rund 5.500 Tonnen Bioabfälle zu Kompost verarbeitet werden. Der entspricht ganz den Vorgaben der Kompostverodnung.„Absatz findet unser Kompost bei Privaten, kleinen und einem großen Landwirt“, so Geschäftsführer Ambros Jost. Dieses Projekt ist ein Leaderprojekt in...

Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
Geschäftsführer Fabian Untermoser in seinem Fuhrpark. | Foto: Privat
16

EBU KG aus Obermillstatt
Ihr Partner für Erdbau und Transporte

Verlässlichkeit, Kompetenz und familiärer Zusammenhalt: Dafür steht die EBU KG mit Firmensitz in Obermillstatt. Gegründet aus dem traditionsreichen Einzelunternehmen "Erdbewegung Untermoser", hat sich die Firma unter der Leitung von Fabian Untermoser zu einem vielseitigen Dienstleister im Bereich Erdbau und Transport entwickelt. MILLSTATT. Seit 06. Juli 2024 ist Fabian Untermoser offiziell Geschäftsführer und bringt neben langjähriger Erfahrung auch fundiertes Fachwissen mit – durch den...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Das Impulscenter in Seeboden | Foto: Gert Perauer
Video 3

In Seeboden
Kostenlose Experten-Auskunft bei RE/MAX Impuls

Wer eine Immobilie verkaufen will, steht vor einer Reihe von entscheidenden Fragen, wie zum Beispiel:
„Welchen Preis kann ich erzielen?“, „Ist jetzt gerade der ideale Zeitpunkt?“, „Welche Unterlagen sind erforderlich?“, „Worauf muss ich achten, um bestmöglich zu verkaufen?“.
Fest steht, ein Immobilienverkauf erfordert eine gute Vorbereitung und eine überlegte Herangehensweise. SEEBODEN. Ein Immobilienverkauf ist komplex. Es geht um viel Geld, da will man nichts verschenken. Es geht aber auch um...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

HLW-Direktorin Johanna Egger (li.) mit Kollegin Magdalena Müller und IGO-Obmann Oswald Marolt
63

HLW-Schüler schnupperten hinein in die Berufswelt

SPITTAL. Über ihre buchstäblich lehrreichen Erfahrungen, die sie in der Berufswelt gemacht hatten, berichteten Schüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW). Unter dem Motto "Fit 4 Job" präsentierten die 35 Vormaturanten die Projekte von zwölf ihrer insgesamt 26 Übungsfirmen. Erstmals wurde ihnen für die einwöchige Arbeit vor Ort ein Zertifikat verliehen. Der gemeinsam von HLW und dem Verein Industrie/Gewerbe Oberkärnten (IGO) in den ZeBRA-Räumen organisierten...

Anzeige
11

Wir bieten Bauschlosserarbeiten

Die Firma Hermann Personalbereitstellung bietet außer Personal auch Bauschlosser-Arbeiten im Nirosta und Stahl Bereich an. Was machen WIR? Wir fertigen - Geländer, Zäune, Tore - Carport - kleine Haus-und Terrassenüberdachungen Materialien die wir verarbeiten sind - speziell Nirosta - aber auch Stahl - Schmiedeeisen lieferbar Beschichtungen - verzinkt oder Lackiert Was sind IHRE Vorteile? - unverbindliche Beratung vor Ort - Kundenwunsch steht im Vordergrund - Planung und Anpassung an die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • christian hermann

Elektro-Autos sind im Kommen

Die Zahl der E-Autos nimmt in Kärnten langsam aber sicher zu, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Im Vorjahr wurden 60 E-Autos in Kärnten neu zugelassen, das waren rund doppelt so viele wie im Jahr 2012. Und im ersten Quartal wurden heuer 14 E-Autos in Kärnten gekauft, während es im ersten Quartal des Vorjahres nur eines war. Die VCÖ-Analyse zeigt, dass in den vergangenen fünf Jahren jedes zweite E-Auto in Klagenfurt zugelassen wurde. Der VCÖ betont, dass die Verringerung der Erdölabhängigkeit...

Bei der Eröffnung: Wolfgang Klinar, Elisabeth Fantic-Jantschgi und Gerald Haller (v. li.) | Foto: KK

Adeg Markt in Seeboden eröffnet wieder

SEEBDOEN. Nach Übernahme und Umbau des Adeg Marktes in Seeboden am Kärntner Millstättersee, eröffnet Adeg Haller mit einem Schwerpunkt auf regionale und hausgemachte Produkte. Mit seinem Engagement und seinen langjährigen Erfahrungen hat der frischgebackene Adeg Kaufmann Gerald Haller die besten Voraussetzungen: sein Markt soll zu einem Fixpunkt für die Seebodenern, sowie für Urlaubsgäste werden.

