Spendenaktion
HTL St. Pölten bringt Weihnachtsfreude nach Ungarn

- Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten beim verladen der Weihnachtsgeschenke – mit viel Liebe und Sorgfalt für die Kinder in Ungarn.
- Foto: HTL St. Pölten
- hochgeladen von Martina Schweller
Auch in diesem Jahr setzten die Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten ein starkes Zeichen für Solidarität: Im Rahmen der Weihnachtsaktion des Vereins „Club of Roma“ sammelten sie Spenden, wählten Geschenke aus und verpackten diese liebevoll, um Kindern in Ungarn zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Mit persönlichen Botschaften und Fotos wurde die Aktion zu einem besonderen Ausdruck von Mitmenschlichkeit.
ST. PÖLTEN. Die Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten haben auch in diesem Jahr eine ganz besondere Weihnachtsaktion unterstützt: Gemeinsam mit dem Langenloiser Verein „Club of Roma“ setzten sie sich dafür ein, Kindern in Ungarn eine unvergessliche Weihnachtszeit zu bereiten. Der Verein organisiert seit Jahren Geschenke für Kindergärten und Schulen im Nordosten Ungarns, um sicherzustellen, dass jedes Kind ein Geschenk erhält – unabhängig von den Lebensumständen.

- Bereit für den großen Transport: Die fertig verpackten Geschenke warten darauf, den Kindern in Ungarn eine Freude zu bereiten.
- Foto: HTL St. Pölten
- hochgeladen von Martina Schweller
Gemeinsam für den guten Zweck
Die Jugendlichen sammelten nicht nur Spenden, sondern wählten die Geschenke eigenständig aus, verpackten sie mit viel Sorgfalt und schrieben persönliche Botschaften. Die Aktion war ein schulweites Projekt, das von Lehrkräften und Schülern gleichermaßen mit Begeisterung getragen wurde. Besonders berührend: Viele der Pakete enthielten Fotos der jungen Spenderinnen und Spender, um den Empfängerinnen und Empfängern ein Gefühl der Verbundenheit zu schenken.

- Die fertig verpackten Geschenke warten schon.
- Foto: HTL St. Pölten
- hochgeladen von Martina Schweller
Mit dieser Aktion setzen die Jugendlichen ein starkes Zeichen für Solidarität und Empathie – und zaubern vielen Kindern ein Lächeln ins Gesicht, das noch lange nachklingen wird.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.