New Design University
Brave New Food: Science-Fiction trifft auf experimentelle Küche

Spacemacaron von Lukas Mayr | Foto: NDU (4)
4Bilder

Der Universitätslehrgang „Food Design“ beschäftigte sich im Rahmen des Semesterprojektes „Brave New Food“ mit Nahrungsknappheit in einer unwirtlichen Gegend und entwickelte zukunftstaugliche Rezepte.

ST. PÖLTEN (pa). Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Universitätslehrgangs „Food Design“ an der New Design University (NDU) entwickelten acht kreative Gerichte, die aus nur drei Lebensmittel zubereitet wurden und durch ihre Beschaffen- & Haltbarkeit auch für eine Mission ins All oder in einer lebensmittelarmen Zukunft Verwendung finden können.
In Anlehnung an das Sci-Fi-Buch „Brave New World“ wurde unter der Leitung von Julia Schwarz, Experience Designer, Food Futures & NDU-Lehrende, ein entferntes Zukunftsszenario entwickelt, in dem Nahrungsmittel knapp und Reisen zum Mars Realität sind. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten jeweils drei Lebensmittel zur Verfügung: Ein nicht verarbeitetes Lebensmittel aus ihrer Heimat, ein Lebensmittel füreine Mission ins All aus St. Pölten und das dritte Lebensmittel wurde im Food & Beverage Lab fermentiert und anschließend verwendet.

Köstliche Challenge

Die Herausforderung des Projektes bestand darin, mit wenig Zutaten neue und haltbare Gerichte herzustellen. „Die daraus entstandenen Projekte sind definitiv ein Ausblick in die Zukunft der Lebensmittel“, fasst Julia Schwarz die Ergebnisse des Projektes zusammen. „Brave New Food“ zielte aber nicht nur auf die Sättigung und Haltbarkeit von Nährstoffen ab - wichtig war auch die Berücksichtigung der Multisensorik der einzelnen Gerichte. „Essen ist ein reichhaltiges soziales Event, ob alleine oder in einer Gruppe – es spielt hier viel aus Emotion und Erinnerungen, Kultur und Geschichte mit ein. Genau das brauchen wir auch in Zukunft“, weiß Schwarz zu berichten und erklärt weiter: „Besonders bei Astronauten hat man erkannt, dass Sättigung und Nährstoffe alleine nicht ausreichen. Essen muss alle fünf Sinne befriedigen, damit sowohl Körper als auch Geist gesättigt sind.“

Die einzelnen Projektergebnisse im Detail

Spacemacaron – Lukas Mair
Macarons, die in 20 Sekunden in der Mikrowelle zubereitet und mit Nährstoffen gefüllten werden. Die Macarons sind eine stilvolle Alternative zu Tabletten, da diese einem mitunter das Gefühl vermitteln bereits krank oder schwach zu sein.

Activator / Squeezables / Breakables – Anna Hehle

Ein spielerisches Abendritual, welche die Weltall-Umwelt wahrnehmen lässt. Der Aktivator, eine Walnusskugel, wird durch die Squeezables - ein mit Wasser befülltes Labyrinth der Verpackung, durchgeführt. Im dritten Teil - den Breakables ist eine in Form von Sternenbildern perforierte Platte, die ein Rosinen-Wacholder-Ferment beinhaltet.

One dimensional Chess – Carla Fink

Ein essbares Brettspiel, bestehend aus drei Zutaten (Zucker, Kakao und Knoblauch) bei dem die Verlierer*innen die Figuren neu gießen. Das Spiel soll zur Stimmungsaufhellung in einer tristen Umgebung beitragen.

Deepbrush – Klara Pree

Alkoholbasierte Farbcocktails mit denen Bilder gemalt werden.

Moonbars – Stephan Groß

Für den Riegel wurden die Zutaten (Kürbis, Speck und Ramen) in verschiedenste Formen und Texturen gebracht, um den Austronaut*innen ein multisensorisches Erlebnis zu bieten.
Eine multisensorische Experience im All - Reto Gassler
Ein myzelliumverpackte Pilzsnack, welcher bei Verzehr in eine neue Welt abschweifen lässt.

Space Bento – Mario Skala

In Mario Skalas Projekt „Space Bento wird man in eine Science-Fiction Welt versetzt in der nährstoffbeladene Koji-Crisps als Tauschhandelsware gelten.

Zucchini-Mission – Johanna Ernst
Die Zucchini-Mission von Johanna Ernst handelt von drei Reisenden ins All, welche die Erde aus einer neuen Perspektive sehen und dadurch erst die Schönheit des Ganzen erkennen.

Über den Lehrgang

Der Universitätslehrgang „Food Design“, der seit Herbst 2017 an der NDU angeboten wird, ist ein dreisemestriger, akademischer Lehrgang, der sich mit zeitgemäßer Produkt- und Konzeptgestaltung auseinandersetzt. Der Lehrgang ist projektorientiert und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in drei Semestern zu kritischen und experimentellen Designerinnen und Designer ausgebildet. Im Zuge des Lehrgangs erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den gesamten Ablauf von Food-Design-Prozessen: der Schwerpunkt liegt im praktisch-aktiven Entwickeln von Designlösungen, begleitet von theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen, wie Design- und Kulturgeschichte, traditionelle und neue Zubereitungstechniken, experimentelle Gastronomie, Multisensorik und analoge und digitale Design Tools.

Spacemacaron von Lukas Mayr | Foto: NDU (4)
Myzellumverpackter Snack von Reto Gassler
Moonbar von Stephan Gross
 Zucchini Mission von Johanna Ernst
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.