Foto: KK

Girls Day bei der RHI in Radenthein

RHI weckt bei Mädchen das Interesse an technischen Berufen in der Industrie. RADENTHEIN. Im RHI Werk Radenthein wurde beim Girls Day den zwölf Besucherinnen ein dichtes Programm geboten. Neben Präsentationen, Workshops und Werksführungen bildete das eigenständige Arbeiten an einem Werkstück unter Anleitung von Lehrlingen den Kern des Programms. Mit der praxisnahen Präsentation von Ausbildungsmöglichkeiten möchte die RHI AG junge Frauen für technische Berufe mit Zukunft begeistern und die...

Gut informiert: Johannes Heinrich, Michael Assam, Bernhard Fink, Ralf Kleinsasser, Ingrid Gritschacher, Erich Roppatsch und Stefan Perner (von links)

Richtig vererben und verschenken

Rund 50 Interessierte stellten Rechtsanwälten und Steuerberatern ihre Fragen. SPITTAL. Wer mit dem Gedanken spielt jemandem Grund oder Immobilien zu vererben oder schenken, soll gut informiert sein. Aus diesem Grund lud die WOCHE in Kooperation mit der Rechtsanwaltskammer Kärnten und der Kammer der Wirtschaftstreuhändler zur Podiumsdiskussion ins Schloss Porcia. Schenken und vererben Unter dem Titel „Rechtssicheres und steueroptimales Übertragen von Immobilien“ informierten Johannes Heinrich...

Anzeige
Am Bild vlnr: Martin Gragger (Vertriebsleiter Mittelkärnten Lagerhaus), Geschäftsführer Brauerei Hirt Niki Riegler, Braumeister Raimund Linzer und Mletschnig Günther, Lagerhaus)
1

Braugerste für unser Hirter Bier wächst am Krappfeld!

Die Krappfelder Landwirte kultivierten heuer Sommerbraugerste für die Brauerei Hirt, im Zusammenschluss mit dem Lagerhaus. “Wir decken nach der heurigen Ernte unseren gesamten Braugerstenbedarf für das beliebte Hirter Märzen aus dem Ertrag der Felder am Krappfeld und freuen uns, dass die Gerste direkt aus der Region kommt!“ so Nikolaus Riegler, GF Brauerei Hirt. Dann bleibt auch die Authentizität unserer regionstypischen, 100 % Kärntner Hirter Biere gewährleistet! Für die Hirter Biergenießer...

Anzeige
12

Wir bieten eine Vielzahl an Teppichböden & Bodenbelägen

Das Möbelstoffzentrum Rems in Spittal/Drau bietet Ihnen die größte Auswahl an lagernden Möbelstoffen, Kunstleder und Schaumstoffen. Wählen Sie aus tausenden Laufmetern Möbelstoffen in höchster Qualität und zu sensationellen Preisen. Wir beraten Sie fachkundig. Tausende Laufmeter Möbelstoffe - Sofort zum Mitnehmen!!! Ob Teppichböden und Bodenbeläge, für Schlafzimmer, Wohnraum oder gewerblich genutzte Räume - bei uns gibt es für jeden Geschmack das Richtige. Kommen Sie vorbei und wählen Sie in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Möbelstoffzentrum Rems
Ihre eigene Stoffkollektion ist Irina Hofers größter Traum
3

Lehrling übernimmt Firma

Statt einen Job zu suchen macht Raumausstatterin Irina Hofer ihr eigenes Geschäft auf. RADENTHEIN. Die 23-jährige Irina Hofer eröffnet heute, Donnerstag, ihr Raumausstattungs-Geschäft in Radenthein. Vor zwei Jahren war sie nach der Matura auf der Suche nach einem Job. Dabei kam die Idee auf, das Stoff- und Tapezierergeschäft von Marita Lessiak zu übernehmen. Kurzerhand hängte Hofer noch eine Lehre als Raumaustatterin und Dekorateurin an und heute ist sie frischgebackene Unternehmerin. „Ich habe...

