St. Pölten
Susanne Zuser ist neue Landesberufsschuldirektorin

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LBS-Direktorin Susanne Zuser | Foto: NLK Pfeiffer
  • Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LBS-Direktorin Susanne Zuser
  • Foto: NLK Pfeiffer
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

"Mit ihrer Erfahrung wird Susanne Zuser gemeinsam mit ihrem Team die Schülerinnen und Schüler der LBS St. Pölten erfolgreich auf ihrem Weg in die Berufswelt begleiten", so Christiane Teschl-Hofmeister.

ST. PÖLTEN. 17.431 junge Menschen absolvierten im Schuljahr 2021/2022 an 18 Berufsschulstandorten eine Lehre in Niederösterreich. Eine davon ist die LBS St. Pölten. Seit diesem Schuljahr hat die LBS St. Pölten mit Susanne Zuser eine neue Direktorin an ihrer Spitze.

„Ich gratuliere Susanne Zuser und bin überzeugt, dass sie mit ihrem Team die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg in die Berufswelt optimal unterstützen wird. Denn gerade der Übergang von der Schulbank in den Beruf ist ein ganz wichtiger Schritt im Leben unserer Jugendlichen“,

so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

200 Lehrberufe stehen den jungen NiederösterreicherInnen zur Auswahl

Insgesamt können die jungen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher aus mehr als 200 Lehrberufen wählen. Von handwerklichen Berufen, hochtechnischen Berufen bis hin zum Dienstleistungsgewerbe steht ein breites Spektrum zur Auswahl. Zugleich profitieren die Lehrlinge von modernen Lern- und Lebenswelten an Berufsschulen. „Das duale Ausbildungssystem aus praktischem Unterricht in den Betrieben und Wissensvermittlung in den Berufsschulen ist international viel beachtet. Dank der engen Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben können wir behaupten, dass Niederösterreich ihre Fachkräfte von morgen selbst ausbildet“, so Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Zahl der Lehrlinge steigt kontinuierlich an

In den vergangenen fünf Jahren verzeichneten die NÖ Landesberufsschulen einen Zuwachs an 1.543 Schülerinnen und Schülern. „Jedes Jahr werden im Schnitt über 300 Lehrlinge mehr in den NÖ Landesberufsschulen ausgebildet. Das zeigt, dass die Attraktivität des Lehrberufs von Jahr zu Jahr steigt und unsere Investitionsoffensive Wirkung zeigt. Von 2017 bis 2023 wurden bzw. werden insgesamt 41,5 Mio. Euro in die Modernisierung und Digitalisierung der Landesberufsschulen seitens des Landes NÖ in die Hand genommen“, so Teschl-Hofmeister.

Vorteile inklusive Aufstiegschancen mit einem Lehrberuf

Die Lehrlinge erhalten in den NÖ Landesberufsschulen und in den Wirtschaftsbetrieben eine praxisnahe Ausbildung auf höchstem Niveau und verdienen überdies unmittelbar nach dem Pflichtschulabschluss selbst ihr Geld. „Gut ausgebildete Fachleute sind immer gesucht und ihre Karrierechancen reichen von qualifizierten Fachkräften im Betrieb, gehobenen Leitungsfunktionen, bis hin zur Gründung eines eigenen Unternehmens. Zudem bietet das Modell Lehre mit Matura die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt ohne Umwege ein Hochschulstudium zu absolvieren“, zählt Teschl-Hofmeister die Aufstiegschancen auf.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.