Neues Hundehaltegesetz fix

BGM_Hundeschule | Foto: Mladenov

Gesetz mit Rassenliste sorgt für Aufruhr - viele Hundehalter fühlen sich diskriminiert

Der NÖ Landtag beschloss vor kurzem ein neues Hundehaltegesetz, dem verantwortungsbewusste HundebesitzerInnen in Schwechat, laut BGM NR Hannes Fazekas, allerdings ruhig entgegensehen können!
SCHWECHAT. Die ÖVP NÖ beschloss am 19. November mit ihrer absoluten Stimmenmehrheit das neue Hundehaltegesetz für NÖ. Alle anderen Parteien übten teilweise heftige Kritik. Im Gesetz werden Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial definiert. In der ersten Fassung dieser „Rasseliste“ stehen Bullterrier, Staffordshire Terrier, Dogo Argentino und Bandog. Nach dem Todesbiss eines Rottweilers im Waldviertel, sind nachträglich noch Rottweiler und Tosa Inu auf diese Liste gesetzt worden. Für diese Rassen gilt in Zukunft, dass nur noch zwei Hunde pro Haushalt gehalten werden dürfen, sie müssen am jeweiligen Gemeindeamt gemeldet sein. Ebenfalls verpflichtend ist der Erwerb eines Hundeführerscheins für Besitzer einer dieser Hunde. Auch die Hundeabgabe ist für solche Hunde künftig deutlich höher als für alle anderen Rassen oder Mischlinge. Das Gesetz gilt auch für Hunde, die schon einmal Menschen oder andere Tiere gefährdet haben. In Schwechat sind derzeit rund 1.000 Hunde bei der Gemeinde steuerrechtlich angemeldet. „Die großen freien Flächen rund um die Stadt bieten viele Möglichkeiten für Spaziergänge mit dem treuen Vierbeiner. Die Hundehaltung ist vor allem auch in den vielen Siedlungshäusern mit Gärten relativ einfach“, argumentiert Bürgermeister NR Hannes Fazekas, der selbst Hundebesitzer ist. Wegen der hohen Anzahl von Hunden hat die Gemeinde bereits vor Jahren Anreize zum verantwortungsvollen Miteinander von Mensch und Hund geschaffen. Der Bürgermeister: „Wer in Schwechat mit seinem vierbeinigen Freund den Hundeführerschein absolviert, muss ein Jahr lang keine Hundesteuer zahlen.“ Fazekas weiter: „Selbstverständlich hat das neue Hundehaltegesetz auch in Schwechat seine Gültigkeit. Uns ist es aber zu wenig um eventuell auftretende Konflikte zu bereinigen oder – besser noch zu – vermeiden.“ Deshalb richtete die Stadt eine Themengruppe ein, die zur Zeit konstituiert wird. Dort sollen Lösungsstrategien für eventuell auftretende Probleme gefunden werden. Fazekas: „Ich denke, wir sind damit auf dem besten Weg, hier ein Miteinander in gegenseitiger Toleranz zu schaffen.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.