St. Pölten: Ein Sommer in der Stadt

- Genüssliche Innenstadt: Auf dem Rathausplatz ist, kulinarisch gesehen, im Sommer die Welt zu Gast.
- Foto: Stadtmarketing St. Pölten
- hochgeladen von Petra Weichhart
In den Sommermonaten stehen in der St. Pöltner Innenstadt alle Zeichen auf Genuss.
ST. PÖLTEN (pw). Noch bis zum 12. August lässt sich auf dem Rathausplatz in St. Pölten der Sommer in vollen Zügen genießen. Bis dahin werden noch etliche Highlights geboten. Von Musik über Mode, Unterhaltung bis hin zur Kulinarik ist für jeden etwas dabei.
Seit Anfang Juli ist das Sommerfestival im Zentrum der Landeshauptstadt zu Gast und verwöhnt die Besucher mit allem, was die heiße Jahreszeit so zu bieten hat. Kulinarische Genüsse unter freiem Himmel, kühle Cocktails, Musik, gemütliches Chillen und Freunde treffen. Auch heuer wurde wieder einiges geboten. Auf beiden Bühnen am Rathausplatz gab es jede Woche jeweils von Mittwoch bis Sonntag ein abwechslungsreiches Programm – etwa mit den neuesten Modetrends oder musikalischer Unterhaltung.
Was das leibliche Wohl angeht, war man beim Sommerfestival bestens versorgt. Denn im Sommer ist die ganze Welt zu Gast in St. Pölten. Die Vielfalt der Speisen reicht von Schmankerln aus Österreich über thailändische oder türkische Spezialitäten bis hin zu deftigen Burgern. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die ganze Welt zu Gast
Für alle Daheimgebliebenen eine gelungene Abwechslung, zumindest lukullisch in ferne Länder zu entschwinden.
Jetzt heißt es noch einmal schnell sein, um den Sommer im Herzen der Landeshauptstadt zu genießen. Am 8. August werden nochmal die neuesten Modetrends für den Herbst und Winter präsentiert. Tags darauf rockt das "Rolling Stones Project" mit den größten Hits der Kultmusiker die Bühne, gefolgt von den "Rubberboots" am Freitag und der "Backstage Band" am Samstag. Zum krönenden Abschluss gibt es Country, Blues und Evergreens zum Mitsingen von der "Father & Son Band". Bis es im nächsten Jahr wieder heißt: Sommerfeeling pur in der Innenstadt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.