St. Pölten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wolfram Doberer mit dem stolzen Gewinner Fritz Bürger! | Foto: Kurt Lobenschuss
8

Rallye-Waldviertel Casting erfolgreich abgeschlossen!

Fritz Bürger hat sich am 27.November gegen seine MitstreiterInnen durchgesetzt. "Ich bin schon jahrelang ein begeisterter Rallyefan und möchte mich für das Rallye-Casting 2013 für die Waldviertel-Rallye anmelden", so der designierte Rallye Co Pilot bei seiner Bewerbung. Tatsächlich konnte Fritz Bürger aus Kirchschlag den Bezirksblätter Rallye Piloten Wolfram Doberer von seinen Qualitäten überzeugen und wird so bei der Rallye-Waldviertel vom 7. bis 9. November dem Rallyefahrer tatkräftig zur...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Auf eine gute Zusammenarbeit und viele Zuschauer freuen sich Gary Ware, Michael Hatz, Peter Brandl und Stefan Jäger. | Foto: privat
2

"Super Matchday" in der Landeshauptstadt

Die Fußballer des SKN St. Pölten und Basketballer der Chin Min Dragons machen gemeinsame Sache. ST. PÖLTEN. Unter dem Motto "Connect the sport - Basketball meets Soccer" veranstalten die Topvereine SKN St. Pölten und die Chin Min Dragons am 1. November 2013 ihren ersten gemeinsamen Super Matchday. Die Dragons treffen ab 16:30 Uhr auf den aktuellen Meister Zepter Vienna, danach (Beginn 18:30) kommt es zum NÖ-Derby zwischen dem SKN und Horn. "Bei beiden Sportarten ist die Teamchemie sehr...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Allen Grund zum Jubeln hatten die Jungs aus der Landeshauptstadt nach dem Triumph in Villach. | Foto: privat
2

Invaders marschieren ins Finale

St. Pöltner U19-Footballteam feierte souveränen Erfolg in Villach ST. PÖLTEN. Der deutliche Aufwärtstrend der Generali Invaders Junioren war auch beim Halbfinalspiel im Playoff der U19-Meisterschaft zu spüren. Die St. Pöltner mussten in Villach gegen die Carinthian Eagles antreten und erwischten einen guten Beginn. Bereits nach dem ersten Viertel führten die Invaders mit 6:0 und mit einer soliden Mannschaftsleistung wurde dieser Vorsprung auch nicht mehr abgegeben. Am Ende jubelte der Nachwuchs...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Werbung in 80.000-facher Art

Das umfangreiche Programmheft zur Waldviertel-Rallye vom 7. bis 9. November flattert gratis in alle Haushalte der Region / „WM-Flair“ gibt es vor der Pressekonferenz im Millennium Tower Das Saisonfinale der österreichischen Rallyemeisterschaft steht vor der Tür, und Helmut Schöpf, der für die Rallye Waldviertel jahraus jahrein rotiert, gönnt seinem Elan keine Pause. Momentan stehen die Programmhefte auf seinem bis ins allerletzte Detail ausgetüftelten Arbeitsplan. Diesbezüglich hat der...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
1985 waren der Audi Sport Quattro S und Walter Röhrl unschlagbar. (Foto: Lobenschuß)

Ergebnislisten vom ersten Tag an

Mit der Gestaltung der neuen Homepage der Waldviertelrallye sind nun alle Ergebnislisten von der ersten Semperitrallye im Jahre 1957 bis heute durchgängig abrufbar. Interessantes Stöbern ist somit unter www.waldviertelrallye.com garantiert.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Co-Pilot und VIP-Gast - alles an einem Tag - die Waldviertelrallye macht es möglich. Weiters unter www.waldviertelrallye.com

Spezialität für den wahren Rallye-Enthusiasten

Eine Rallye hautnah zu erleben, ist der Wunsch vieler. Eine Schotterrallye bedeutet, den Olymp des Rallyesports zu betreten. Dieses göttliche Vergnügen kann man sich selbst oder jemand Besonderes schenken. Bei der Waldviertelrallye gibt es die Möglichkeit, das VIP Rallye Taxi zu buchen. In der neuen Servicezone in Grafenegg beginnt das Vergnügen, hier haben Sie und eine Begleitperson den ganzen Tag Zutritt zur VIP-Drivers Lounge. Mit dem Taxi Service werden Sie zur Sonderprüfung gefahren. Die...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Michi Böhm muss auf der Waldviertelrallye seinen Vorsprung von zwei Punkten an zwei Tagen verteidigen. (Foto: Lobenschuß)

