Bezirk St.Pölten
Top-Tipps für die Herbstferien in der Region

Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung bei der „Klima & Ich“ Sonderausstellung im Museum Niederösterreich

  | Foto: NLK Pfeiffer
  • Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung bei der „Klima & Ich“ Sonderausstellung im Museum Niederösterreich
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Heuer finden erstmalig die Herbstferien bundesweit einheitlich von 24. Oktober bis 2. November statt. In Niederösterreich wartet auf Familien ein umfangreiches Ferienprogramm! Dabei wird Kindern und Eltern garantiert nicht langweilig.

BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). „Es warten jede Menge Action, Spannung und Spaß zum Beispiel auf der neuen Zipline in Annaberg, auf der Waldexpedition für Wirbelwinde in Mönichkirchen oder bei der ‚Klima & Ich‘ Sonderausstellung im Museum Niederösterreich. Gönnen Sie sich und Ihren Kindern eine Auszeit vom stressigen (Schul-)Alltag. Wichtig dabei ist mir vor allem, dass sich auch unsere kleinen Gäste in Niederösterreich sicher und wohl fühlen, daher bitte unbedingt auf das Tragen von Mund-Nasen-Schutz Masken und die Einhaltung des Mindestabstandes achten!“, appelliert Tourismuslandesrat Jochen Danninger.

Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung ergänzt: „Niederösterreich hat für Familien besonders viel zu bieten und die Herbstferien eignen sich hervorragend für einen kurzen Urlaub in Niederösterreich! Ob Wandern, Radfahren oder eines von Niederösterreichs tollen Ausflugszielen besichtigen – ein Besuch lohnt sich allemal!“

Familienspaß im Wienerwald

Besonders empfehlens- und erlebenswert ist die Region Triestingtal. Ein Besuch in den Berndorfer Stilklassen, die öffentlich gut erreichbar sind, entführt in eine andere Zeit. Für kleine und große Wanderer sind der Erlebnisweg Peilstein oder auch der neue Kultur- und Naturpfad inkl. Geocache-Wandern in Kottingbrunn ein unvergessliches Erlebnis. Bei Letzterem begibt man sich auf die Suche nach dem Schatz von Peter Ritter von Bohr. Für tierbegeisterte Kinder ist auch der Fledermaus-Erlebnisweg zu empfehlen. Hier kann man außerdem mit Lamas auf Wanderschaft gehen. Auch hier ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Spannende Themen für wissbegierige Kids gibt es zum Beispiel bei einer Nachtführung in der Burg Liechtenstein!

Ab in die Wiener Alpen

Die Waldexpedition für Wirbelwinde, ein spannendes Angebot für naturbegeisterte Entdecker, wurde verlängert und ist nun auch in den Herbstferien buchbar. Bei dem abenteuerlichen Familienerlebnis mit zwei Nächtigungen lernt man viel über die schöne Natur im Höhenluft-Kurort Mönichkirchen am Wechsel.

Ein Highlight für Familien ist auch im Herbst die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel. Im Outdoor-Erlebnis-Paradies warten 24 Stationen im Motorikpark, ein Mini-Bikepark und natürlich auch die Sommer-Rodelbahn Corona Coaster darauf, entdeckt zu werden. Tipp: Die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!

Spannend für die Kleinen sind außerdem der Naturpark Hohe Wand, Puchis Welt in Puchberg am Schneeberg und der Hamari Kletterpark in Mönichkirchen.

Herbstgenuss im Waldviertel

Mit der Waldviertel Bahn kann man bis Ende November auf eine Waldviertel-Entdeckungsreise gehen. Ein wahres Muss für Tierfreunde ist der Bärenwald Arbesbach. Die süßen Bären können noch bis 1. November besucht werden, bevor sie sich in den Winterschlaf verabschieden. Tipp: Bei der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es die Eintrittskarte gegen Vorlage des Fahrscheins um 50% günstiger.

Bei Schönwetter ist auch im Oktober noch eine Wanderung am Nebelstein-Erlebnisweg empfehlenswert. Als Schlechtwetter-Programm eignen sich zum Beispiel die Sonnenwelt Großschönau (noch bis 1. November geöffnet) und das KRISTALLIUM glas.erleben in Hirschenwies sowie die Amethyst Welt Maissau sowie das SONNENTOR Erlebnis in Sprögnitz.

Kultur und mehr in der Donauregion

Abwechslungsreich ist auch der Herbst in der Donauregion. Auf der Ruine Aggstein kann man noch bis 31. Oktober beim Abenteuerspiel die Burgruine entdecken und sich auf die Spuren der Ritter begeben. Der Hubhof hat im September und Oktober Samstag, Sonntag und feiertags geöffnet und begeistert Groß und Klein mit vier verschiedenen Erlebniswelten. In Tulln gibt es im Egon-Schiele-Geburtshaus, welches bestens an öffentliche Verkehrsmittel angebunden ist, eine Kinder-Erlebnistour für die Kleinen. Das Stift Klosterneuburg ist das ganze Jahr über spannend für Familien mit der speziellen Familienführung. Auch hier bietet sich eine autofreie Anreise sehr gut an. Eine offene Kreativwerkstatt im Museum Gugging lädt jeden ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr Kinder zum Malen, Zeichnen und Gestalten ein.

