Egger Getränkegruppe auf Expansionskurs

Kurt Ziegleder und Bernhard Prosser, Geschäftsführer der Egger Getränkegruppe. | Foto: Bernhard Schramm/Getränkegruppe Egger

ST. PÖLTEN (red). Die Egger Getränkegruppe – bestehend aus der Privatbrauerei Fitz Egger GmbH & Co KG und der Radlberger Getränke GmbH & Co OG – blickt zufrieden auf das Jahr 2015 zurück und stellt gleichzeitig die Weichen für weiteres Wachstum in den kommenden Monaten. Insgesamt erwirtschaftete die Gruppe im vergangenen Jahr einen Umsatz von rund 98 Millionen Euro. Zu Spitzenzeiten verlassen täglich bis zu eine Million Bierflaschen und -dosen sowie 700.000 Flaschen und Dosen Limonaden das Werk.

Egger Bier: Plus in der Menge und beim Umsatz

Die Privatbrauerei Egger verzeichnete im Jahr 2015 einen Ausstoß von insgesamt 870.000 Hektolitern hochqualitativen Biers, wovon ein Drittel auf die eigene Marke entfällt, zwei Drittel auf Lohnfüllungen und Handelsmarken. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Plus von 60.000 Hektoliter. Auch der Umsatz stieg leicht auf 49,2 Millionen Euro.

Das Schwesternunternehmen Radlberger indes musste im Vorjahr umsatzmäßig einen Rückgang auf 49,3 Millionen Euro sowie mengenmäßig auf rund 134 Millionen Flaschen und Dosen verzeichnen, wobei dieses Ergebnis klar auf den Wegfall einer großen deutschen Handelsmarke zurückzuführen sei, die ein eigenes Abfüllwerk errichtet hat. „Das ist zwar ein Verlust, aber kein extrem schmerzlicher“, so Bernhard Prosser, Geschäftsführer von Radlberger. „Wir haben den Kunden leider verloren, da dieser seine Prozesse umstrukturiert hat.“ Der Rückgang bei Radlberger sei zu verkraften und werde bereits heuer durch neue Märkte und Absatzstrategien wettgemacht, so Prosser. 

Starke Marken und neue Märkte

Insgesamt ziehen die beiden Geschäftsführer Bernhard Prosser und Kurt Ziegleder eine durchwegs positive Bilanz aus dem Jahr 2015: „Die Zahlen und Entwicklungen in beiden Unternehmen sind sehr gut. Knapp jedes zehnte Bier, das im Handel in Österreich gekauft wird, stammt aus der Privatbrauerei Egger, Egger Zisch ist im Wachstums-Segment der alkoholfreien Biere sogar unter den Top 3 in Österreich. Und bei Radlberger ist die Top Marke Granny’s Marktführer im Segment Apfelsaft gespritzt.“ Auch dass der Export weiter zugenommen hat und neue Märkte erobert werden konnten, zeuge für ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr 2015. 

Export: Wachstumsmarkt Südkorea

So ging im vergangenen Jahr bereits jedes vierte von Egger eingebraute Bier ins Ausland, vorrangig nach Italien, Slowenien und Serbien. Insgesamt exportiert die zweitgrößte heimische Privatbrauerei ihr Bier in aktuell 19 Länder, unter anderem nach Ungarn, Deutschland und die Schweiz, nach Bosnien, Bulgarien, Montenegro, Schweden, Rumänien, Kroatien, Serbien, Dänemark und sogar nach China und Paraguay. Heuer sollen weitere Märkte hinzukommen: „Neben den bereits gut ausgebauten Zielmärkten rund um Österreich konzentrieren wir uns auf exotische Märkte in Fernost. Dort punkten wir als österreichischer Anbieter mit unserer hohen Qualität, für die wir auch mehrfach prämiert wurden,“ so Ziegleder. Neben Russland liegt der Fokus heuer stark auf dem Wachstumsmarkt Südkorea, wo eine Listung der beiden Egger Radler-Sorten Grapefruit und Zitrone in einer der größten Handelsketten des Landes erreicht wurde.
 
Ähnlich hoch ist auch die Exportquote bei Radlberger, die 2015 bei rund 20 Prozent lag. Neben Deutschland als weiterhin stärksten Exportmarkt für Limonaden beliefert der Getränkehersteller mit Sitz in Niederösterreich auch Ungarn, Tschechien, Slowenien, Serbien, Dänemark, Italien, Schweiz, Slowakei, Bosnien, Schweden und die Niederlande, aber auch fernere Ziele wie etwa Ägypten. Die Marke Black Jack Cola aus dem Haus Radlberger fand im vergangenen Jahr sogar ihren Weg nach China und ist nun in Shanghai in einer Supermarktkette gelistet.

