St. Pölten - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Als Pater Obex Besuch bekam

Tiroler Gäste im Pielachtal Eine besondere Überraschung erlebte der Pielachtalter Geistliche Pater Obex. Gäste aus seiner Heimat Tirol schauten auf einen Sprung vorbei. LOICH. Pater Leonhard Obex erhielt dieser Tage ganz besonderen Besuch: Ernst Leitgeb, Bürgermeister a. D. seiner Heimatgemeinde Mieders im Stubaital, kam mit einer Abordnung einiger seiner Kollegen aus dem Bezirk Innsbruck Land ins Pielachtal. Gemeindevorstellung Die Delegation verbrachte einige nette Stunden mit dem...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
37

Eröffnung von "Hubsis Zwutschkal" mit echten Originalen

HOFSTETTEN-GRÜNAU. (MiW) Mit der (in)offiziellen Eröffnung des Bistros „Hubsis Zwutschkal“ startet die Erlebniswelt Pielachpark mitsamt Tischtennis, Beach Volleyball, Minigolf, Spielplatz und Skatepark in die heurige Saison. Täglich von Mittag bis dass der Morgen graut offeriert der Kirchenwirt Hubert Mentil nun riesige Schnitzelsemmerl, Kotelettes und Würste aller Variation in solcher Windeseile, sodass andere Fast-Food-Betriebe im Vergleich träge wirken. Einmal von den parallel zu der emsigen...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
16

Modellautotrainingstag in Asperhofen

Der Verein MR Asperhofen lud am Samstag alle Interessierten zum Training und übte für das bevorstehende Rennen. Der Freunde- Cup wird am 1. Mai in Asperhofen stattfinden und es werden an die 30 Teilnehmer erwartet.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
29

Ostermarkt in Maria Anzbach

Der Ostermarkt in Maria Anzbach war auch dieses Jahr ein voller Erfolg. In der pittoresken Kulisse der Schönbeckmühle konnte der Dorferneuerungsverein zahlreiche Besucher Willkommen heißen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
33

10.000-PS-Party lässt Wilhersdorf aufbrummen

ST.MARGARETHEN/WILHERSDORF. (MiW) Die Erstauflage der "10.000-PS-Party" der Eventmühle "Burmühle" in Verbindung mit der Landjugend Ober-Grafendorf und der Firma "Landtechnik Scherndl-Figl" entwickelte sich zu einem vollen Erfolg und erweiterte das Reportoire der Zelt-Fest-Saison um ein weiteres Großspektakel. Auf dem Gelände der Firma Scherndl-Figl, umringt von motorstarken Traktoren (daher rührt auch der Name des Events) tummelten sich Hunderte gutgelaunte Besucher im beheizten Festzelt und im...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2
111

Modeschau in Herzogenburg

HERZOGENBURG (wp). Die Herzogenburger Modebetriebe zeigten dem Publikum, wo es heuer im Sommer lang geht und luden zur großen Modenschau in das Volksheim, bei der natürlich auch Ortschef Franz Zwicker nicht fehlen durfte. Allerdings kam er nicht in Begleitung der Ehefrau, sondern von Stadtrat Hubert Hiesleitner. Beide waren sichtlich angetan von den Darbietungen am Laufsteg. Ob von der kessen Mode oder den hübschen Models, sei hier nicht hinterfragt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
266

WISA 2011 - Samstag & Sonntag (Messe und Actionzelt "Hasenstall")

ST. PÖLTEN. (MiW) Eine Fotostrecke zu Niederösterreichs größten Messe zu den Themen Auto, Bauen, Wohnen, Energiesparen, Freizeit, Gartenbau und viele weitere die Wirtschaft antreibende Kräfte. Mit über 50.000 Besuchern pro Jahr gestaltet sich die WISA zu einem der größten Impulse der heimischen Geschäftstreibenden und verwandelte das VAZ in St. Pölten mit 450 Ausstellern auf 65.000 m² zu einem kunterbunten Wunderland für alle Interessierten. Nebenbei natürlich auch Jahrmarkt und Riesengaudi in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
106

WISA 2011 - Donnerstag & Freitag (Messe und Actionzelt "Hasenstall")

ST. PÖLTEN. (MiW) Eine Fotostrecke zu Niederösterreichs größten Messe zu den Themen Auto, Bauen, Wohnen, Energiesparen, Freizeit, Gartenbau und vielen weiteren die Wirtschaft antreibenden Kräften. Mit über 50.000 Besuchern pro Jahr gestaltet sich die WISA zu einem der größten Impulse der heimischen Geschäftstreibenden und verwandelte das VAZ in St. Pölten mit 450 Ausstellern auf 65.000 m² zu einem kunterbunten Wunderland für alle Interessierten. Des Abends folgte am Jahrmarkt die große Gaudi in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
49