Böhm führt mit zwei Punkten

Titelentscheidung bei den Zweiradgetriebenen wird wieder zum Krimi Die Waldviertelrallye - the final rallyedays - wird heuer von 7. bis 9. November gefahren. Während in der Division 1 mit Raimund Baumschlager der neue Meister bereits feststeht, ist es in der Wertung der zweiradgetriebenen Fahrzeuge (Division 2) noch äußerst spannend. Ein Motorradunfall machte es für Michi Böhm unmöglich, beim vorletzten Lauf der ARBÖ-Rallye an den Start zu gehen. Sein schärfster Konkurrent Peter Ebner konnte...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Aus gesundheitlichen Gründen müssen Beppo Harrach, sowie die beiden Co-Piloten, Andreas Schindlbacher (Bandscheibenprobleme) und Leopold Welsersheimb (Knöchelbruch), absagen. Gerwald Grössing ist beruflich unabkömmlich.  | Foto: Lobenschuß

Heimische Stars müssen absagen

Aus gesundheitlichen Gründen müssen Beppo Harrach, sowie die beiden Co-Piloten, Andreas Schindlbacher (Bandscheibenprobleme) und Leopold Welsersheimb (Knöchelbruch), absagen. Gerwald Grössing ist beruflich unabkömmlich.

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Jaromir Tarabus ist ein enorm schneller Pilot auf Asphalt, auf Schotter ist er eine Unbekannte. (Foto: Lobenschuß)

Starke Ausländer kommen, um den Sieg zu holen

Nicht viele Ausländer konnten in der Geschichte der Waldviertelrallye den Sprung auf das oberste Podest schaffen (Armin Schwarz, Balázs Benik). Viele waren den Tücken des Schotters im Waldviertel nicht gewachsen. Raimund Baumschlager als neuer/alter Staatsmeister - er konnte mit seinem heurigen Titel mit Franz Wittmann sen. auf 11 Titel gleichziehen - wird auch heuer der Gejagte sein. Die Meute wird vom Drittplatzierten der heurigen Barum-Rallye, dem Tschechen Jaromir Tarabus, in einem Skoda...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Fans können die Stars der Rallyepisten live erleben . Neben Autogrammen ist sicher auch Zeit für ein  Fachgespräch. (Foto: Lobenschuß)

Auftakt in der Millenium-City

Die Pressekonferenz geht neue Wege und bringt die Stars zu den Fans. Die Waldviertelrallye 2013 wird am Dienstag, den 29. Oktober, um 18 Uhr ihren ersten großen Auftritt haben - dieser wird in Wien sein. Mit der Pressekonferenz der „final rallyedays“ geht man einen neuen Weg. Sie wird nicht auf die Medien beschränkt, um diese über die Neuigkeiten zu informieren, nein, es sollen die Fans ebenfalls in den Mittelpunkt gerückt werden. Helmut Schöpf bringt somit den Rallyesport zu den Fans, und...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Privat
2

Junioren sichern Platz 3 - Schüler bekommen Dämpfer

ST. PÖLTEN. Sensationell starteten die Junioren in dieses Spiel, in dem es einzig und allein darum ging den 3. Tabellenplatz zu erreichen. Die junge Truppe gespickt mit vielen Rookies spielte befreit auf und konnte die Vienna Warlords von Anfang an dominieren. Mit den vielen verschiedenen Receiver-Sets und auch mit den Runningbacks die ständig wechselten war es aufgrund der vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten, welche die Generali Invaders Offense hatte, für die Vienna Warlords Defense nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
12

Motocross-Action der besonderen Art beim Night Race in Imbach am 26. Oktober!

Nach der Premierenveranstaltung im letzten Jahr organisiert der MSC Imbach auch heuer wieder das spektakuläre Night Race. Am 26. Oktober werden zahlreiche Motocrosser in den Bezirk Krems kommen, um bei diesem Motorsport-Leckerbissen dabei sein zu können. Die Hobby- und Amateurpiloten werden in der supercross.at Klasse starten, die ÖM-Fahrer treten in der Lizenzklasse an. Fans und Besucher erwartet ein Motocross-Event bei Flutlicht mit zahlreichen Sprüngen und hochspannenden „Fights“ auf der...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
14

Sportler des Jahres gewählt

Die Schwaiger-Sisters, Snowboarder Benjamin Karl und die Handballerinnen Hypo NÖ werden Sportler des Jahres. Zum 38. Mal kührte das Land Niederösterreich die Sportler des Jahres. Dieses Mal war das Who is Who der sportlichen Prominenz in Poysdorf im Kolpinghaus zu Gast. Landeshauptmann Erwin Pröll und Sportlandesrätin Petra Bohuslav nahmen die Ehrungen vor. Die Beach-Volleyball-Europameisterinnen Stefanie und Doris Schwaiger setzten sich vor Leichtathletin Andrea Mayr und Ski-Rennläuferin...

