Beschluss: Subvention für die Freiwilligen Feuerwehren St. Pölten

- Die Freiwilligen Feuerwehren erhalten diverse Subvensionen für den Ankauf für ein Wechselladerfahrzeug bzw. für Hilfsleistungsfahrzeuge.
- Foto: Symbolfoto Werilly
- hochgeladen von Bianca Werilly
ST. PÖLTEN. In ihren Sitzungen am 12. Dezember 2017 haben der Stadtsenat und der Gemeinderat der Landeshauptstadt St. Pölten unter anderem auch den Beschluss für die Subvention der Freiwilligen Feuerwehren gefasst.
Neue Hilfeleistungsfahrzeuge
Der Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Ratzersdorf wird für den Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges eine Subvention in der Höhe von 105.167 Euro gewährt. Die Umsatzsteuer für dieses neue Hilfeleistungsfahrzeug wird in der Höhe von 65.302,91 Euro rückerstattet.
Auch der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Pummersdorf wird für den Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges eine Unterstützung in der Höhe von 32.500 Euro gewährt. Hier wird eine Umsatzsteuer in der Höhe von 22.938,83 Euro rückerstattet.
Des weiteren erhält auch die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stattersdorf eine Subvention in der Höhe von 105.167 Euro für den Ankauf eines neuen Hilfeleistungsfahrzeug.
Die Beiträge werden jeweils in zwei oder drei Teilbeträgen in den Jahren 2017, 2018 und 2019 ausgezahlt.
Neues Wechselladerfahrzeug
Der Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Stadt wird für den Ankauf eines neuen Wechselladerfahrzeuges eine Subvention in der Höhe von 106.000 Euro gewährt. Die Subvention wird in drei Tranchen in den Jahren 2017, 2018 und 2019 ausbezahlt. Des Weiteren wird für dieses neue Wechselladerfahrzeug die Umsatzsteuer in der Höhe von 62.538,67 Euro rückerstattet. Diese wird ebenfalls in drei Teilen in den Jahren 2017, 2018 und 2019 ausbezahlt.
Zwölf Teilbeträge
Der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Stadt wird für den laufenden Betrieb im Jahr 2018 eine Subvention in Höhe von 56.400 Euro gewährt, die monatlich, in zwölf Teilbeträgen, ausbezahlt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.