Behandlung von Hämorriden
Mini Med-Vortrag: Wann und wie Hämorriden behandelt werden sollen

Symbolbild, Hämorriden | Foto: derneuemann

Über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Hämorriden referierte Michael Störck, Facharzt für allgemeine Chirurgie und Gefäßchirurgie.

ST.PÖLTEN. Leider sind Hämorriden noch immer ein Tabuthema, obwohl jeder Mensch Hämorrhoiden hat. Die Entwicklung der Hämorrhoiden erfolgt erst nach dem 10. Lebensjahr. Nässende, juckende Entzündungen und Ekzeme am After können bei Patienten ab 40 ein erstes Anzeichen für krankhafte Veränderungen der Hämorrhoiden sein. Es folgen vermehrter Stuhldrang und Entleerungsstörungen. Schmerzende Hämorrhoiden werden durch eine perianale Thrombose (Analvenenthrombose) verursacht, bei der die knotig veränderten und mit Blut gefüllten Hämorrhoiden durch mechanischen Druck kontinuierlich gereizt und verletzt werden. Folgende Methoden kommen bei der Hämorrhoiden-Entfernung zur Anwendung: Sklerotherapie (Verödung), Hämorrhoidalarterienligatur (HAL), Gummibandligatur (HALG), Operation nach Parks oder Milligan-Morgan, Stapler-Hämorrhoidopexie nach Longo. Nur bei starker Beschwerdesymptomatik ist eine chirurgische Behandlung notwendig. Schmerzen nach der OP können mit neuen verfeinerten Operationstechniken und gut verträglichen Schmerzmitteln minimiert werden. Eine Hämorrhoiden-Operation erfordert viel Fingerspitzengefühl und gehört in die Hände eines erfahrenen Spezialisten.

Analfissur

Die Analfissur zählt zu den häufigsten proktologischen Erkrankungen. Es handelt sich um einen Längsriss im Analkanal. Die Analfissur kann in jedem Alter vorkommen, tritt jedoch am häufigsten zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr auf. Es gibt verschiedene Ursachen für die Entstehung einer Analfissur: mechanische Schädigungen des Epithels durch Verstopfung, Durchfall oder Manipulationen; Spastik des Schließmuskels (Sphinkter); lokale Infektionen; bestehende neuromuskuläre Fehlregulationen, die einen erhöhten Spannungszustand des Schließmuskels bedingen. Typisch ist der schmerzbedingt hohe Sphinktertonus, der das Absetzen des Stuhls erschwert und durch das Brennen danach noch kräftiger wird. Die Folge ist ein immer tiefer gehender Einriss. Die akute Analfissur heilt in vielen Fällen von selbst ab. Die Anwendung von Zäpfchen zur gezielten Entleerung in Kombination mit schmerzstillenden Salben kann die Beschwerden lindern, den Sphinkterkrampf durchbrechen und so den Heilungsprozess fördern. Bei Patientinnen/Patienten mit Verstopfung werden Stuhlweichmacher, faserreiche Kost sowie Duschbäder empfohlen. Chronische Fissuren werden mit verschiedenen Methoden behandelt, die darauf abzielen, den erhöhten Ruhedruck im Analkanal zu senken. Lokal werden muskelentspannende Salben mit z.B. Diltiazem, Nifedipin oder Trinitrat angewendet.

Fistelleiden

Analfisteln sind entzündliche Veränderungen der Analregion; über einen sog. Fistelkanal entleert sich meist eitriges Sekret, bei einer Verbindung zum Rektum oder Anus evtl. auch Stuhl; diese Erkrankung tritt meist als Residuum eines periproktitischen Abszesses auf oder findet sich auch gehäuft bei Patienten mit Morbus Crohn. Zu Beginn des Krankheitsgeschehens steht fast immer eine Entzündung der sog. Proktodealdrüsen (70-80%). Von hier aus breitet sich die Entzündung aus und es kommt zunächst zur Abszessbildung bzw. längerfristig zu einer Fistelung. Die einzig wirksame Behandlung besteht in einer vollständigen Entfernung von Abszess und/oder Fistelgang.
Die meisten Fisteln heilen in der Regel nicht von selber ab, sodass hier eine chirurgische Versorgung notwendig ist. Es gibt verschiedene Operationsverfahren wie eine Fistelspaltung (Fistulotomie), Fistelentfernung (Fistelexzision) oder Fadendrainage (Einlegen eines Fadens, damit das Sekret ablaufen kann). Unzureichend behandelte Analabszesse und -fisteln drohen sich zu vergrößern und chronisch zu werden.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.