Schweinemastbetrieb steht in Kritik der Tierschützer - Bezirkshauptmannschaft reagiert sofort

Die 700 Mastschweine sollen laut VgT in Dunkelheit leben.(Symbolfoto) | Foto: pixabay.com
  • Die 700 Mastschweine sollen laut VgT in Dunkelheit leben.(Symbolfoto)
  • Foto: pixabay.com
  • hochgeladen von Bianca Werilly

BEZIRK ST. PÖLTEN (red). Ein niederösterreichischer Schweinemastbetrieb steht heute in der Kritik von Tierschützern: Mastschweine sollen hier völlig illegal in vollkommener Dunkelheit gehalten werden! Der VGT - Verein gegen Tierfabriken - informierte heute um 8.30 Uhr den zuständigen Amtstierarzt. Seit heute Früh sind 20 Tierschützer vor dem "Bauernhof", die auf die sofortige Beendigung der Missstände drängen!

700 Tiere

"Was sich tagtäglich in einem Schweinestall nahe Sankt Pölten abspielt ist schlichtweg beinahe unglaublich: ein großer Teil der gehaltenen Mastschweine, etwa 700 Tiere, lebt in vollkommener Dunkelheit", heißt es seitens des VGT (Verein gegen Tierfabriken). Die Fenster sollen mit Folie verklebt und mit Holzlatten zugenagelt sein. Langzeit-Videoaufnahmen sollen zeigen, dass ausschließlich für Kontrollgänge das Licht eingeschalten wird! Dies würde bedeuten, dass es nur nur wenige Minuten Kunstlicht gibt - denn der Bauer würde nur ca. 10 Sekunden im Stallraum bleiben. Laut Tierhaltungsverordnung soll ein natürliches Tageslicht sowie eine Mindeslichtstärke von 40 Lux für acht Stunden vorgeschrieben sein.  David Richter vom VGT sagt: "In diesem niederösterreichischen Stall wird das Tierschutzgesetz ignoriert, die Tiere leiden aufgrund der ständigen Dunkelheit enorm! Foto- und Videoaufnahmen zeigen Schweine mit blutigen Wunden, abgebissenen Schwänzen, Verletzungen aufgrund der artwidrigen Haltungsweise!"
Die Tierschutz-Aktivisten der Tierschutzvereine VGT und Robin Hood haben bereis am vormittag den zuständigen Amtstierarzt verständigt und Film- sowie Fotomaterial übergeben. Die Aktivisten fordern eine sofortige Öffnung der Fensterfläche damit die Schweine Tageslicht bekommen. Weiters bitten sie den Amtstierarzt, die verletzten Tiere zu dokumentieren und eine umfassende tierärztliche Versorgung zu veranlassen.

Bezirkshauptmannschaft hat sofort reagiert

Anlässlich der Kritik des „VGT – Verein gegen Tierfabriken“ an einem Schweinemastbetrieb hält die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten fest, dass bei dem angezeigten Tierhalter, wie in solchen Fällen üblich, sofort reagiert wurde. Aktuell überprüfen die Amtstierärzte im Betrieb die Einhaltung der tierschutzrechtlichen Vorschriften. Der zuständige Betreuungstierarzt wurde ebenso beigezogen, um, falls notwendig, Tiere auch sofort vor Ort behandeln zu können.
Bezirkshauptmann Josef Kronister stellt dazu fest: „Wir haben sofort reagiert. Die Tierrechtsaktivisten haben uns bedauerlicherweise erst heute, knapp vor Weihnachten, informiert, obwohl sich laut deren Anzeige die behaupteten Vorfälle teilweise bereits Mitte Oktober ereignet haben sollen.“
Seitens der Bezirkshauptmannschaft wird auch festgehalten, dass die vorgelegten Videoaufzeichnungen, die ohne Wissen des Tierhalters angefertigt wurden, erst ausgewertet werden müssen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.