Millstätter See: Biwaks kommen bei Gästen gut an

Das erste Biwak wurde feierlich im Garten des Hotels Postillion am See in Millstatt eröffnet | Foto: MTG/Mößlacher
  • Das erste Biwak wurde feierlich im Garten des Hotels Postillion am See in Millstatt eröffnet
  • Foto: MTG/Mößlacher
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

MILLSTÄTTER SEE. Mit über 400 Buchungen konnte die Millstätter See Tourismus GmbH (MTG) die Saison von Ende Mai bis September abschließen. Und der Erfolg der Refugien - der Biwaks - hält weiter an.

Nach dem im Mai (wir berichteten) die ersten drei Biwak am See eröffnet wurden, standen im Juni mit dem Biwak Quelle/sorgente und dem Biwak Garten/giardino zwei weitere Plätze der individuellen Zweisamkeit zur Verfügung.
Im September vervollständigten Biwak Himmel/cielo und Biwak Lichtung am See/radura al lago das neue Übernachtungskonzept rund um den Millstätter See.

Standorte am Berg und am See

Die MTG freut sich, dass ihr das Ziel gelungen ist, alle sieben „Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto“ an außergewöhnlichen Orten aufzustellen. So erfülle das Biwak Himmel/cielo auf dem Sportberg Goldeck das Gipfelglück mit Blick auf majestätische Berge wie dem Großglockner und Mirnock sowie auf die sanften Höhenrücken der Nockberge.
Zudem erweitert es das Biwak-Angebot in der Wintersaison. Ab 15. Dezember 2017 lässt sich dort die Zeit zu zweit mit glitzernden Schneekristallen und funkelndem Winterhimmel erleben. Die Logenplätze direkt am See sind im Frühling wieder buchbar. Die Biwak Lichtung am See/radura al lago in Seeboden, Sonnenuntergang/tramonto in Millstatt und Schilf/canna palustre in Döbriach erfüllen die besten Voraussetzungen nahe am Ufer langsam den Sonnenuntergang über den Bergketten der Hohen Tauern. Die Biwaks Garten/giardino in Seeboden, Quelle/sorgente in Millstatt und Freiheit/libertà auf halber Höhe zeigen ebenfalls ab Mai 2018 wieder die Weite der Landschaft und bieten laut MTG Glücksmomente am Waldesrand.

Große Nachfrage

Die Nachfrage nach den Refugien unter dem Sternenhimmel war in dieser Saison "überwältigend" groß. Die Biwak können beispielsweise für einen Wochenendausflug an den Millstätter See als „Das kleine Glück“ mit einer Biwak-Übernachtung gebucht werden oder als Angebot mit einem Hotel- und einem Biwakaufenthalt unter dem Namen „Sternschnuppe“.

Stilvolle Reduktion

Designt sind alle Biwaks gleich - mit viel Zirben- und Lärchenholz. Unaufdringlich, reduziert und pur präsentiert sich das Interieur und lenkt nicht vom Gegenüber und dem Naturschauspiel ab.
Die etwa 15 Quadratmeter großen Refugien bieten Platz für ein raumfüllendes Bett, einen Tisch, zwei Stühlen sowie einem getrennt zugänglichen Waschraum. Inhaber der Biwaks sind Hoteliers, die Goldeck Bergbahnen zusammen mit dem Erlebnis Posthotel Spittal, der Millstätter Bäderbetrieb und eine Privatvermieterin. Sie bieten umfassenden Service und servieren morgens einen Frühstückskorb, abends einen mit Spezialitäten gefüllten Gourmetkorb.

Erfolgreiche Marke

„Nur wer sich abhebt, anders ist und dieses Anderssein auch konsequent umsetzt, wird interessant für den Markt“, so Maria Theresia Wilhelm, Geschäftsführung MTG. Seit Jahren setze die Destination Millstätter See erfolgreich auf "sinnliche Naturerlebnisse" unter dem Motto „Zeit zu zweit“. So haben sich Angebote wie das „Buchtenwandern“, bei dem Paare im Ruderboot die verschwiegenen Buchten am Südufer des Millstätter Sees erkunden, das Wandern am Weg der Liebe bis zum Granattor oder das „Dinner for 2 im Millstätter See“, zu beliebten Aktivitäten entwickelt.
Die neuen „Biwak unter den Sternen. Rifugio sotto le stelle“ runden das Urlaubsangebot logisch ab und stellen einen neuen Ansatz von touristischen Unterkünften dar.
Das Biwak-Projekt wurde 2016 vom Wirtschaftsministerium als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet und über die Investitionsmillion gefördert.

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.