St. Pölten: Invaders bleiben ungeschlagen

- Zwei Verletzungen aufseiten der St. Pölten Invaders unterbrachen das Spiel in der zweiten Halbzeit.
- Foto: FMPhotography
- hochgeladen von Michael Holzmann
Nachdem sich die Generali Invaders St. Pölten bereits zum Saisonstart in Budapest souverän durchsetzen konnte, waren sie am Ende auch den Dacia Vikings II klar überlegen und konnten so ungeschlagen bleiben.
ST. PÖLTEN (red). Es war ein etwas holpriger Start den die zahlreich erschienenen Zuschauer am Egger Homefield zu sehen bekamen. Der vom Platzsprecher als "New Sheriff in Town" angekündigte John Rock brauchte offensichtlich ein wenig um sich auf die Vikings Defensive einzustellen. Erst im dritten Anlauf fand er einen völlig freien Receiver und die Generali Invaders konnten mit einem verwandelten Extrapunkt auf 7:0 stellen.
Fehler auf beiden Seiten
Der Fehlerteufel hatte sich in der ersten Halbzeit auf beiden Seiten eingeschlichen und so passierte auch der stark spielenden St. Pöltner Defensive ein Fehler und ein Vikings Receiver entwischte zum 7:6. Der anschließende Extrapunkt konnte geblockt werden. Beide Teams konnten sich zu diesem Zeitpunkt weitgehend neutralisieren und so ging man mit diesem Spielstand auch in die Pause. Als Pausenunterhaltung zeigte ein Group Stunt der St. Pölten Invaders Cheerleader, der in einer Woche beim Frogs Cup in Slowenien antritt, sein können und unterhielt das Publikum in der Landeshauptstadt um die 15-minütige Pause zu verkürzen.
Erster Platz der Tabelle
Im zweiten Spielabschnitt konnten die Invaders dann endlich zeigen was in ihnen steckt und die Überlegenheit die am Feld zu sehen war auch am Scoreboard umsetzen. Eine sehr harte Entscheidung der Schiedsrichter führte laut Regelwerk zum Ausschluss vom Herz der St. Pöltner Defensive, Andreas Inzinger und es war als hätten die Rot-Goldenen diesen Weckruf auch irgendwo gebraucht. Spielstand nach dem dritten Viertel 28:15. Im vierten Spielabschnitt spielten dann nur noch die Generali Invaders und konnten am Ende noch auf den klaren Endstand von 41:15 stellen. Damit kann man sich nun am ersten Platz der Tabelle setzen und bleibt weiterhin ungeschlagen.
Zwei Verletzungen
Unschön waren nur zwei Verletzungen auf Seiten der St. Pölten Invaders die das Spiel in der zweiten Halbzeit unterbrochen haben. Wir wünschen auf diesem Wege den beiden Spielern alles Gute und hoffen auf baldige Rückkehr aufs Spielfeld. Die nächste Aufgabe für die Invaders wartet am 29. April mit den Bratislava Monarchs, den man sich im Vorjahr noch deutlich geschlagen geben musste und hier wird es wohl zum Duell zwischen Erst- und Zweitplatzierten in der Tabelle kommen, daher hoffen wir wieder auf zahlreiche St. Pöltner Unterstützung ab 16 Uhr am Egger Homefield.
Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.