Egger tut "laufend" Gutes

- Teilnehmer von „EGGER läuft“ übergeben den Scheck an bedürftige Familien in der Region
- Foto: EGGER Holzwerkstoffe
- hochgeladen von Bettina Talkner
Der Holzwerkstoffhersteller EGGER spendet im Rahmen einer feierlichen Spendenübergabe der Initiative „EGGER läuft“ am Standort Unterradlberg 15.728 Euro an bedürftige Familien in der Region.
UNTERRADLBERG (red). Laufen und dabei Gutes tun – das steht im Vordergrund der Initiative „EGGER läuft“, bei der die Mitarbeiter des österreichischen Familienunternehmens an diversen Laufveranstaltungen teilnehmen. Engagierte EGGER Mitarbeiter am Standort Unterradlberg erzielten so im Jahr 2017 eine Spendensumme von insgesamt 12.785 Euro. Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am 15. März übergab EGGER die Spenden und prämierte die besten Läufer.
36 Mitarbeiter liefen 2.680 Kilometer
„Durch die Initiative ‚EGGER läuft‘ können wir gemeinsam etwas bewegen. Im Jahr 2017 legten 36 Mitarbeiter des Werks in Unterradlberg 2.680 Kilometer bei verschiedenen Laufveranstaltungen zurück und sammelten so Spenden in Höhe von 13.400 Euro“, resümiert Andrea Schüssler, Personalleitung in Unterradlberg. Geld für einen guten Zweck zu sammeln hat bei EGGER bereits Tradition. Die Initiative „EGGER läuft“ wurde 2010 ins Leben gerufen und unterstützt die Teilnahme an Volks-, Halbmarathon- oder Marathonläufen. Für jeden gelaufenen Kilometer spendet EGGER fünf Euro und fördert damit nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern auch das soziale Engagement. „Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, ohne deren Einsatz diese Spendensumme nicht zustande gekommen wäre“, freut sich Peter Böhm, Werksleitung Vertrieb. Dieses Jahr haben sich die Mitarbeiter unter anderem am Viehofner Seelauf, am Rote Nasen Lauf St. Pölten, am VISION RUN St. Pölten, am NÖ Frauenlauf St. Pölten sowie am Wings for Life World Run Wien beteiligt.
Hilfe für sieben Familien aus der Region
Bereits im Laufe des Jahres 2017 wurden 615 Euro beim Roten Nasen Lauf St. Pölten an die „Rote Nasen Clowndoctors“ gespendet. Die verbleibende Spendensumme von 12.785 Euro und ein nicht verbrauchter Spendenbetrag aus dem Laufjahr 2016 von 2.943 Euro wurden dieses Jahr auf sieben regionale Spendenfamilien aufgeteilt. Familie Reinberger aus St. Pölten, Familie Keller aus Böheimkirchen, Familie Winkler aus Hadersdorf/Kamp, Familie Schmid aus St. Pölten und Familie Höfner aus Wilhelsmburg.
Die Kinder der Familien leiden unter starken gesundheitlichen Problemen, ohne fremde Hilfe können sie weder selbständig sitzen noch stehen bzw. laufen. Durch den engagierten Einsatz der Läuferinnen und Läufer können die Familien bei der Anschaffung von Elektro-Rollstühlen, Rehabuggy, orthopädische Sitzschale oder diverse Therapiestunden finanziell unterstützt werden. Weiters durften sich Familie Haydn aus Neumarkt/Ybbs und Familie Hiesberger aus Inzersdorf/Getzersdorf über einen Spendenscheck freuen. Sonder- und heilpädagogische Therapieeinheiten helfen Andreas Haydn bei seiner Aufmerksamkeitsstörung und seine schulischen Leistungen zu verbessern. Der Ehemann von Frau Hiesberger verunglückte im Sommer 2016 mit dem Rad und stürzte dabei so unglücklich, dass er ein schweres Schädelhirn-Trauma erlitt. Seitdem liegt Herr Hiesberger im Wachkoma. Die Spende von Egger läuft wird Frau Hiesberger verwenden um diverse Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten am Haus und im Garten durchführen zu lassen.
Laufleistungen honoriert
Im Rahmen der Abschlussfeier bedankte sich EGGER auch bei seinen Mitarbeitern und prämierte die drei besten Läufer mit Sportartikel-Gutscheinen. Den ersten Platz teilten sich dieses Jahr Roland Hinterhofer für 657 gelaufene Kilometer und Monika Stadler mit 656 Kilometern und den dritten Platz belegte Franz Gleiß mit 352 Kilometern.
Auch 2018 wird EGGER aufgrund der regen Teilnahme und Begeisterung der „EGGER läuft“-Athleten die erfolgreiche Initiative weiter fortsetzen. Somit werden die Mitarbeiter des Familienunternehmens EGGER auch zukünftig regelmäßig beweisen, dass sie weiterhin mit ihren sportlichen Leistungen etwas bewegen können.
Weitere Links
>> "Rundum gesund"-Themenchannel
>> Mehr zum Thema „Gesundheit" erfahren Sie auch auf gesund.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.