Afrikafest in Rabenstein

RABENSTEIN (wp). Ganz im Zeichen Afrikas stand das, von der Gemeinde Rabenstein und dem Verein „Hilfe für alle“ (HIFA) organisierte, mehrtätige Fest. Hier wurde Interessierten der heiße Kontinent eindrücklich nähergebracht. Höhepunkt der Veranstaltung war ohne Zweifel das samstägige Konzert im GuK mit der Gruppe Agidigbo aus Nigeria, zu dem auch der „Häuptling der Rabensteiner“ Kurt Widmann und sein Vertreter Gottfried Auer samt Entourage gekommen waren. Eine interessante Erscheinung stellte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
9

Rot-Kreuz-Frühlingsball

HERZOGENBURG (wp). Zum Frühlingsball lud das Rot-Kreuz-Team und der neue Bezirksstellenleiter Michael Prunbauer ins Volksheim, das, ob des großen Andrangs aus allen Nähten platzte. Unter den Besuchern sah man Niederösterreichs Patientenanwalt Gerald Bachinger, RKNÖ-Vizepräsidentin Elfriede Wilfinger, Vizebürgermeister Franz Schneider, FF-Kdt. Rudi Singer, Sparkassendirektor Stefan Friedrich, Getzersdorfs FF-Kdt. Herwig Leitner, Lebensberater Robert Berger und viele weitere Gäste, die die gute...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
41

Wer bin ich? Wer sind wir? – Musical der Musikhauptschule Herzogenburg

Schülermusical der Musik(al)hauptschule HERZOGENBURG (wp). Wer bist Du? Wer sind wir? Diesen Fragen gingen die SchülerInnen der 3c und 3d der Musik-Hauptschule in einem zweiteiligen Musical, das die Zuschauer begeisterte, nach. Direktor Helmut Hirschmüller war stolz auf die Leistungen von Schauspielern, Sängern und dem eigenen HS-Orchester, und natürlich auf die Lehrercrew, die das alles mit ihren Schützlingen einstudiert hat. Schon jetzt lädt man zum Schulabschlusskonzert am 28. Juni um 19 Uhr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Herr Leopold lud zum Gedankenaustausch

RABENSTEIN/ST. PÖLTEN LAND/HERZOGENBURG (wp). Zu einer Tagung der Büchereileiter im Diözesanbereich St. Pölten lud Pfarrer Leopold vom Stift Herzogenburg nach Rabenstein. „Wir haben uns über Erfahrungen aus dem täglichen Büchereigeschäft ausgetauscht“, meint Provisor Leopold, interimistischer Nachfolger des, beim Joggen verstorbenen, Mitbruders Andreas Kaiser. „Uns ist es ein Anliegen, qualitativ gute Bücher in den Büchereien des Bezirks zur Verfügung zu stellen. Wir legen hier besonderen Wert...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

LJ Michelbach urlaubt in Saalbach/Hinterglemm

SAALBACH/MICHELBACH Das erste Aprilwochenende urlaubte die Landjugend Michelbach in Saalbach sinnvoll. Zweck des Kurzurlaubs waren die Gemeinsamkeiten des Skifahrens und des Spaßhabens, beides wird bei der LJ groß geschrieben. Nach dem Wedeln auf der Piste zogen sich die Jugendlichen bei optimalem Wetter in die Skihütten zurück und besuchten u.a. die Musikanten-Weltmeisterschaft, welche zur selbigen Zeit in Saalbach stattfand. Die nächste Möglichkeit die fröhliche Landjugend Michelbach live in...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Kiwanis Langenzersdorf

Anläßlich des weltweit gefeierten KIWANISTAGES am 02.04.2011 fand auch in Langenzersdorf eine gut besuchte Veranstaltung statt. Am Hauptplatz wurde ein Infostand errichtet , der von vielen Eltern und Großeltern und deren Kinder besucht wurde. Die Kinder wurden mit Kuchen und Fruchtsäften bewirtet und für die Eltern wurde Kaffee ausgegeben. Mit Freude und Spaß wurden bunte Luftballon verteilt. Diese wurden dann um 12 Uhr gemeinsam steigen gelassen. Für die Kinder gab es viele Geschenke, welche...