„Top Produkt 2016“ stammt von Radlberger

Im Heimatmarkt punktete Radlberger 2015 unter anderem durch die Einführung neuer Produkte, allen voran Granny´s Sport: Eine „sportliche Variante“ der bereits bekannten 0,75l PET-Flasche mit Sportverschluss, die vom Branchenmagazin REGAL zum „Top Produkt 2016“ als erfolgreichste Innovation in der Kategorie Sport/Isotonische Getränke, Energy Drinks, Eiskaffee gekürt wurde.
 
Bereits zum siebenten Mal in Folge wurde Egger Märzen darüber hinaus von der Deutschen landwirtschaftlichen Gesellschaft (DLG) mit Gold prämiert, insgesamt gingen gleich sechs GOLD-Medaillen an Produkte aus dem Hause, u.a. erstmalig für das alkoholfreie Egger Zisch. „Das ist die Champions League für Lebensmittel“, freut sich Bernhard Prosser über die Anerkennung.

Egger bereits jetzt über Vorjahr

Gerade Bier entwickelt sich in den ersten vier Monaten sehr gut und liegt bereits jetzt umsatzmäßig 11 Prozent über dem Vergleichszeitraum 2015. Radlberger konnte einen großen Lohnfüllungskunden aus Deutschland gewinnen und wird damit laut den Geschäftsführern an die Erfolge anschließen. Dank der Fußball-Europameisterschaft 2016 geht Egger von einem weiteren Wachstum aus.

Anlässlich der Europameisterschaft bringt Egger unter dem Titel „My home is my ANSTOSSZEIT“ sein Märzenbier in der 0,5 Liter-Dose in einer neuen Fußball-Verpackung, wo die Rückseite jeder Dose ein Fußball-Trikot mit den beliebtesten männlichen Vornamen der 1980er und 1990er Jahre ziert. KonsumentInnen werden dazu eingeladen, aus den Egger Fußballdosen ihre persönliche Mannschaft aufzustellen und per Foto einzureichen.

Weiteres Millionen-Investment

Weitere Investitionen in den Betriebsstandort in Niederösterreich sind auch für 2016 geplant. So wird in der Privatbrauerei Egger eine zusätzliche Abfüllanlage für Dosen mit einer Investitionssumme von 6 Millionen Euro errichtet; bei Radlberger werden um insgesamt 1,5 Millionen Euro einzelne Anlagen optimiert und auf den neuesten technischen Stand gebracht.
 
Insgesamt zielen die beiden Geschäftsführer für das Jahr 2016 auf ein profitables Mengenwachstum von rund 5 Prozent für die gesamte Egger Getränkegruppe. Dazu sollen vor allem die Markenprofile weiter geschärft, neue Zielgruppen angesprochen und neue Entwicklungen aufgegriffen werden – etwa der so genannte „On-the-go-Markt“ mit dem Trend, immer ein Getränk dabei zu haben. Dazu legt das Vorzeigeunternehmen im Vertrieb sowohl im Segment AF-Getränke als auch Bier einen Schwerpunkt auf Tankstellen, Raststätten und all jenen Orten, an denen sich KonsumentInnen unterwegs mit Getränken versorgen.
 
Erstmals schreibt die Egger Getränkegruppe heuer auch einen Innovationspreis aus, bei dem kreative Ideen für den Getränkemarkt – seien es neue Rezepturen oder innovative Verpackungen – gesucht werden.

Anzeige
Loslassen, eintauchen und zur Ruhe kommen: Die Sole Felsen Welt ist der ideale Ort zum Auftanken - perfekt für entspannte Herbsttage. | Foto: Peter Baier
6

Sole Felsen Welt
Herbstsparer aufgepasst:
 - 15 % auf Ihre Auszeit im Waldviertel!

Herbstsparer sind früher entspannt: Wer im Oktober oder November drei Nächte bleibt, spart mit dem Herbstsparer-Paket der Sole Felsen Welt jetzt minus 15 % auf den Aufenthalt! Wenn die Tage kürzer werden, ist es Zeit für eine warme Auszeit – am besten in der Sole Felsen Welt in Gmünd. Mit dem Herbstsparer-Paket erhalten Gäste, die jetzt buchen, 15 Prozent Rabatt auf Aufenthalte ab drei Nächten im Oktober oder November. Das Sole Felsen Bad bietet auf 1.000 m² Wasserfläche wohlige Entspannung:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.