Bildergalerie
Das war der Vision Run 2022

Nach dem Motto "Vision Run -Gemma's an" legten sich die Läufer in's Zeug. | Foto: alle: Schrefl
47Bilder
  • Nach dem Motto "Vision Run -Gemma's an" legten sich die Läufer in's Zeug.
  • Foto: alle: Schrefl
  • hochgeladen von Katharina Schrefl

Der Charity-Lauf konnte nach einem sportlichen Abend das Spendenziel erreichen.

ST. PÖLTEN. Sporteln und dabei nicht nur sich, sondern auch für andere Menschen etwas Gutes tun: Das haben die Teilnehmer des Vision Run 2022 allemal erreicht. Fünf Kilometer legten die Sportler entweder laufend oder walkend zurück. 

Laufen für den Guten Zweck

Neben der sportlichen Betätigung der Teilnehmer ist das Ziel des Vision Run, gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. Das Spendenziel, 150.000 Euro insgesamt zu erreichen, wurde knapp verfehlt. Denn mit dem heurigen Jahr kamen die Gesamteinnahmen des Vision Run seit dem ersten Lauf in 2014 "nur" auf 149.620 Euro. Deswegen wurde live auf der Bühne vor der Siegerehrung noch mal zur Spendensammlung für die restlichen 380 Euro aufgerufen, woraufhin viele Menschen sofort die Börserl zückten. Innerhalb von wenigen Minuten war das Spendenziel nun doch erreicht. Die Projekte und Organisationen, die heuer unterstützt werden, sind: Tagesstätte St. Pölten, NÖ Versehrtensportverband – Henrik Andersson, ANTLAS St. Pölten, Lichtblickhof, Caritas - Sozialberatung.Nothilfe und Hilfswerk Niederösterreich – „Hilfe und Pflege Daheim".

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.