Die Skisaison 2009/10 verlief im Bezirk sehr gemischt +++ Land NÖ plant Schwerpunkte

MÖNICHKIRCHEN/TRATTENBACH/REICHENAU/PUCHBERG/ST. CORONA/SEMMERING. Peter Dissauer, Betreiber des Skilifts in Trattenbach, nennt die abgelaufene Skisaison „nicht weltbewegend, aber okay“: „Wir sind von 1. Jänner bis zum 2. Märzwochenende gefahren. Weihnachten war etwas schwierig. An Spitzentagen hatten wir 300 Skifahrer. Das entspricht den Spitzenwerten anderer Jahre.“ Ganz anders erlebten die Raxseilbahnen Scharfegger die heurige Wintersaison. Hier ist von einem „ordentlichen Minus“ die Rede: „Weil wir keinen Dezemberschnee hatten und bis Mitte Februar keinen einzigen Lifttag hatten. Nur die Ausflugsgäste und Schneeschuhwanderer haben uns die Treue gehalten.“ Problematisch war natürlich hier auch, dass es sich um eine reine Naturschneepiste handelt. Beim Gsolhirnlift fanden Skifreunde trotz Wetterproblemen präparierte Pisten vor.
„Durchschnittlich“ nennen die Puchberger Liftbetreiber der Schneebergbahnen die abgelaufene Wintersportsaison. Vor Weihnachten waren die Schneeverhältnisse bescheiden, ab Weihnachten lief das Geschäft auf der Piste sehr gut.
Dr. Michael Bitterl, Skigebiet St. Corona, zeigt sich mit der Zahl der Pistengäste einigermaßen zufrieden: „Obwohl wir vor allem vom vorweihnachtlichen Tourismus profitieren und der ist diese Saison mehr oder minder ausgefallen.“ Erst in den letzten Dezembertagen konnte Schnee für optimale Pistenbedingungen gezaubert werden. „Das Interesse der Skifahrer war gegeben und hat uns darin bestärkt, dass unser Ausbaukonzept richtig ist. Unsere Zielgruppe ist ganz klar die Familie und der sanfte Tourismus“, so Bitterl.

Satte 986.000 Fahrten für die Mönichkirchner Schischaukel

Sehr gut gelaufen ist die Skisaison 2009/10 für die Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee. Gerald Gabauer berichtet: „Wir hatten 95.000 Gäste und 986.000 Fahrten. Diese Wintersaison war die erfolgreichste Saison seit Bestehen des Unternehmens.“ Auch das große Skigebiet Semmering kann nicht über Besuchermangel klagen. Insgesamt wurden 160.000 Gäste gezählt. Besucherspitze: rund 4.500 Gäste.
Das Land NÖ will gemeinsam mit Eco-Plus künftig zwei Schwerpunkte setzen: Zum einen sollen vermehrt tschechische Skifahrer in die heimischen Berge geführt werden, da immerhin 45% der Bevölkerung Ski fahren, aber nur 25% nach Österreich kommen. Zum anderen soll dem Langlauf-Trend mit verstärktem Loipenangebot Rechnung getragen werden.

Winter-Schwerpunkte 2010/2011:
Tschechischen Skifreunden soll das Skifahrerland Nieder-österreich verstärkt schmackhaft gemacht werden.
Langlauffreunde dürfen sich auf ein einheitliches Wegweiser-System, auf eine verbesserte Infrastruktur wie eigene Parkplätze freuen. Und auch der Verleihservice und die Beherbergungsbetriebe sollen forciert werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.