FH St. Pölten
Wie Soziale Arbeit auf globale Krisen reagiert

Arlt Symposium der FH St. Pölten am 15. und 16.09.2021

 | Foto: FH St. Pölten / Martin Lifka Photography
  • Arlt Symposium der FH St. Pölten am 15. und 16.09.2021
  • Foto: FH St. Pölten / Martin Lifka Photography
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Arlt Symposium der FH St. Pölten am 15. und 16.09.2021. Klimawandel, Covid-19-Pandemie, Wirtschaftskrise, gesellschaftliche Polarisierung: Das Arlt Symposium 2021 widmet sich Herausforderungen und Potenzialen Sozialer Arbeit im Umgang mit globalen Krisen. Unter dem Titel „We are all in this together“ stehen Fragen sozialer Gerechtigkeit und die Internationalisierung Sozialer Arbeit im Zentrum der Tagung, die online stattfindet.

ST. PÖLTEN (pa). Globale Krisen verändern gesellschaftliche Strukturen, soziale Verhältnisse und Soziale Arbeit nachhaltig. Der Umgang mit den Folgen des Klimawandels, der Covid-19-Pandemie, mit strukturellem Rassismus und Diskriminierung und mit der Wirtschaftskrise trifft vor allem marginalisierte Gruppen und verschärft soziale Ungleichheiten. Es gilt, sich diesen neuen Herausforderungen zu stellen, bisherige Pfade zu verlassen, neue Wege zu gehen, nationalstaatliche Grenzen zu überwinden und die Potenziale einer digitalen und international organisierten Sozialen Arbeit zu nutzen.
„Als Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung der Fachhochschule St. Pölten möchten wir die Auseinandersetzung und gemeinsame Lösungssuche im Umgang mit globalen Krisen forcieren und dabei das Potenzial Sozialer Arbeit aufzeigen. Wir laden Nutzer*innen, Praktiker*innen, Forscher*innen, Lehrende, Vertreter*innen von marginalisierten Personengruppen und der Zivilgesellschaft sowie Politiker*innen ein, theoretische, wissenschaftliche und praktische Ansätze für eine internationale Soziale Arbeit weiterzuentwickeln“, sagt Institutsleiter Johannes Pflegerl. „Dabei ist es uns besonders wichtig über den österreichischen Tellerrand hinauszublicken und die Überlegungen renommierter internationaler Expert*innen aus aller Welt miteinzubeziehen“

Krise, Widerstand, Emanzipation

Im Eröffnungsvortrag wird Ana Rădulescu, die europäische Präsidentin der International Federation of Social Workers (IFSW), die globale Agenda und damit zentrale Lösungsansätze ihrer Institution vorstellen.

Die Keynote von Bridget Ng’andu von der Universität Kent wird die Arbeit von „Social Workers without Borders“ präsentieren, Iain Ferguson von der University of the West of Scotland widmet sich der Frage, was Soziale Arbeit im Kampf gegen Rassismus, Faschismus und Umweltzerstörung leisten kann. Die transformative Kraft Sozialer Arbeit steht im Mittelpunkt der dritten Keynote von Alicia Kirchner, Sozialarbeiterin und Gouverneurin der argentinischen Provinz Santa Cruz.

Anspruch und Realität, Theorie und Praxis

Eine Poster-Session sowie Panel- und Workshop-Sessions widmen sich einer breiten Palette an Themen im Spannungsverhältnis von Anspruch und Realität, theoretischer Auseinandersetzung und Projekten der Praxis. Am Abend des ersten Tages diskutieren Teilnehmer*innen und Vertreter*innen der IFSW Europe in einem informellen Rahmen über aktuelle Fragen internationaler Sozialen Arbeit. Die Tagung erörtert, was globale Herausforderungen für Soziale Arbeit in Österreich bedeuten, wie der Anspruch, soziale Gerechtigkeit für alle herzustellen, von Organisationen und Personen in unterschiedlichen Handlungsfeldern aufgegriffen wird und wie die Soziale Arbeit die Ziele einer solidarischen Sozialen Arbeit weiterentwickeln kann, soll und will.

Der zweite Tag greift Impulse und Fragen des Vortags auf und bietet Raum, diese im Hinblick auf die Praxis zu diskutieren. Nach einer Gesprächsrunde mit Vertreter*innen sozialer Organisationen bietet ein Open-Space Raum für vertiefende Diskussionen und die Besprechung und Entwicklung konkreter (Projekt-)Ideen für eine solidarische Soziale Arbeit.

Neben Fragen zum Umgang mit Krisenfolgen geht es dabei vor allem um die Suche nach Beiträgen zur nachhaltigen Veränderung sozialer Verhältnisse und gesellschaftlicher Strukturen mit dem Ziel sozialer Gerechtigkeit für alle.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.