  • Amstetten
  • Simone Tischler

Waldviertel Rallye – Hochspannung im Kampf um Platz zwei in der Gesamtwertung des Opel Corsa OPC Rallye Cups

Am-8.-9. November findet zum 33-mal die anspruchsvolle und selektive Waldviertel Rallye statt. Nach zehn Jahren wurde das Rallyezentrum von Horn nach Grafenegg, an das südöstliche Ende des Waldviertels verlegt. Für die Teams des Opel Corsa OPC Rallye Cups bedeutet dies, dass kein Stein auf den anderen bleiben wird und sie sich über neue Herausforderungen auf den Sonderprüfungen freuen dürfen. Daniel Wollinger konnte durch seine konstante Top-Leistung während der ganzen Saison bereits bei der...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beppo Harrach und Gerwald Grössing werden im Waldviertel fehlen

Mit Kajetan Kajetanowicz und Jaromir Tarabus kommt würdiger Ersatz Pole gewann EM-Lauf in seiner Heimat, Tscheche wurde bei Barum Rallye 3.ter Bei der 33. Auflage der Rallye Waldviertel, dem Endlauf des heurigen FIA European Rallye Cup vom 7. bis 9. November mit Start und Ziel in Grafenegg (NÖ), werden diesmal zwei bekannte heimische Piloten fehlen. Beppo Harrach leidet noch immer an den Folgen seines Unfalles mit einem Motorrad in Spanien, hätte aber notfalls starten können. Warum es jetzt...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

BUCH TIPP: Bestandsaufnahme der Sportlandschaft

Sport - die „schönste Nebensache der Welt“ - hat in Österreich eine unschöne Seite, wie die Autoren Wilhelm Lilge, Gerd Millmann aufzeigen. Doping-Skandale, Wettbetrug, desinteressierte Politiker, sesselklebende Funktionäre und Reformverhinderer zerstören den Sport. Die Autoren liefern Verbesserungsvorschläge: Der Sport, besonders der Breitensport, soll keine Spielwiese von Selbstdarstellern sein. Molden, 208 Seiten, € 19,99 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Schwarzenpoller, Maria Wieder, Thomas Kirchner, Thomas Elmer und Rainer Handlfinger. | Foto: Privat

Sportunion: Bewährtes Team bei Wahl bestätigt

OBER-GRAFENDORF (red). Thomas Kirchner, Präsident der Sportunion Ober-Grafendorf, legte im Rahmen der Generalversammlung einen beachtlichen Rechenschaftsbericht vor. Quer durch alle Altersschichten verzeichnete die Union demnach Zuwächse und neuen Ideen und Programmangebote ließen aufhorchen. Stolz auf den größten Verein der Marktgemeinde zeigte sich daher auch Bürgermeister Rainer Handlfinger, der der Union weiterhin Unterstützung zusicherte. Denn der traditionelle Triathlon sowie der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Lena Pressler (1005) aus St. Veit führte das Starterfeld durch die Innenstadt an. | Foto: privat
3

900 Läufer in der St. Pöltner City

Veranstalter durften sich über einen neuen Teilnehmerrekord freuen ST. PÖLTEN. Der dritte NV Citylauf in St. Pölten ging heuer erstmals als Abendveranstaltung über die Bühne. Das Organisationsteam rund um Gottfried Lammerhuber wurden dafür mit 894 Teilnehmern belohnt. "Die St.Pöltner Innenstadt hat ein unverwechselbares Flair, das am Abend so richtig zur Geltung kommt“, zeigte sich auch Hitparadenstürmer James Cottrial begeistert, der auch selbst mitlief. Beim Hauptlauf über zehn Kilometer...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Bei uns ist was los...am Voltigierturnier!!

