St. Pölten - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2

St. Pöltner Falken verschenken Sieg

BDL - Sieg an Tirol vergeben Am Sonntag fand eine entscheidende Begegnung in der Bundesliga statt. Das Spiel SU Falkensteiner St. Pölten gegen medalp Handball Tirol. Endstand: 27:29 (Halbzeit: 16:13) Sehr motiviert und mit großen Engagement starteten die Falken in die Partie und nach dem Abtasten in den ersten Minuten gelang es ihnen auch nach und nach eine vielversprechende Tordifferenz gegen die Innsbrucker aufzubauen. Bis zu vier Treffer zählte das Plus auf der niederösterreichischen Seite,...

  • St. Pölten
  • Michael Neumaier

Die Bezirksblätter suchen NÖ‘s Kart Champion 2013!

Volle Fahrt voraus: Quietschende Reifen und heiße Duelle sind bei der Kart-Challenge 2013 am Annaberg garantiert. Am 12. Oktober findet am Annaberg der 3. Lauf zur Bezirksblätter Kart-Challenge statt. Dieser Lauf ist somit auch das Finale der BB-Kart Challenge 2013, nach den Läufen in Großsiegharts und Eggenburg. Es ist jedoch nicht notwendig an den anderen Läufen teilzunehmen, es gibt selbstverständlich auch eine Tageswertung. Mitmachen ist denkbar einfach: Ein Kart-Team besteht aus drei...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Toni Blazan schaffte sensationell den Sprung ins Viertelfinale auf Alcatraz. | Foto: Red Bull/Mirja Geh

Toni Blazan zeigte in Alcatraz groß auf

ST. PÖLTEN. Der St. Pöltner Basketballer Toni Blazan qualifizierte sich als Österreich-Sieger des Streetballbewerbes "Red Bull King of the Rocks" für das Weltfinale auf Alcatraz. Von 64 Teilnehmern erreichte Blazan als erster Österreicher das Viertelfinale.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Der Einsatz von Neuzugang Gary Ware für den Saisonstart ist noch unsicher. | Foto: privat

St. Pöltner Drachen wollen Güssings Ritter schlagen

ST. PÖLTEN. Kommenden Samstag, 5. Oktober 2013 starten die Chin Min Dragons in die neue Saison der Admiral Basketball Bundesliga. Zu Gast in der Sportwelt NÖ sind die "Güssing Knights", die mit ihrem neuen Star Anthony Shavies nach St. Pölten kommen. Die Zuschauer können ein spannendes Spiel erwarten, denn Güssing hat in den vergangen Jahren ihr großes Potential gezeigt. "Wir haben eine sehr ausgeglichene und routinierte Mannschaft und hoffen, dass wir mit unserem tollen Publikum im Rücken...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Doppel-Exhibition: Stefan Teubel, Alex Antonitsch, Stefan Koubek und Thomas Schildendorfer.
19

Tennisasse noch gut in Schuss

HOFSTETTEN. Als aktivster Verein Österreichs durfte der Tennisclub Hofstetten die beiden ehemaligen Profispieler Alexander Antonitsch und Stefan Koubek begrüßen. Zuerst trainierten die beiden mit den Kindern, ein tolles und einmaliges Erlebnis für die Nachwuchsspieler. Anschließend spielte das beste Vereinsdoppel mit Stefan Teubel und Thomas Schildendorfer eine Doppel-Exhibition gegen Antonitsch/Koubek. Dabei stellten die beiden Daviscup-Legenden ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser

Erfolgreiche Auswärtsfahrt der St. Pöltner Falken

BDL - Klare Entscheidung in Klagenfurt Endstand: 29:36 (Halbzeit: 12:14) Voller Motivation stellte sich die St. Pöltner Bundesligamannschaft dem HC Kärnten. Trotzdem war in der ersten Halbzeit noch einiges vom Wurm der letzten Woche gegen Bruck in den Köpfen der St. Pöltner. Sie hielten wohl von Beginn an mit den Kärntnern mit, konnten aber keinen Vorteil herausarbeiten. So lagen beide Mannschaften während der ersten dreißig Minuten ungefähr gleich auf und alles deutete auf eine Zitterpartie...

