St. Veit
Corona: Die Stadt sagt den St. Veiter Wiesenmarkt offiziell ab

Heuer gibt es am Rennbahngelände in St. Veit keinen Wiesenmarkt. | Foto: Stadt St. Veit
  • Heuer gibt es am Rennbahngelände in St. Veit keinen Wiesenmarkt.
  • Foto: Stadt St. Veit
  • hochgeladen von Bettina Knafl

In der heutigen Sitzung des Stadtrates St. Veit wurde beschlossen, den St. Veiter Wiesenmarkt 2020 abzusagen. Grund sind die geltenden Coronabestimmungen des Gesundheitsministeriums.

ST. VEIT. Nachdem letzte Woche bekannt wurde, dass der Bleiburger Wiesenmarkt aufgrund der Corona-Krise abgesagt wird, tagte nun vor Kurzem auch der St. Veiter Stadtrat und beschäftigte sich in der Sitzung mit der schwierigen Entscheidung. Nun ist es fix: Der 659. St. Veiter Wiesenmarkt vom 26. September bis 5. Oktober ist abgesagt.

Stadtrat traf die einstimmige Entscheidung

Der jüngste Erlass des Gesundheitsministeriums für Großveranstaltungen untersagt laut Aussendung der Stadt eine Durchführung eines Großereignisses wie den St. Veiter Wiesenmarkt in der gewohnten Form. Der St. Veiter Stadtrat hat den Ministeriumserlass und alle erdenklichen Varianten einer möglichen Durchführung intensiv diskutiert. „Das waren wir den Fieranten, Gastronomen und Krämern einfach schuldig. Niemand kann uns vorwerfen, dass wir das Thema auf die leichte Schulter genommen haben. Nach der heutigen Beratung mit der Bezirkshauptmannschaft St. Veit ist klar zum Ausdruck gekommen, dass der Wiesenmarkt und etwaige Light-Varianten am Rennbahngelände rechtlich nicht möglich sind. Uns tut es für alle Beteiligten und die Bevölkerung sehr leid, aber die Entscheidung war im Sinne der Gesundheit der Menschen alternativlos“, sagen Bürgermeister Martin Kulmer und Wiesenmarktreferent Rudi Egger.

Konzept für „Lust auf St. Veit“ in Ausarbeitung

Die Stadtgemeinde wird allerdings die heuer erfolgreich angelaufene Veranstaltungsreihe „Lust auf Innenstadt“ auch auf den September und Oktober ausdehnen, damit sich die Menschen im kleinen, sicheren Rahmen zusammenfinden können. Kulmer plant zudem eine räumliche Ausweitung: „Ich habe bereits unser Stadtmarketing beauftragt, ein Konzept unter dem Titel ,Lust auf St. Veit' auszuarbeiten. Dieses soll Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet, auch außerhalb des Zentrums, gemäß den derzeitigen Coronabestimmungen ermöglichen.“

St. Veiter Wiesenmarkt: Entscheidung fällt in einer Woche

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.