WKNÖ-Betriebsbesuch in Sankt Pölten
Die Fahrschule Sauer bekommt Besuch

- Fahrschule Sauer-Inhaber Richard Mader konnte die Spitze der Wirtschaftskammer NÖ, Präsident Wolfgang Ecker und Direktor Johannes Schedlbauer, bei sich im Betrieb in St. Pölten begrüßen.
- Foto: ViNiA Marketing & Werbung
- hochgeladen von Fabian Zagler
Der Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Wirtschaftskammer NÖ-Direktor Johannes Schedlbauer konnten interessante Einblicke im Rahmen eines Betriebsbesuchs bei der Fahrschule Sauer in St. Pölten sammeln.
ST. PÖLTEN. „Besonders im Bereich der LKW-Fahrer ist ein Mangel an Mitarbeitern zu sehen. Die Ausbildungen zum LWK-Führerschein halbierten sich von rund 1.500 im Jahr 2000 auf etwa 750 im Jahr 2020“ erklärt WKNÖ-Präsident Ecker.
Viele freie Arbeitsplätze
Eine Entwicklung, die sich unabhängig von Branchen und Regionen oder der Qualifikation in ganz Niederösterreich bemerkbar macht. „Jede zehnte Stelle kann von unseren Unternehmern nicht mehr nachbesetzt werden“ führt Ecker weiter aus.
„Das kostet die niederösterreichische Wirtschaft rund 400 Millionen Euro pro Jahr. Das entspricht einem BIP-Wachstum von 0,7 Prozent, das nicht realisiert werden kann“
ergänzt WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer. Daher setze man unterschiedliche Maßnahmen, um den Mitarbeitermangel entgegenzuwirken.
Kostenlose Ausbildungsplätze
Erst kürzlich wurden gemeinsam mit dem AMS NÖ und dem Sozialpartner AK NÖ eine Initiative für die niederösterreichische Verkehrswirtschaft präsentiert. Im Rahmen dieser werden unter anderem 100 Ausbildungsplätze für Qualifizierungen in der NÖ Verkehrswirtschaft angeboten. Das Arbeitsmarktservice finanziert Jobsuchenden Ausbildungen zu Fahrlehrer und im Bereich Speditions- und Zollwesen sowie in der Lagerlogistik im Wert von bis zu 4.000 Euro pro Person und erstmals auch Führerscheine der Gruppe C, D und E, wenn sie eine verbindliche Jobzusage bei einem Betrieb in der Tasche haben.
Die Fahrschule Sauer
Richard Mader führt den Betrieb in dritter Generation. Zur Fahrschule Sauer zählen mittlerweile sieben etablierte Marken, unter anderem die Fahrschule Mayer, die Fahrwelt Sauer und die Fahrradschule Sauer.
Der Name „Sauer“ geht auf den Mädchennamen von Maders Mutter zurück.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.