  • St. Pölten
  • Michael Neumaier

Tag der offenen Tür in der WingTsun-Kampfkunstschule Krems

Die WingTsun-Kampfkunstschule Krems, veranstaltet am Samstag den 5. Oktober 2013 von 13:00 – 17:00 Uhr einen TAG DER OFFENEN TÜR. Neben Einblicke in unseren Unterricht, erwarten Sie Informationen über das Kinder- und Erwachsenentraining, Videos und ein Gewinnspiel. Natürlich besteht auch die Gelegenheit, sich in WingTsun-Techniken (Selbstverteidigung, Kampfkunst, usw….) unterweisen zu lassen. Adresse: 3500 Krems, Ringstraße 44 Weitere Infos über WingTsun unter: www.EWTO.at krems@ewto.at und...

  • Krems
  • Thomas Hippmann
Tolle Erfolge konnten Christoph Schulz-Stranitzky und Miralem Pargan feiern. | Foto: privat

Miralem Pargan als wahrer Dauerläufer

m Laufclub St. Pölten bestritt innerhalb weniger Stunden gleich zwei Wettkämpfe. Zuerst erreichte er beim Lauf in Traiskirchen über 4,9 Kilometer den dritten Gesamtrang. Nur wenig später eilte er in Perchtholdsdorf zum Sieg auf der Kurzdistanz von 3,1 Kilometern. Teamkollege Christoph Schulz Stranitzky wurde beim Babenbergerlauf des LCC Wien Dritter über zehn Kilometer.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
Kristof Vizvary überfliegt die Brucker | Foto: Peter Wuzel
3

St. Pöltner Falken unterliegen Bruck

Endstand: 20:27 Vergangenes Wochenende traf die SU Falkensteiner Katschberg St. Pölten zu Hause auf die Mannschaft aus der Steiermark. Motiviert aus den letzten beiden Begegnungen starteten die St. Pöltner gegen die Brucker. Doch so sicher sie anfangs in der Abwehr standen, so wenig gelang ihnen vor dem gegnerischen Tor. Immer wieder fehlte das bisschen Glück zum Erfolg und Luka Marinovic im Tor der Gegner tat sein übriges dazu. Verständlich genug, dass der Mut der Falken gegen Spielende immer...

  • St. Pölten
  • Michael Neumaier
Foto: Kugler Josef
2

Mountainbike Dirndltalrace Frankenfels

Im Zuge der Ginner Hobby Trophy fand letztes Wochenende das Trophy Highlight in Frankenfels statt. Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, lassen wir sogar Videos sprechen ;) Alle Videos entnommen von der Veranstalter Webseite: http://www.mtb-trophy.at/frankenfels.htm Offizielle MTB Dirndltal Race Video-Zusammenfassung 2013! Erste Luftaufnahmen vom DTR 2013 Also, nächstes Jahr nicht nur passiv Videos anschauen, sondern am Besten live dabei sein, der Termin steht schon fest! Datum: Samstag, 13....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • MeinBezirk Niederösterreich
Stefan Koubek wird mit dem Nachwuchs trainieren und eine Doppel-Exhibition spielen. | Foto: GEPA pictures
2

Zwei Daviscup-Legenden schlagen in Hofstetten auf

HOFSTETTEN. Der Tennisclub Hofstetten, welcher vor kurzem zum „Aktivsten Verein Österreichs“ gekürt wurde, darf am 28. September 2013 die beiden Daviscup-Legenden Alexander Antonitsch und Stefan Kouek in Hofstetten begrüßen. Ab 10.00 Uhr machen die beiden Tennisprofis ein Kindertraining mit dem Nachwuchs des UTC. Danach findet ab zrika 12.00 Uhr eine Doppel-Exhibition zwischen Antonitsch /Koubek und dem besten Vereinsdoppel Teubel/Schildendorfer statt. Im Anschluss gibt es einen gemütlichen...

