"Alleine hätten wir ein Ablaufdatum"

Den Kornladen in Spittal haben Mitarbeiterin Regina Ortner und Otto Glanzer für ihre Kunden weiterhin geöffnet
2Bilder
  • Den Kornladen in Spittal haben Mitarbeiterin Regina Ortner und Otto Glanzer für ihre Kunden weiterhin geöffnet
  • hochgeladen von Astrid Waldner

SPITTAL. Die Glanzer-Mühle schlägt nach über hundert Jahren einen ganz neuen Weg ein. Sie fusioniert mit der Kropfitsch-Mühle in Klagenfurt-Viktring. „Es ist eine Strukturveränderung, wir müssen wachsen“, so GF Otto Glanzer. Die Kunden fordern laut ihm eine gewisse Größe und gewisse Standards, denen auch er nachkommen muss. „Wir haben diesen Schritt gewagt, so lange es uns noch gut geht, weil man sich sonst gegen die großen Mitbewerben bald nicht mehr durchsetzen kann“, erklärt er.
Natürlich ist bei Glanzer auch Wehmut dabei.

Schwerer Abschied
„Es liegt viel Herzblut in der Marke, aber wir hätten ein Ablaufdatum.“ Natürlich geht es ihm auch um die Mitarbeiter, von denen einige schon länger im Betrieb sind, als er selbst auf der Welt ist. „Es ist mir nicht leicht gefallen und ich habe auch mit allen Mitarbeitern gesprochen. Für einige ist eine Stelle in Klagenfurt einfach zu weit weg. Hier haben wir uns aber auch einvernehmlich getrennt“, betont er.
Rund sieben der Mitarbeiter bleiben ohnehin noch in Spittal, denn hier wird vorerst noch ein Teil der Produktion und der Auslieferung stattfinden. So bleibt auch der Kornladen in Spittal erhalten. Den will Glanzer sogar ausweiten. „Da dann mehr Platz ist, habe ich vor ihn in Zukunft zu erweitern. Dafür habe ich schon Ideen“, meint Glanzer.

Tradition erhalten
Die Glanzer-Mühle in Spittal gibt es seit 1905. Otto Glanzer führt sie seit 2004 in vierter Generation. Diese Tradition soll durch den Zusammenschluss jedoch nicht verloren gehen. „Auch die Kropfitsch-Mühle hat Tradition und das wollen wir weiter beibehalten, ebenso wie die Qualität.“
Glanzers Ziel für die nächsten zehn Jahre ist es, der regionale Anbieter von Mehl- und Zusatzprodukten zu sein. Dazu setzt er auf Anbauverträge mit heimischen Bauern.

Den Kornladen in Spittal haben Mitarbeiterin Regina Ortner und Otto Glanzer für ihre Kunden weiterhin geöffnet
Machen nun gemeinsame Sache ins Sachen Korn und Mehl: Martin Kropfitsch und Otto Glanzer (rechts) | Foto: KK
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.