Fahr mit
Elektromobilität, Fahrrad und öffentliche Verkehrsmittel

- Die nextbike-Station beim Einkaufszentrum Süd in St. Pölten.
- Foto: Marlene Trenker
- hochgeladen von Marlene Trenker
Diese Woche dreht sich alles um die grüne Mobilität. In der Region gibt es dazu ein vielfältiges Angebot.
ST. PÖLTEN/BÖHEIMKIRCHEN. Sie haben kein eigenes Auto? Ist nicht notwendig, denn es gibt so viele andere Möglichkeiten der Mobilität. In St. Pölten ist es ganz einfach mit dem Rad unterwegs zu sein.
"In St. Pölten gibt es aktuell 48 nextbike-Stationen. Und es stehen über 300 Leihfahrräder in St. Pölten zur Verfügung", erzählt Susanne Pohlert.
Man registriert sich ganz einfach über eine App. Ab dann kann man beliebig herumradeln. Die Rückgabe erfolgt an einer der nextbike-Stationen und die Abrechnung erfolgt über die gewünschte Zahlungsmethode.
Das Schnupperticket
Die Stadt St. Pölten stellt ab Dezember ihren Bürgern vier Metropol-Region-Schnupper-Klimatickets zur kostenlosen Entlehnung zur Verfügung. Mehr waren trotz mehrfacher Nachfrage bei den zuständigen Stellen nicht möglich. Dennoch soll das Angebot zum Umstieg auf den öffentlichen Verkehr animieren.
„Tageweise oder über das Wochenende können diese Tickets gratis entliehen werden“, weiß Bürgermeister Matthias Stadler.
Die Tickets sind bei allen öffentlichen Verkehrsmitteln der gesamten Ostregion, wie etwa auch der Mariazellerbahn, gültig. In der Westbahn sind die Tickets zwischen Wien und Amstetten gültig.

- Die ehrenamtlichen Mitglieder von ElektroMobil Böheimkirchen sorgt dafür, dass die Bürger mobil sind.
- Foto: ElektroMobil Böheimkirchen
- hochgeladen von Marlene Trenker
E-Mobil in Böheimkirchen
In Böheimkirchen gibt es einen Fahrtendienst. "ElektroMobil Böheimkirchen ist ein freiwilliger Fahrtendienst mit einem Elektroauto im gesamten Gemeindegebiet. Das ermöglicht Mitbürgern, eigenständig einkaufen zu gehen, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen oder Freunde zu treffen", erzählt Vereinsobmann Simon Schmatz. Derzeit gibt es 44 Mitglieder.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.