  • Pielachtal
  • Werner Schrittwieser
Daumen hoch für unseren Fotografen Josef Bollwein in Dürnstein nach rund 33 Kilometern. | Foto: Josef Bollwein
3 7

Vom Marthonvirus befallen - WACHAUMarathon 2013

BEZIRKSBLÄTTER-Sportredakteur Werner Schrittwieser beschreibt seine Eindrücke vom WACHAUMARATHON und wie er die 42,195 Kilometer erlebte. Ursprünglich wollte ich nur beim "Halben" an den Start gehen, ließ mich dann aber doch zur Königsdisziplin über 42,195 Kilometer überreden. Nachdem am 20. Oktober mit dem Marathon in Amsterdam ein Saisonhighlight am Programm steht, sollte der Lauf in der Wachau als "Test" dafür dienen. Somit war es mein mir auferlegtes Ziel, in einer Zeit von 3:30 zu...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 128

Impressionen WACHAUmarathon 2013

Fotocredit: Josef Bollwein Wo: WACHAUmarathon, Utzstraße 1, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mario Färberböck, Alex Eplinger, Thomas Heigl und Herbert Hauser jubelten über den fünften Rang bei den Amateuren. | Foto: virgosystem.cc
6

"Das härteste Rennen der Welt"

Das Virgo X-Team aus Purgstall erreichte beim Dolomitenmann den ausgezeichneten fünften Rang. PURGSTALL. Seit dem erstmaligen Antreten beim Red Bull Dolomitenmann konnte das Virgo X-Team bereits tolle Erfolge feiern. Die Purgstaller Mannen wagten sich somit bereits das neunte Mal beim härtesten Teambewerb der Welt an den Start. Aufgrund des tollen zweiten Platzes bei der Outdoortrophy nur wenige Wochen zuvor, lagen die Erwartungen sehr hoch. Den Beginn machte der erfahrene Lunzer Bergläufer...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
4

Der Marathon in der Wachau 2013: Halbmarathon fest in kenianischer Hand

Krems, 15. 09. 2013 - bei prächtigem Laufwetter ging dieses Wochenende, am 14. und am 15. 9, der 16. Internationale WACHAUmarathon 2013über die Bühne. Perfekte Laufbedingungen, trockenes Wetter und gute Temperaturen bescherten den rund 10.000 TeilnehmerInnen und BesucherInnen neuerlich ein Lauffest der Extraklasse. Sportliche Akzente konnte vor allem die Laufnation Kenia setzen. Laufnation Kenia liefert sich ein spannungsgeladenes Rennen– Siegerzeit 1:01:13 von Luka Rotich Der Halbmarathon, die...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
35

Niederösterreich hat seine Bewegungskaiser 2013 gefunden!

Das innovative Gesundheitsförderungsprojekt der NÖGKK tourte auch heuer in den Monaten Mai und Juni wieder durch ganz Niederösterreich und suchte in 20 Gemeinden die jeweiligen „Bezirkskaiser“ und „Bezirkskaiserinnen“. Bis dato wurden 37.000 Teilnehmer verzeichnet. Am 12. September 2013 lud der Bewegungskaiser zur finalen Audienz in die Prandtauerhalle nach St. Pölten. Dabei traten die einzelnen Bezirkskaiser nochmals gegeneinander an und kämpften um den Titel „Bewegungskaiserin NÖ“ bzw....

  • St. Pölten
  • Nadine Papst
2

Der 16. Interantionale WACHAUmarathon geht am kommenden Wochenende mit Teilnehmerrekord und hochklassigem Elitefeld inSzene

Kommendes Wochenende, am 14. und 15. September, steht die Wachau wieder ganz im Zeichen des Laufsports. 11.000 LäuferInnen, eine gute Wetterprognose und ein hochklassiges Elitefeld bilden spektakuläre Voraussetzungen für das weinmalige® Laufevent durchs Weltkulturerbe 2013. Bereits vor dem 16. Internationalen WACHAUmarathon steht fest: Mit 10.905 angemeldeten Läufernwerden so viele Teilnehmer wie noch nie die schnelle Strecke entlang der Donau in Angriff nehmen. Alle Läufe sind ausgebucht,...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
2

