Politik
ÖVP St. Pölten fixierte Gemeinderats-Team

Zumindest digital zusammengerückt ist das neue Gemeinderatsteam der ÖVP: Stefan Keiblinger, Marion Gabler-Söllner, Bernhard Wiehalm, Mario Burger, Markus Krempl-Spörk, Matthias Adl, Florian Krumböck, Romy Windl, Susanne Binder-Novak und Josef Brader.
  | Foto: VP St. Pölten
  • Zumindest digital zusammengerückt ist das neue Gemeinderatsteam der ÖVP: Stefan Keiblinger, Marion Gabler-Söllner, Bernhard Wiehalm, Mario Burger, Markus Krempl-Spörk, Matthias Adl, Florian Krumböck, Romy Windl, Susanne Binder-Novak und Josef Brader.
  • Foto: VP St. Pölten
  • hochgeladen von Katharina Gollner

Via Videokonferenz hat gestern Abend der Stadtparteivorstand der St. Pöltner ÖVP getagt. Dabei wurde das Gemeinderats-Team der ÖVP einstimmig fixiert - der Vorstand behielt sich ja die Besetzung der beiden letzten Plätze vor.

ST. PÖLTEN (pa). Gemäß Statuten wurden auch die Mitglieder des Stadtsenats nominiert. Erneut in den Gemeinderat einziehen werden demnach Vizebürgermeister Matthias Adl, Stadtrat Markus Krempl-Spörk und die Gemeinderäte Mario Burger, Josef Brader, Stefan Keiblinger, Florian Krumböck und Bernhard Wiehalm. Neu zum ÖVP-Team stoßen Romy Windl, Susanne Binder-Novak und Marion Gabler-Söllner. Adl wird als Vizebürgermeister darüber hinaus gemeinsam mit den beiden designierten Stadträten Krempl-Spörk und Burger für die Volkspartei in den Stadtsenat einziehen.
„Die Volkspartei wurde mit deutlichem Abstand zur stärksten Oppositionskraft in der Landeshauptstadt gewählt. Wir werden diese Verantwortung auch wahrnehmen und eine aktive Rolle in der Gestaltung unserer Stadt einnehmen“, kündigt Vizebürgermeister Matthias Adl an. „Die Vielfalt im Gemeinderatsteam wollen wir dazu nutzen, Erfahrungen aus verschiedensten Lebensbereichen in unsere Arbeit für die Stadt einzubringen und Lösungen aufzuzeigen. Jedes einzelne Augenpaar wird aber auch der SPÖ, die überall in dieser Stadt die Hand drauf hat, auf die Finger schauen. Unser Ziel ist und bleibt gesundes Wachstum für unsere Heimatstadt zu ermöglichen“, führt Adl weiter aus.

Das Gemeinderatsteam im Überblick

Matthias Adl (1966) – Vizebürgermeister: Er ist seit 2005 Mitglied des Gemeinderats und wurde am 15. April 2011 zum Vizebürgermeister der Landeshauptstadt gewählt. Adl ist verheiratet, Vater von drei Töchtern und lebt in Wasserburg im Norden der Landeshauptstadt.

Markus Krempl-Spörk (1985) – Stadtrat: Der Stattersdorfer weiß aus eigener Erfahrung als Vater und Obmann der NÖ Kinderwelt, wo Familien der Schuh drückt. Er hat sich seit seiner ersten Wahl in den Gemeinderat im Jahr 2011 aber auch in Fragen der Kulturhauptstadtbewerbung besonders hervorgetan und ist als „Mister LUP“ für viele der Verbesserungen in den letzten Jahren verantwortlich.

Mario Burger (1975) – Stadtrat: Der neugekürte Obmann der Wirtschaftskammer St. Pölten ist bereits seit 2011 Mitglied des St. Pöltner Gemeinderats. Burger hat zuletzt mit dem Gastro-Reisepass für handfeste Unterstützung der Gastronomie in diesen schwierigen Zeiten gesorgt und sich für zielgenaue Corona-Hilfen der Stadt eingesetzt.

Romy Windl (1987) – Gemeinderätin: Sie ist Mutter, Arbeitnehmervertreterin und freut sich schon sehr darauf, in Zukunft als Gemeinderätin den Weg unserer Landeshauptstadt aktiv mitzugestalten. Windl wohnt mit ihrer Familie in Weitern.

Susanne Binder-Novak (1973) – Gemeinderätin: Die Rechtsanwältin wird dem Team nicht nur in Rechtsfragen mit großer Kompetenz zur Seite stehen. Als Anwältin mit Spezialgebiet des Familienrechts stärkt sie vor allem ihren Mandantinnen den Rücken und weiß, um Recht zu kämpfen.

Josef Brader (1962) – Gemeinderat: Der Obmann des St. Pöltner Bauernbundes ist auch in der kommenden Arbeitsperiode der einzige Landwirt im Stadtparlament und steht für das Bekenntnis der Volkspartei zur städtischen Landwirtschaft.

Stefan Keiblinger (1984) – Gemeinderat: Der Ratzersdorfer gehört dem Gemeinderat seit 2019 an. Der Personalvertreter im NÖ Landesstraßendienst hat in dieser Zeit etwa im Arbeitskreis zur Lösung der Kinderarzt-Problematik viel Engagement gezeigt.

Marion Gabler-Söllner (1972) – Gemeinderätin: Die Obfrau des St. Pöltner Hilfswerks zieht neu in den Gemeinderat ein. Schon in den vergangenen Jahren war die Landesbedienstete als Ortsparteiobfrau aktiv und hat viel Biss und Einsatz für ihren Stadtteil bewiesen.

Florian Krumböck (1991) – Gemeinderat: Der Jüngste im ÖVP-Team wohnt am Kupferbrunnberg und ist bereits seit 2016 Mitglied des Gemeinderats. Auf seinen beruflichen Stationen als Leiter der digitalen Kommunikation in der Volkspartei NÖ und aktuell als Sprecher von NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko hat er viel politische Erfahrung sammeln können.

Bernhard Wiehalm (1969) – Gemeinderat: Der Landesbedienstete hat als Vertreter Pottenbrunns Einsatz für seinen Stadtteil bewiesen und ist ein Kämpfer für die Steigerung der Lebensqualität im äußersten Norden der Stadt.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.