Auch gibt es coole Veranstaltungen für Kinder wie „In den Wohnzimmern der Römer“ am 26. Oktober im Römerland Carnuntum. Hier stehen Reenactors Rede und Antwort und erzählen Interessantes über den Alltag der Römer. Tipp: Von April bis Oktober gibt es am Wochenende einen kostenlosen Shuttle zwischen der Römerstadt und dem Bahnhof Petronell Carnuntum sowie von Wien bis nach Carnuntum und wieder retour.

Zu Halloween am 31. Oktober endet die Saison des Schloss Orth Nationalpark Zentrums. Anlässlich des Saisonendes gibt es hier einen tollen Event für Familien mit Basteln und Erzählungen – Kinder dürfen sich auch gern verkleiden. Mit der Buslinie 391 kommen Sie direkt bis zum Ausflugsziel.

Natur- und Tiererlebnisse im Weinviertel

Auch im Herbst ist die Familienregion Leiser Berge ein Top-Tipp für Ausflüge. Der rund 4.000 ha große Naturpark Leiser Berge liegt inmitten des Weinviertels und bietet Natur, Abenteuer und Erholung für die gesamte Familie. Der Buschberg, die höchste Erhebung des Weinviertels, will entdeckt werden.

Spaß, Abenteuer & Action warten in vielen Ausflugszielen in der Region. Mit der Weinviertel Draisine kann von Ernstbrunn bis Asparn der Weg auf Schienen erradelt werden. In Ernstbrunn ist der Wildpark Ernstbrunn mit dem Wolf Science Center eine Top-Empfehlung. Für Tierliebhaber ist auch der Alpaka Freizeitpark in Oberkreuzstetten ein wahres Paradies. Kultur- und Geschichtsinteressierte finden im MAMUZ Asparn an der Zaya noch bis 22. November die spannende Sonderausstellung „ACHTUNG BAUSTELLE. Bauen und Wohnen im Mittelalter“.

Tipp:
Die Region kann man auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen! Der Nostalgieexpress Leiser Berge fährt jeden Samstag auf der stillgelegten Strecke von Wien nach Ernstbrunn. Von dort aus geht es mit dem Naturpark-Bus weiter zu den Ausflugszielen der Region.

Actionreicher Spaß im Mostviertel

Letzte Chance für Bergfexe! Ende Oktober bzw. Anfang November endet für viele Bergbahnen und andere Ausflugsziele die Sommersaison. Also schnell sein und zum Beispiel die Gemeindealpe Mitterbach (geöffnet bis 2. November) und die Zipline Annaberg (noch bis 18. Oktober Freitag bis Sonntag und vom 23. bis 31. Oktober täglich) im Herbst erleben! Die Allwetter-Rodelbahn Eibl-Jet in Türnitz hat vom 7. September bis 1. November Freitag, Samstag, Sonntag sowie an Feier- und Fenstertagen geöffnet. Mit der Wilden Wunder Card erlebt man viele Attraktionen im Mostviertel kostenlos.

Auch die Erlebniswelt Mendlingtal hat noch bis 31. Oktober täglich geöffnet. Weißen Zoo & Kameltheater in Kernhof kann man täglich bis 1. November besuchen. Viele Ausflugsziele können das ganze Jahr über besucht werden und sind auch im Herbst einen Besuch wert, zum Beispiel der Tierpark Haag oder „Indoor-Klassiker“ wie das Haubiversum, das MostBirnHaus oder das Ybbstaler Solebad. Im Museum Niederösterreich gibt es neben der aktuellen Sonderausstellung „Klima & Ich“ in den Herbstferien täglich von 13 bis 17 Uhr ein spezielles Kreativprogramm für Kinder.

Herbstferien mit der Niederösterreich-CARD

Übrigens: Wer in den Herbstferien nicht nur viele Ausflüge, sondern einen ganzen Urlaub machen will, ist mit der Niederösterreich-CARD besonders gut beraten. Zum Familienurlaub in Niederösterreich gibt es heuer gratis Jugend-CARDs dazu! Die Aktion gilt für alle Familien, die mindestens 5 Nächte Aufenthalt mit Kindern oder Jugendlichen buchen, egal ob diese mit Eltern, Großeltern oder Tante und Onkel unterwegs sind. Das Angebot ist bis 31. Oktober buchbar, genächtigt werden kann bis 31.12.2020. Solange der Vorrat reicht!

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.