Spielerische Finanzbildung für Schüler der 2. und 3. Jahrgänge
FLiP2Go Bildungsbus an der HAK Spittal

Leonie Fürich (l.) und Pia Pleßnitzer (r.) mit ihren SchulkollegInnen bei ihrer ersten Spielstation | Foto: BHAK Spittal/Drau
4Bilder
  • Leonie Fürich (l.) und Pia Pleßnitzer (r.) mit ihren SchulkollegInnen bei ihrer ersten Spielstation
  • Foto: BHAK Spittal/Drau
  • hochgeladen von Hilde Kleinfercher

Mit dem „FLiP2Go“ Bildungsbus starteten Sparkassen, Erste Bank und Erste Group eine innovative Finanzbildungseinrichtung, die zu den Besucherinnen und Besuchern kommt. Seit Anfang April bringt der Doppeldeckerbus Kindern und Jugendlichen in ganz Österreich Finanzwissen spielerisch näher. Der Bedarf an gezielter Wissensvermittlung bei Wirtschafts- und Finanzthemen ist groß. Mit dem FLiP2Go wird innovative Form der Wissensvermittlung vor Ort erlebbar, der „Financial Life Park“ geht auf die Reise. Das konnten auch die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der HAK Spittal selbst erleben. In 100 Minuten lernten die Teilnehmer die sieben interaktiv-multimedialen Spielstationen kennen. Alle Inhalte im FLiP2Go wurden von einem wissenschaftlichen Beirat internationaler Expertinnen und Experten unter Leitung von Christoph Badelt, Professor für Sozialpolitik an der WU Wien und Leiter des WIFO, geprüft und freigegeben. Die Beiratsmitglieder garantieren mit ihrer persönlichen Expertise für die Qualität der im FLiP2Go kommunizierten Inhalte.
„Die zwei Stunden, die wir im Doppeldecker verbrachten, waren sehr informationsreich. Die verschiedenen Stationen behandelten mehrere Themen der Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft und waren eine willkommene Abwechslung zum Unterricht!“ (Paul Possegger aus der 2BK)
„Ich habe das ganze Konzept des Busses als sehr gut durchdacht und lehrreich empfunden.“ (Lena Pertl, 2BK)
„Der Flip2Go-Bus ist ein sehr gutes Angebot, da man auf spielerische Art vieles lernen kann.“ (Raphael Neuhold, 2AK).
Vielen Dank an die Kärntner Sparkasse für die Möglichkeit, diese Form der Finanzbildung unseren Schülerinnen und Schülern anbieten zu können.

Text: Gerald Pschernig

Leonie Fürich (l.) und Pia Pleßnitzer (r.) mit ihren SchulkollegInnen bei ihrer ersten Spielstation | Foto: BHAK Spittal/Drau
mir Basic, Stefan Sodat und Maximilian Mortsch (v. l.) am Weg durch den Finanzdschungel | Foto: BHAK Spittal/Drau
Christian Kollenz (l.), Teamleiter der Kärntner Sparkasse Spittal und Erwin Theuermann, Direktor der HAK/HAS Spittal (r.) mit dem Guide und Coach der FLiP2Go-Tour. | Foto: BHAK Spittal/Drau
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.