Das war der Info- und Medientag
Art Session STP 2024

- Foto: Helmut Sagmeister
- hochgeladen von viktor nezhyba
Andreas Du-Rieux, die Stimme der Art Session und Viktor Nezhyba vom Veranstalter, den Art Friends Austria, präsentierten im Kesselhaus der ehemaligen Glanzstofffabrik, das Programm der Art Session STP 2024.
Die Veranstaltung wird in diesem Jahr ein 10tägiges Festival der Kunst, vom 7.-16. Juni werden das Kesselhaus, die Turbinenhalle und das Trafohaus Kunst für alle Zielgruppen bieten. Zur Kunst zählt laut Viktor Nezhyba aber viel mehr als nur Bilder die an den Wänden hängen. „Kunst umfasst für mich auch Mode, Musik und Tanz, und all das wird es bei der diesjährigen Art Session u,a, auch zu sehen geben“.
Musikalisch werden u.a. das Ensemble3150, Sinikka Monte, die DJ´s Elize und Tesero für beste Unterhaltung sorgen. Die Vicotria K. Show wird modisch Einblicke in die 50 und 60iger Jahre geben, Mode die aber heute noch Top aktuell ist.
Kunst wird es von über 40 Künstlerinnen und Künstlern zu sehen geben, darunter auch viele aus St. Pölten und auch mehrere Jungkünstler werden ihre Werke sowohl im Exhibition Bereich als auch in der Live Halle zeigen. Im Rahmenprogramm gibt es mehrere Workshops mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Fotografie.
Wie schon in den vergangen Jahren wird auch heuer Andreas Du-Rieux alias Bjoern Borg die Live Shows moderieren und viele Kunstschaffende vor den Vorhang holen.
Im Rahmen des Info- und Medientages wurde auch der Art Award vorgestellt, ein internationaler Kunstpreis der 2024 erstmals vergeben wird. Der Preis wird offen für alle Kunstbereiche sein und soll vor allem besondere Leistungen hervorheben. Detaillierte Infos und die Ausschreibung zum Art Award erfolgen demnächst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.