Schnarchen ist die Vorstufe der Schlafapnoe
Schlafapnoe verändert das Gehirn
Schlafapnoe (Atempausen im Schlaf) ist eine unterschätzte Krankheit, an welcher laut neuesten Studien fast jeder 2. Erwachsene über 40 Jahre erkrankt ist.
In einem Artikel von medizinauskunft.de wird hingewiesen, dass lange Atempausen dem Gehirn zu wenig Sauerstoff liefern.
Unsere Patientenorganisation möchte Aufklären und Informieren, wie Diagnose und Therapie von Betroffenen funktionieren.
Bei der „Bleib Aktiv“ in St.Pölten sind wir mit einem Info-Stand vertreten und informieren über die Krankheit.
Mehr Informationen auch auf unserer Homepage unter www.schlafapnoe-sag.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.