Die Remus Herbstrallye Leiben startet durch

Alles neu in Leiben: Mit Hauptsponsor Remus und unter dem erfolgserprobten Label „the final rallydays“ startet die Herbstrallye Leiben in ein neues Zeitalter. Das Waldviertel wird zum Rallyeviertel! Nach 16 erfolgreichen Jahren startet die Herbstrallye Leiben noch einmal richtig durch: Mit Remus kam ein geschichtsträchtiger Hauptsponsor an Bord. Der Sportauspuffhersteller feiert damit nach beinahe 20 Jahren ein Comeback als Rallye-Schirmherr, im Jahr 1994 gewann Willi Stengg die erste und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Beppo Harrach-Auto plus Manuel Obermair (KTM MX-Staatsmeister und KTM Testfahrer) | Foto: Daniel Fessl
2

Premiere im Waldviertel – Rallye meets Motocross

Zum Saisonausklang der Rallye-Meisterschaft vom 7. bis 9. November in Grafenegg wartet auf Fahrer wie Zuschauer ein spektakuläres Novum / Erstmals wird ein MX-Bahn-Abschnitt Teil einer Sonderprüfung sein Dass bei der Rallye Waldviertel 2013 kein Stein auf dem anderen bleiben wird, hat Organisationschef Helmut Schöpf ja schon mehrmals angekündigt. Der Standortwechsel von Horn, wo man zehn tolle Jahre verbrachte, ins malerische Schloss Grafenegg ist dabei nur einer der Meilensteine in der...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich
Mathias Muttenthaler (in Weiß) wurde zu unrecht ausgeschlossen.

Skandal beim Match SV Karlstetten gegen Tsv Grein

Schiedsrichter zeigte einem Grein-Spieler Gelb-Rot, obwohl dieser noch gar nicht verwarnt war. Grein legte Protest ein. Spiel wird in der 67. Minute fortgesetzt. GEBIETSLIGA WEST. Das Ergebnis zwischen Karlstetten und Grein (0:0) war nach dem Spiel nur am Rande Thema. Der Aufreger: Schiri Ringhofer zeigte Greins Nummer 16 Mathias Muttenthaler nach einem Foul in der 67. Minute Gelb, anschließend Gelb-Rot. Obwohl der Mittelfeldmann noch nicht vorbelastet war. Der Referee hatte sich, als er in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Köck

6. Landhauslauf St. Pölten/NÖ

2. Runde des NÖ Laufcup 2013 (Text: Christina Nistelberger) Mehr als 120 SportlerInnen waren beim 6. Landhauslauf in St. Pölten am 8. September, dem "Dirndlgwand Sonntag", dabei. Bei perfektem Laufwetter und angenehmen, spätsommerlichen Temperaturen nahmen die LäuferInnen wahlweise die 5 oder 10 km Distanz in Angriff. Dazu galt es jeweils 1 oder 2 Runden zwischen den Wahrzeichen des Regierungsviertels zu bewältigen: gestartet wurde neben dem Landhaus im Schatten des Klangturms und vor dem...

  • St. Pölten
  • Christina Nistelberger

WACHAUmarathon 2013 - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 15.9.2013 ab 9:30 Am Tag vor dem WACHAUmarathon (Samstag, 14.9.2013) gibt es den Coca-Cola Junior Marathon: Start: 15:00 im offiziellen Zielgelände des WACHAUmarathon Nenngebühr: € 3,- Nachnenngebühr: € 5,- Startzeiten und Streckenlänge: M/W (2009 - 2010) 200m 15:00 M/W (2007 - 2008) 550m 15:20 M/W (2005 - 2006) 800m 15:40 M/W (2003 - 2004) 1200m 16:00 M/W (2001 - 2002) 1450m 16:20 M/W (1999 - 2000) 1850m 16:40 M/W (1997 - 1998) 2100m 17:00 WACHAUmarathon (Sonntag, 15.9.2013):...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
(Foto: Mayer)

6. NÖ Landhauslauf - ANKÜNDIGUNG

Sonntag, 8.9.2013 ab 12:00 Start: 12:00 Regierungsviertel St. Pölten Nennungen: Kinderlauf (2004 - 2010) 500m € 5,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Kinderlauf (2000 - 2003) 1000 € 7,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Einzelwertung 5km (1994 - 1943) € 5,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Einzelwertung 10km (1994 - 1943) € 10,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Teamwertung 5km (1994 - 1943) € 15,- (+ 3,- Gebühr für den Zeitmess-Transponder) Teamwertung...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.