Auch Hypo-Vorstandsdirektor Gerhard Salzer wagte sich auf den Shiatsu-Stuhl. Am Foto mit Bereichsleiter Cesare Lino (links) und Lebenshilfe-Geschäftsführer Direktor Günther Reiter (Bildmitte) | Foto: KK
1 1

„Werte-Tag“ mit der Lebenshilfe Kärnten

Bank-MitarbeiterInnen gaben Tipps für Körper und Seele. Eine Premiere der besonderen Art gab es auf gemeinsame Initiative des Bereiches „Public Finance“ der Hypo in Kärnten (Austrian Anadi Bank) und der Lebenshilfe Kärnten: Unter dem Motto „Gemeinsame Werte verbinden“ stellten sich BankmitarbeiterInnen einen Tag lang zur Verfügung, um mit KlientInnen der Lebenshilfe-Werkstätte Klagenfurt sowie mit Kunden praktische Übungen zur Gesundheit von Körper und Seele zu unternehmen. In jeweils kurzen...

Haben Biss: Georg Mathiesl, Patric Heizmann, Peter-Josef Demschar und Andreas Nestler (von links) | Foto: KK/Patrick Sommeregger-Baurecht
2

Zukunft – Region – Leben

Die Stärkung der regionalen Wirtschaft stand im Mittelpunkt der großen Bezirksveranstaltung der WK-Bezirksstelle Spittal an der Drau. Was kann ich tun, damit öffentliche Aufträge in der Region bleiben? Wie werde ich vom Einzelkämpfer zum Teamspieler? Worin liegen die Vorteile des Empfehlungsmarketings? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema Regionalität wurden von Experten bei der Veranstaltung „Zukunft Region Leben“ in der Fachhochschule Spittal beantwortet. In Workshops,...

31

Tolle Leistungen für drei Greifenburgerinnen...

m Sonntag, den 13. April 2014, fand im Rahmen der Kärntner Freizeitmesse in Klagenfurt am Wörthersee wieder der Landeslehrlingswettbewerb der Kärntner Friseure statt. Der inzwischen absolut größte Wettbewerb für junge Friseure in Österreich ist gerade auf einer Messe die ideale Plattform, um den hunderten Besuchern die großartigen Leistungen und das besondere Ausbildungsniveau der Kärntner Friseurbetriebe zu zeigen. Und dies bewiesen diese 3 jungen Damen bestens: Melanie Christler vom Salon...

Uni-Professor Erich Schwarz ist wissenschaftlicher Leiter des Lehrgangs | Foto: uni-klu

Neuer Lehrgang für Sport und Tourismus

Bis Ende April kann man sich für den Lehrgang an der Uni Klagenfurt melden. Start ist im Herbst. (gel). "Es gibt in Kärnten keine Sport-Ausbildung", begründet Uni-Professor Erich Schwarz die Durchführung des Universitätslehrgang "Sports, Health und Entrepreneurship" in Klagenfurt. Gemeinsam mit dem Leiter des Uni-Sportinstituts Franz Preiml startet im Herbst ein neuer Durchgang. Interessierte können sich noch bis Ende April dafür anmelden. "Wir verstehen den Sport nicht als Leistungssport",...

Verwöhnen mit Kaffee: Manuel Zajc, Spar-Chef Paul Bacher, Viktor Omelko und Cornelia Leitner von der Caritas | Foto: Spar/Gollner

Ein Schluck für einen guten Zweck

Spar und "Young Caritas" laden zu karitativem Kaffeekränzchen. Eine gute Nachricht für Kaffee-Freunde: Am 25. April erhält man bei allen 150 Spar-Filialen in Kärnten und Osttirol einen Gratis-Kaffee. Und: Man kann dabei mit einer freiwilligen Spende gutes Tun. Wer sich für das Kaffeekränzchen erkenntlich zeigt, unterstützt die Lerncafés der Caritas. "Wir wollen in Klagenfurt ein zweites eröffnen", plant Caritas-Direktor Viktor Omelko. Derzeit gibt es drei dieser Lerncafés – sie dienen als...

Seit 25 Jahren beherrschen Siegfried Arztmann und Michael Szirch ihr Geschäft | Foto: KK

Seit 25 Jahren am Puls der Zeit

Vom Büro in der Kirchgasse zu einem österreichweiten Unternehmen – asut feiert 25 Jahre. SPITTAL. Die Spittaler Firma asut computer wurde 1989 gegründet und zählt in seiner Branche zu einem der am längsten bestehenden Kärntens. Begonnen hat alles mit einem Zwei-Mann-Unternehmen. Geschäftsführer Siegfried Arztmann erinnert sich: „Michael Szirch und ich haben uns bereits aus der HAK gekannt. Wir haben beide ein Studium begonnen und damit aufgehört, als wir die ersten Kunden hatten.“ Weil sie...

