St. Pölten
Museum NÖ: Alles dreht sich um die Jugend

- Mitmachen, um die Ausstellung weiterzuentwickeln.
- Foto: Museum NÖ
- hochgeladen von Petra Weichhart
Neue Sonderausstellung soll Generationen verbinden.
ST. PÖLTEN (pw). Wer kann sich nicht noch an seine Jugendzeit erinnern? Was einen geprägt hat, welche Modetrends modern waren, oder was damals musikalisch angesagt war. Die neue Ausstellung "Meine Jugend – Deine Jugend: Eine Generation schreibt Geschichte" im Haus der Geschichte im Museum NÖ greift diese bestimmte Zeitspanne im Leben jedes Menschen auf und gibt ihr einen besonderen Stellenwert.
Ende des 18. Jahrhunderts wird das Phänomen "Jugend" erstmals wahrgenommen. Jugendratgeber entstehen, die klassischen Rollen werden festgeschrieben. Erst im 19. Jahrhundert etabliert sich der Begriff "Jugendlicher".
Jede Generation von Jugendlichen schreibt ihre jeweilige Geschichte selbst. Sie leben nach ihren Regeln und haben ihre eigene Art, sich mit der Gesellschaft auseinanderzusetzen. Die Ausstellung spannt einen Bogen von der Nachkriegszeit bis ins Hier und Jetzt: von den Hippies über die Punks bis zur Generation Selfie. Die heutige Jugend kann sich ein Leben ohne Handy oder Internet nicht mehr vorstellen. Wie hat man sich vor 20 Jahren verabredet, wie Informationen ausgetauscht? Wo liegt der Wandel zur Leistungsgesellschaft begründet? Die Sonderschau bietet viele interessante Einblicke und lädt zum Mitmachen ein. Denn die Ausstellung ist bis dato unvollendet. Sie soll stetig weiterwachsen. Und sie soll ein Ort sein, wo Menschen ins Gespräch finden.
Museum NÖ
Geöffnet: Di bis So und Feiertags von 9 bis 17 Uhr; 02742/908090-998; www.museumnoe.at






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.