Rangersdorf
Der Jüngste seines Faches hat sich selbständig gemacht

- Mauricio Bergmann machte sich als Ofensetzer und Fliesenleger selbständig.
- Foto: privat
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Mauricio Bergmann machte sich in Lainach im Alter von nur 23 Jahren als Ofensetzer und Fliesenleger selbständig.
RANGERSDORF. Mit 18 Jahren war Mauricio Bergmann 2016 der jüngste Hafnermeister Österreichs. Nun wagte er als Ofensetzer und Fliesenleger den Schritt in die Selbständigkeit, eröffnete im Jänner in Lainach 142 in Rangersdorf seinen Meisterbetrieb Bergmann Öfen & Fliesen. Der 23-Jährige plant, entwirft und setzt traditionelle und moderne Kachelöfen, Kamine oder Feuerstätten. Außerdem bietet der Jung-Unternehmer alles rund um das Thema Fliesen und Natursteine an. Seinen Job übt er mit großer Begeisterung aus. "Mich begeistert das Handwerk beziehungsweise das Setzen von Kachelöfen jeglicher Art seit meiner Lehre zum Ofensetzer", erzählt Bergmann.
Mit Handwerk Freude bereiten
Durch das Setzen verschiedenster Öfen konnte sich der Kärntner über die Jahre viel Erfahrung und Wissen über dieses Handwerk aneignen: "Gleichzeitig fand ich immer mehr Freude am Fliesen- und Plattenleger Handwerk. Mich begeistern die vielen Möglichkeiten des Gestaltens von Bädern und Wohnräumen. Das Schöne am Handwerker sein ist, dass jeder Auftrag individuell ist und dass man mit jedem Projekt etwas schaffen kann, was anderen ein Leben lang Freude bereitet."
Ofen und Co.
Mauricio Bergmann bietet verschiedenste Feuerstätten an. Vom traditionellen Kachelofen mit Herd bis zum modernen Kaminofen. Auch für den Außenbereich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie zum Beispiel ein Back- oder Pizzaofen zum Brotbacken und Kochen. "Außerdem biete ich auch alles rund um das Thema Fliesen und Natursteine an. Bäder, Wohnräume, Keller, Vorhäuser und vieles mehr werden von mir geplant und verlegt.", berichtet der Jung-Unternehmer.
Alles aus einer Hand
Bergmann ist nicht nur handwerklich geschickt, er plant und gestaltet seine Öfen, Bäder oder Wohnräume auch selbst. "Das Schöne ist, etwas am Papier zu entwerfen, was dann von mir selbst realisiert und gebaut wird.", strahlt der Einzel-Unternehmer, dessen Partnerin Victoria Reiter ihm im organisatorischen Bereich unterstützt.
3 Dimensional
Die Arbeit beginnt mit der Planungs- & Beratungsphase. Bergmann setzt dabei auf fotorealisitische 3D Planung der Werke, "damit das Endresultat dann auch allen Erwartungen entspricht", berichtet der 23-Jährige. Die sehr gute Auftragslage und die stetig steigende Zahl an Anfragen, gaben nun den Ausschlag für den Schritt in die Selbständigkeit.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.