Creative Business Award
St. Pöltner Kreativköpfe räumen ab

Die Gewinner des Abends: Hannah Dittrich und Sarah Passian (Diversity in Art) sowie Petra Wieser und Felix Teiretzbacher (Mindful Design and Craft) | Foto: alle von: Katharina Schrefl
3Bilder
  • Die Gewinner des Abends: Hannah Dittrich und Sarah Passian (Diversity in Art) sowie Petra Wieser und Felix Teiretzbacher (Mindful Design and Craft)
  • Foto: alle von: Katharina Schrefl
  • hochgeladen von Katharina Schrefl

Beim "Creative Business Award" gingen viele Top-Platzierungen an Kreativköpfe aus der Landeshauptstadt.

ST. PÖLTEN. Ein Escape-Room für die gute Firmenkultur, ein Reiseführer, der individuelle Touren generiert, ein Klappsessel, bei dem das Tauschen der Auflage in wenigen Sekunden erledigt ist: Das sind nur wenige der kreativsten Geschäftsideen von Niederösterreichs Jungunternehmer.

Mit der eigenen Geschäftsidee durchzustarten, ist wohl der Traum vieler. Doch die Nominierten des Creative Business Awards haben alle das Zeug dazu, ihren Traum zu verwirklichen. Letzte Woche wurde der Preis in den Räumlichkeiten der New Design University verliehen. In zwei Kategorien konnten junge Kreativköpfe Preise abräumen: "Creative Student" richtet sich an Studierende an Niederösterreichs Fachhochschulen und Universitäten und "Creative Business" an Alumni und Jungunternehmer. Nominiert waren insgesamt 19 Projekte aus 80 kreativen Einreichungen.

Schultoiletten neu designt

Mit ihrem Projekt "Diversity in Art" ergatterten Sarah Passian und Hannah Dittrich den ersten Platz in der Kategorie Creative Student. In Kooperation mit der Firma Laufen entwickelten sie ein neuartiges Konzept für Waschanlagen in Bildungseinrichtungen.

"Diversity in Art steht für ein Konzept, bei dem es bewusst keine geschlechterspezifische Trennung gibt. Die Entscheidung fiel bewusst auf einen offenen Grundriss mit einem von beiden Seiten zugänglichen Waschtisch, der die Kommunikation fördert. Die Schneckenform, in der sich die Pissoirs befinden, weist außen eine Sitzbank zum Verweilen auf", erklären die Studentinnen der New Design University St. Pölten.

Entschleunigen mit Kaffee

Für Kaffee brennen Petra Wieser und Felix Teiretzbacher. Wobei Teiretzbacher den Kaffee beim Rösten für den allseits bekannten Felix Kaffee glücklicherweise nicht anbrennen lässt. Wieser brennt dagegen die Keramik für ihr Mindful Design Filterset. "Wir möchten die Art und Weise, wie Sie Kaffee zu sich nehmen, mit diesem Filterset verändern. Wir möchten, dass Sie innehalten, dass Sie den Genuss wieder in die Hand nehmen. Denn nur durch das manuelle Aufgießen können die Bohnen ihren vollen Geschmack entfalten", so Wieser. Das Filterset ist aus handgegossener Keramik und soll zur Entschleunigung anregen.

Mut zur Kreativität

"Kreativität ist die Möglichkeit und die Kompetenz, Neues zu erschaffen. Ich glaube, es ist sehr wichtig, aus der Komfortzone in die Lernzone zu treten und neue Sachen auszuprobieren", sagt NDU-Geschäftsführer Johannes Zederbauer auf der Verleihung. "Da gehört natürlich auch ein bisschen Mut dazu.

Auch als Ehrengast geladen war Landesrat Jochen Danninger. Für ihn stellten die letzten zwei Jahre zwar Unternehmer vor große Herausforderungen, aber: "Ich habe in den letzten zwei Jahren so viele tolle Unternehmer kennengelernt, die kreativ und innovativ sind und den Kopf eben nicht in den Sand stecken, und deswegen bin ich sehr optimistisch."

Hast du schon mal eine Geschäftsidee umgesetzt?
Nur Innovation bringt uns weiter
Die Gewinner des Abends: Hannah Dittrich und Sarah Passian (Diversity in Art) sowie Petra Wieser und Felix Teiretzbacher (Mindful Design and Craft) | Foto: alle von: Katharina Schrefl
Den Stuhl vom Projekt "Peak Chair" genoss Danninger besonders.
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.