Klimaschutz-Pakt: HYPO NOE will CO2-Fußabdruck bis 2030 halbieren

HYPO NOE Vorstände Wolfgang Viehauser und Udo Birkner | Foto: HYPO NOE/Bollwein
  • HYPO NOE Vorstände Wolfgang Viehauser und Udo Birkner
  • Foto: HYPO NOE/Bollwein
  • hochgeladen von Mariella Datzreiter

HYPO NOE unterzeichnet klimaaktiv Klimaschutzinitiative des Klimaschutzministeriums. Gemeinsam mit zehn weiteren österreichischen Unternehmen verpflichtet sich die Bank, ihren CO2-Fußabduck bis 2030 mindestens zu halbieren.

NÖ (red.) „Nachhaltigkeit ist für uns als niederösterreichische Landesbank nicht einfach nur ein Wort in unserem Sprachjargon. Es ist eine Lebensweise, die uns täglich prägt und nach der wir wirtschaften. Die HYPO NOE hat bereits 2013 ein umfangreiches Nachhaltigkeitsprogramm aufgesetzt und die eigenen CO2-Emissionen seitdem kontinuierlich reduziert. Sich der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums anzuschließen ist für uns nun der nächste, wichtige Schritt in eine nachhaltigere Zukunft“, so HYPO NOE Marktvorstand und Sprecher des Vorstandes Wolfgang Viehauser.

CO2-Emissionen reduzieren

Die Landesbank und zehn weitere österreichische Unternehmen verpflichten sich als klimaaktiv Paktpartner, die eigenen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030, gegenüber 2005 um mindestens 50 Prozent zu reduzieren. Jährliche Überprüfungen und Optimierungen der betrieblichen Maßnahmen in den Bereichen Energiesparen & Energieeffizienz, Bauen & Sanieren, Mobilität, Erneuerbare Energieträger, nachwachsende Rohstoffe & Ressourceneffizienz sowie Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kundinnen und Kunden sollen sicherstellen, dass die festgelegten Ziele erreicht werden und Transparenz geschaffen wird.

„Unsere bisherigen Maßnahmen haben sich bereits bezahlt gemacht, denn wir gehören mittlerweile zu den Besten der Branche. Das bestätigen auch unsere Ratings im Nachhaltigkeitsbereich. Seit Jahren tragen wir den ‚Prime‘-Status von ISS ESG und zählen im Rating von Vigeo Eiris im März 2021 auch zu den Top 10% aller von der Agentur bewerteten Unternehmen. Doch das ist kein Grund uns auf dem bereits Erreichten auszuruhen, denn jeder Schritt in Richtung CO2-Reduktion ist ein Schritt in die richtige Richtung. Nur so können wir unseren Kindern und Enkelkindern eine intakte Umwelt hinterlassen“, berichtet HYPO NOE Marktfolgevorstand Udo Birkner.

Zukunftspläne

Die Regionalbank plant im Zuge des klimaaktiv Pakts unter anderem den Ausbau der Photovoltaikanlage am Dach der Zentrale in St. Pölten. Diese wird zukünftig mehr als doppelt so viel Strom erzeugen. Auch die Ökologisierung des Fuhrparks, die Reduktion des Flächenverbrauchs durch die Flexibilisierung von Arbeitszeit und -ort als auch die Berücksichtigung von ökologischen Kriterien bei Sanierung und Umbau der Bankfilialen steht auf der Liste an Maßnahmen, die die HYPO NOE bis 2030 umsetzen wird.

Nachhaltige Optionen für Kunden

Auch HYPO NOE Kundinnen und Kunden stehen nachhaltige Finanzlösungen zur Verfügung
Im vergangenen Jahr hat die Landesbank mit ihrem ersten Green Bond eine Österreich-Premiere gefeiert. Denn es war der erste Green Bond, der mit dem Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte zertifiziert war.

„Doch Nachhaltigkeit hört nicht bei uns und unseren Investorinnen und Investoren auf. Seit diesem Jahr bieten wir im Rahmen der Grünen Linie auch unseren Kundinnen und Kunden nachhaltige Finanzprodukte an. Die Grüne Linie besteht aus dem Grünen Girokonto und drei Grünen Sparkonten. Alle Konten sind mit dem Umweltzeichen für nachhaltige Finanzprodukte zertifiziert und dürfen gemäß den Richtlinien nur für nachhaltige oder grüne Finanzierungsprojekte in den Bereichen nachhaltiger und grüner Energie- und kommunaler Infrastruktur oder zur Bekämpfung von Auswirkungen des Klimawandels eingesetzt werden“, erzählt Viehauser.

"Grüner Wohnkredit"

Vor Kurzem stellte die Bank im Rahmen einer Pressekonferenz ein weiteres Produkt der Grünen Linie vor. Mit dem Grünen Wohnkredit werden Kundinnen und Kunden für den Bau oder Kauf von energieeffizienten Wohnträumen und Sanierungsprojekten durch eine Gebührenreduktion oder sogar dem Wegfall von Gebühren belohnt. Passend dazu erweiterte die HYPO NOE ihr digitales Planungstool wohnrechner.at um die Funktionen, Sanierungsmaßnahmen bei Häusern und Wohnungen zu berechnen und die Verbesserung der Energiekennzahlen zu ermitteln.

HYPO NOE: Landesbank für Niederösterreich & Wien AG

Die HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG ist die größte und älteste Landesbank Österreichs. Seit über 130 Jahren ist sie daher verlässliche Geschäftsbank, stabile Landesbank und spezialisierte Hypothekenbank. Mit dem Land Niederösterreich als 100%-Eigentümer kann die Landesbank auf eine sichere Basis bauen. Die HYPO NOE setzt auf Regionalität, Kundennähe und Nachhaltigkeit. Wesentliche Bausteine der Strategie sind der weitere Ausbau moderner digitaler Services, die persönliche Beratungskompetenz im Filialnetz und die Finanzierung von Projekten mit gesellschaftlichem Mehrwert.
Mit dem soliden Emittentenrating 'A' mit „stabilem“ Ausblick durch Standard & Poor‘s zählt das Institut zu den bestbewerteten und somit sichersten Banken Österreichs. Im Bereich Nachhaltigkeit unterstreicht der „Prime“-Status von ISS ESG, dass die HYPO NOE Landesbank zu den Besten der Branche gehört.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.