St. Pölten
Egger Getränke begrüßt fünf weitere Lehrlinge

- v.l.n.r. im Vordergrund: Marcel Diendorfer, Lehrlingsbeauftragter Brau- und Getränketechnik, Johanna
Schicklgruber (Lehrling Brau- und Getränketechnik), rechts außen Reinhard Grießler, kaufmännischer
und technischer Geschäftsführer bei Egger, der auch Personalagenden verantwortet; 2. Reihe: David
Dlauhy (Lehrling Maschinenbau- und Metalltechnik), Maximilian Marcon (Lehrling Elektrotechnik),
Tobias Gattringer (Lehrling Bürokaufmann), Alexander Schmid (Lehrling Brau- und Getränketechnik),
Michaela Winter (Fachpraktikantin Lebensmitteltechnik) - Foto: Egger Getränke
- hochgeladen von Katharina Schrefl
ST. PÖLTEN-RADLBERG (pa). Auch heuer haben wieder fünf Lehrlinge
bei Egger Getränke ihre Lehre begonnen. Zwei junge Frauen und drei junge Männer aus der Region beginnen ihre Ausbildung zum Maschinenbau- und Metalltechniker, Brau- und Getränketechniker, Elektrotechniker, Bürokaufmann sowie als
Praktikantin für Lebensmitteltechnik.
Insgesamt hat das Unternehmen bereits mehr als 20 Lehrlinge ausgebildet, 15 davon sind nach wie vor im Unternehmen tätig. Aktuell bildet Egger Getränke in Summe acht Lehrlinge aus und ist dankbar „für den Schwung, den die jungen Menschen mitbringen“, so Frank van der Heijden und Reinhard Grießler.
„Gerade innovative Unternehmen in einem schnelllebigen Geschäft sind auf Impulse von außen angewiesen.“ Den allseits grassierenden Fachkräftemangel bekommt natürlich auch Egger zu spüren – die Antwort darauf fällt einhellig aus: „Man kann das Bedauern – oder handeln. Wir bleiben aktiv und setzen
auf Karriere mit Lehre.“ Und Reinhard Grießler weiter: „Wir bilden seit vielen Jahren junge Menschen aus und freuen uns sehr, dass wir auch heuer wieder fünf neue Lehrlinge in der Egger-Getränke-Familie begrüßen dürfen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.