  • St. Pölten
  • KIWANIS Langenzersdorf

Erfolgreicher Abschluss der Grundausbildung zur Tagesmutter

16 engagierte Frauen haben am 18. März in St. Pölten die Grundausbildung zur Caritas Tagesmutter absolviert. Hochmotiviert starten sie in den nächsten Wochen in ihren neuen Beruf und freuen sich auf ihre Tageskinder. In den Seminaren der Caritas geht es nicht nur um Wissensvermittlung. Im Vordergrund steht vielmehr die Haltung gegenüber den Kindern, nämlich eine wertschätzende, bedingungslos liebende Haltung. Im Umgang bedeutet dies, dass die Kinder in ihrer Persönlichkeit akzeptiert und in...

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter St. Pölten

3. Flohmarkt der Caritas Tagesmütter

Unter dem Motto „Gebrauchtes sinnvoll weiterverwenden“ veranstalteten die Caritas Tagesmütter am 2. April ihren dritten Flohmarkt. In den Räumlichkeiten des Pfarrheims Maria Lourdes nutzten zahlreiche Anbieter die Gelegenheit, Spielsachen und Kinderkleidung feilzubieten. Auch für das leibliche Wohl war mit Brötchen, Kuchen und Kaffee gesorgt worden. Regionalleiterin Brigitte Altenriederer freut sich auf den nächsten Flohmarkt, der im Herbst stattfinden soll.

  • St. Pölten
  • Caritas Tagesmütter St. Pölten
15

Ostermarkteröffnung in der Schupfngalerie

Der heurige Ostermarkt in der Minarz´schen Schupfengalerie mit seinen vielen selbstgebastelten österlichen Kleinodenwurde wurde heute feierlich eröffnet. Die Einnahmen aus dem Verkauf dienen mehreren sozialen Zwecken. Der Ostermarkt ist geöffnet von 31. März bis 2. April 2011. Infos: Fr. Hannelore Wais 0664/73861025 oder Fr. OSR Gundis Pöhlmann Tel.: 02782/84903

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Langsamlauftreff

ST. PÖLTEN. Die ISL-Akademie St. Pölten startet am 12. April 2011 einen kostenlosen Langsamlauftreff. Treffpunkt ist um 18.00 Uhr bei der ISL-Akademie St. Pölten in der Josefstraße 5. Dauer und Tempo wird an die Gruppe angepasst, also Laufschuhe anziehen und sich selbst etwas Gutes tun! Weitere Termine: 26. 4., 3. 5., 17. 5., 24. 5., 31. 5., 7. 6., 14. 6., 21. 6. und 28. 6., Einstieg jederzeit möglich! Wann: 28.06.2011 18:00:00 Wo: ISL-Akademie, Josefstraße 5, 3100 Sankt Pölten auf Karte...

  • Krems
  • Helga Hinterleitner
17

AltlengBUCH "Mit Literatur in den Frühling"

Am Samstag wehte der Frühling nach Altlengbach. Bei dem von der Bücherei organisiertem und von Obfrau Gerlinde Müller originell moderierten Event „Mit Literatur in den Frühling“ wurde dem Publikum der Abschied vom Winter leicht gemacht. Die Schüler der Musikschule Laabental überzeugten mit ihrem Können beim musikalischen Teil des Abends und boten den Zuhörern ausgewählte Gustostückerln von Mozart bis Dion. Das „literarische Quartett“ bestehend aus Gerlinde Müller, Heinz Altenburger sowie Sandra...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
5

Kulturstammtisch Kirchstetten-Lesung mit Günther Stingl

Am Freitag durfte Kulturstammtisch- Obfrau Helga Panagl bei der 159.sten Lesung Günther Stingl begrüßen. Der aus St.Pölten stammende Autor, dessen Werke in fünfzehn Sprachen übersetzt wurden, las aus seiner Festschrift „ Eine hinreissende Geliebte“.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
49

Promi-Party mit Radio-Stars und Stofftieren

ST.PÖLTEN. (MiW) Was geschieht, wenn jemand, dessen Hauptberuf "Party" ist, selbst und ganz privat feiert? Natürlich ist das Ergebnis eine Party, aber eine der ganz besonderen Art und Weise. Im St. Pöltner "frei:raum" versammelte sich die lokale Radio-Prominenz um den 29. Geburtstag des Promotion-Teamchefs Christian "Chris" Rabl zu feiern. Dieser gehört zu den bekanntesten Gesichtern des Radiosenders, da sich sein Beruf durch den direkten Kontakt zu den Hörern definiert und man ihm im Gegensatz...

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.