Erfolgreiches Nachwuchs-Voltigierturnier in St. Pölten....und die Bezirksblätter waren mit dabei. Vergangenen Samstag fand im RC St. Pölten/Wagram zum zweiten mal die NÖ Breitensport-Trophy im Voltigieren statt. Zahlreiche junge Nachwuchstalente zeigten ihr Können und vor allem auch die St. Pöltener Kinder konnten ihre Stärke beweisen. Den Gruppenbewerb gewannen die "Einheimischen" souverän und in den Einzelbewerben konnten gleich fünf Stockerlplätze eingenommen werden. Dank dem schönen Wetter...

  • St. Pölten
  • Denise Schmatzer

WAT Fünfhaus holt sich den Sieg von den St. Pöltner Falken

Eine solide Leistung zeigten die Herren der SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten in der ersten Halbzeit in der Tellgasse in Wien. Endstand: 32:30 (Halbzeit: 13:20) Schon in den ersten Minuten präsentierten sich die Fünfhauser als perfekte Gastgeber und ließen einem Falken nach dem anderen den Vortritt und damit freie Wurfbahn auf ihr Tor. Unsere Herren ließen sich da auch gar nicht lange bitten und nützten Chance um Chance, was sie mit einem schönen Torverhältnis in die Halbzeitpause...

  • St. Pölten
  • Michael Neumaier
Im Bild: Teilnehmer und Sponsorenvertreter (Mag. Michael Simon von der Volksbank Krems-Zwettl, Sportstadtrat Kiesling, Sportamtsleiter Günter Kammerer, Direktor Kuhnle von der Volksbank Krems-Zwettl, Mag. Mario Schlager, Veranstalter Stefan Kobli, Frau Rassmann und Herr Schönfellner vom neuen Sponsor: SOROPTIMIST INTERNATIONAL CLUB KREMS FIDELITAS. (Foto: Stefan Kobli)
11

VOLKSBANK Krems-Zwettl präsentierte den NÖ SPECIAL SPORTS DAY 2013 in KREMS, presented by SOROPTIMIST INTERNATIONAL CLUB KREMS FIDELITAS!

2013 wurde diese Veranstaltung erstmals großartig unterstützt von SOROPTIMIST INTERNATIONAL CLUB KREMS FIDELITAS! Bereits zum siebten mal fand am 19.09.2013 der NÖ Special Sports Day 2013 in Krems mit über 150 Athleten statt. Folgende Institutionen und Sonderschulen waren heuer wieder zahlreich am Start: Behindertenhilfe Korneuburg und Oberrohrbach, ASO Krems, ASO Langenlois, Caritas Krems, Club Aktiv Krems, Lebenshilfe Oberwölbling, Seminarihof Krems, SPZ Purkersdorf, Turngruppe Spitz,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Katja Sassmann durfte sich über eine Silber- und eine Bronzemedaille freuen. | Foto: privat

Medaillenregen für die Karatekas

ST. PÖLTEN. Beim internationalen Karate-Turnier im ungarischen Szombathely konnten die jungen Karatekas aus St. Pölten groß aufzeigen und gewannen die Klubwertung zum dritten Mal in Folge. Im Bewerb des Jahrgangs 2000 kam es im Kata-Finale zu einem St. Pöltner Duell. Dabei setzte sich Victoria Ott mit 2:1 gegen die Wilhelmsburgerin Katja Sassmann durch.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Güssings Ritter zeigten sich als 'Drachentöter'

Die Chin Min Dragons St. Pölten verloren ihr Auftaktmatch in der Basketball Bundesliga. ST. PÖLTEN. Die St. Pöltner Dragons erwischten in der Sportwelt NÖ einen guten Start und lagen konstant voran. Allen voran konnte sich Neuzugang Andrew Van Nest als Scorer in Szene setzen. Zur Halbzeit führten die Hausherren mit 39:35. Nach der Pause agierten die Güssinger viel aggressiver und feierten am Ende noch einen ungefährdeten 83:70 Erfolg. "Schade, dass wir verloren haben, es wäre mehr möglich...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
1 2

"England, wir kommen!" - Österreichs U17-Kickerinnen schaffen EM-Qualifikation

Mit drei Siegen gewinnt Thalhammer-Team die Eliterunde und fährt im Dezember zur Europameisterschaft nach England. Auch im dritten Spiel ließ Österreichs U17-Nationalteam nichts anbrennen und feierte gegen Russland einen 5:1 (2:1)-Kantersieg, mit dem man sich als erste Rot-Weiß-Rote Frauennationalmannschaft überhaupt für eine Endrunde qualifizieren konnte. Österreich startete druckvoll, musste aber in der 3. Minute das 0:1 hinnehmen, denn ein eher harmlos wirkender Schuss von Andreeva ging über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.