Heimatrückkehr als Spießrutenlauf

Claudia Tobias

Er: 26, mit schwedischem Jobangebot im Gepäck. Sie: 34, verwitwet, sieben Kinder (im Alter zwischen 6 und 15). Gemeinsam emigrierten sie im Juli letzten Jahres nach Skandinavien, die Hoffnungen auf ein besseres Leben zerschlugen sich, die Rückkehr in die Alpenrepublik schien an bürokratischen Hürden zu scheitern – bis sich St. Pöltens BZÖ-Landesgeschäftsführerin (LGF) Claudia Tobias der verzwickten Sache annahm ...

ST. PÖLTEN (HL). Eine, für die derzeit angesagten TV-Auswanderer-Reality-Shows fast maßgeschneiderte, Story: Der 26-jährige Grazer EDV-Techniker witterte in Schweden die Chance zum beruflichen Aufstieg, packte seine Lebensgefährtin samt deren Siebengestirn an Kindern – und „zerrte“ sie vor einem Dreivierteljahr ins schwedische Voxnabruk. Schon kurze Zeit später kam das böse Erwachen: Der Job zerschlug sich, die Sippe blieb konstant unter dem notwendigen, sie von staatlichen Beifhilfen Schwedens „freischwimmenden“, Familieneinkommen – was das Ausbleiben der Aufenthaltsgenehmigung zur Folge hatte.
„Ohne Arbeit kein adäquates Einkommen, ohne adäquates Einkommen keine Aufenthaltsgenehmigung – eine, uns dauerhaft runterziehende, Spirale“, erklärt der gescheiterte Emigrant. Bizarres Detail am Rande: Laut schwedischem Einwanderungsamt dürften sie zwar im Lande bleiben (da, als Österreicher, EU-Bürger), Anspruch auf soziale Hilfe gäb‘s jedoch keine. Die darob getroffene Entscheidung: Zurück in die Heimat. Klang zwar einfach, war‘s aber nicht: Das Finden einer Bleibe für neun Personen erwies sich als unrealisierbar – und, der Mutter zustehende, finanzielle Unterstützungen der Alpenrepublik (wie Ausgleichszulage oder Familienbeihilfe) gibt‘s nur bei gültigem österreichischem Meldezettel.
„Wir dachten, wir wären in Skandinavien gestrandet. Auf gut Glück die Heimreise anzutreten, stand außer Frage – würden wir uns doch ansonsten zu neunt auf der Straße wiederfinden“, ergänzt die Mehrfach-Mama. Übrigens: Nicht mal die Option, vorübergehend im Flüchtlingslager unterzukommen, konnte gezogen werden. „Das geht nur als Nicht-Österreicher, so starb auch diese Hoffnung“, erinnert sich der EDV-Experte.

Hilfe aus der Landeshauptstadt
Beinah per Zufall trafen die Schweden-Geschädigten auf ihren Rettungsanker: Über Umwege kontaktierten sie St. Pöltens BZÖ-LGF Claudia Tobias, die sich sofort des Falles annahm. „Bei uns existiert kein behördliches Familiennetzwerk, das imstande ist, neun Personen aufzunehmen. Wenig Chancen, als Österreicher nach Österreich zurückkehren zu können – eine fast surreale Erfahrung“, stichelt Tobias.
Deren Hilfestellung: Ermöglichen der Heimkehr der Patchwork-Familie (in Zusammenarbeit mit dem Verein „Happy Kids“; Mitte April landet deren Flieger in Wien-Schwechat), Erledigen sämtlicher Behördenwege (etwa: Auftreiben von, die Kinder aufnehmenden, Schulen) sowie Finden einer Bleibe. Tobias: „Wie‘s aussieht, verschlägt es die Familie nach St. Pölten. Dem 26-Jährigen flatterte ein Jobangebot in Hauptstadtnähe ins Haus, die passende Bleibe ist aber leider noch Fehlanzeige. Wer einen Tipp hat, der möge sich bei mir melden: Die brauchen‘s dringend.“ (Kontakt Claudia Tobias: Tel. 0676/9301899).

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.