Claudia Untermoser, Christine Steiner, Martina Mrose und Johann Oberlerchner
2

Nach Langem Arbeit in der Küche

SPITTAL. Kürzlich wurde das gemeinnützige Beschäftigungsprojekt Triangel II vom AMS und dem Land Kärnten in Spittal eröffnet. In dieser Zentralküche finden seit rund einem Monat acht ehemalige Langzeitarbeitslose Arbeit. Betrieben wird sie vom Kindernest. Eine von ihnen ist Sema Yildiz (37) aus Spittal. „Ich war eineinhalb Jahre zuhause, jetzt arbeite ich in einem super Team in einer guten Atmosphäre“, freut sich die Küchenhilfe. Auch ihre Kollegin Katharina Iljic (35) ebenfalls aus Spittal ist...

Die U8-Mannschaft mit Heinz Zaiser, Hubert Kalt und Astrid Hohensasser (hinten von links)
2

NKD stiftet Fußballnachwuchs neues Dress

BALDRASMSDORF. Der NKD-Konzern hat dem Fußballnachwuchs des SV Baldramsdorf ein neues Dress gespendet. Die Kärntner NKD-Gebietsleiterin Astrid Hohensasser übergab die 14 Hemden und Hosen sowie je zwei Fußballstutzen einschließlich Tasche den zehn U8-Spielern, unter ihnen ein Mädchen. Mit den jungen Kickern freuten sich U8-Trainer Hubert Kalt und Nachwuchsleiter Heinz Zaiser. Die neue Ausrüstung hat der Verein Marion Brunner zu verdanken, die bereits im September anlässlich der Eröffnung der...

Der Goldeck-Skibus ist im seinem dritten Jahr ein Erfolg | Foto: KK
2

Nach drei Jahren ein Erfolg

Der Goldeck-Skibus wird in seiner dritten Saison von Einheimischen und Gästen endlich gut angenommen. SPITTAL, SEEBODEN, MILLSTATT. Der Goldeck Skibus hat die dritte Saison nun hinter sich. Die Initiatoren (Goldeck, Seeboden, Millstatt, Spittal) dürfen sich über stetig wachsende Zustiegszahlen freuen. „Man hat gemerkt, das die Frequenz deutlich angestiegen ist. Im ersten Jahr fuhr er zum Teil leer. Heuer hatten wir eine Steigerung von 100 Prozent“, so Katrin Ortner vom Goldeck-Marketing. Die...

Vorstandschef der Kärntner Hypo Martin Czurda biete auch mit Wutbürger Roland Dürimger ein Gespräch an | Foto: Hypo

Kärntner Hypo lädt Wutbürger zum Gespräch ein

Vorstandschef der Hypo in Kärnten sagt, Wiener Demo treffe die Falschen. Er bietet Gespräch an. Mit einer Einladung zum Gespräch reagiert die „Hypo in Kärnten“ - Sie wird künftig Austrian Anadi Bank heißen - auf die für heute angekündigte Großdemo der Gruppe „HYPO: Es reicht“ in Wien. Seit letztem Jahr ist sie von der Hypo Alpe-Adria-Group völlig unabhängig, „Der Treffpunkt der Demo vor unserer Filiale am Parkring in Wien ist als Signal verständlich, trifft aber den Falschen“, so der...

Der nächste Betriebsbesuch der Frau in der Wirtschaft findet bei Irina Hofer statt | Foto: KK

Die Frau in der Wirtschaft treibt es bunt

RADENTHEIN. Bunt wird es beim nächsten Netzwerktermin und Betriebsbesuch der Frau in der Wirtschaft am Donnerstag, 24. April, um 15 Uhr bei Raumausstattung Irina Hofer. Die Jungunternehmerin öffnet die Pforten ihres neugestalteten Betriebes, Stilberaterin Alexandra Glawischnig-Rudiferia übersetzt die "Sprache der Farben" und die Unternehmerin des Jahres, Andrea Samonigg-Mahrer, steht für interessante Gespräche zur Verfügung. Anmeldung und Info unter: www.frauinderwirtschaft-kaernten.at. Wann:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.