Das 15 Minuten-Menü von der Tankstelle

22Bilder

Herausforderung für Gottfried Bachler: Der Haubenkoch soll drei Gänge zaubern - ausschließlich aus Zutaten, die man an der Tankstelle bekommt.

ST. VEIT. Gottfried Bachler wirkt etwas skeptisch. Er steht zwischen Motoröl, Katzenfutter und Getränkevitrine und mustert die Regale. Plötzlich erhellt sich seine Miene. "Nudeln! Na daraus kann man ja schon einmal was machen."

Die WOCHE St. Veit stellt den Haubenkoch vor eine nicht alltägliche Herausforderung: Es soll nur mit Zutaten, die man an der Tankstelle bekommt, ein dreigängiges Menü kochen. Ein Anfang ist gemacht - und Bachler scheint einen Plan zu haben. "Keine Zwiebeln. . .gut, dann muss es halt ohne gehen." In bunter Reihenfolge klaubt Bachler Joghurt-Gummis, Pringles-Chips, Sauerrahm, Schlagobers, Fischkonserven, Barbecue-Sauce, Frischkäse, Schinken, Sandringe und Landjäger aus den Regalen.
Wann hat er zulezt Lebensmittel auf der Tankstelle eingekauft? Bachler schüttelt den Kopf. "Noch nie! Oder, Moment, doch. Einmal habe ich einen Liter Milch geholt."

In der Küche im Wirtshaus Bachler angekommen, werden die Zutaten ausgepackt. Eine Premiere: Pringles, Fruchtgummis und fertige Barbecue-Saucen haben das Reich des stets auf Frische bedachten Gottfried Bachler wohl noch nie von innen gesehen. Bachler gruppiert die Lebenmittel: Aus Chips, Dosenfisch, Frischkäse und Barbecue-Sauce wird die Vorspeise gemacht. Für die Hauptspeise reichen Nudeln, Schinken, Landjäger und Sauerrahm. Und zur Nachspeise gibt's die Sandringe mit Schlagobers und Joghurt-Gummis.

Der Rest ist wahrlich keine Hexerei. Während die Nudeln kochen, röstet Bachler die Landjäger an ("anstatt der Zwiebeln"). Dann kommt der in kleine Stücke geschnittene Schinken dazu, das ganze wird mit Wasser oder Brühe abgelöscht. Ist der Saft einreduziert, wird der Topf vom Herd genommen. Sauerrahm dazugegeben, auf den Nudeln verteilen, fertig!

Als nächstes widmet sich Bachler der Vorspeise. Dazu vermischt er den Frischkäse mit etwas Barbecue-Sauce, die Masse wird mit einem Spritzsack auf den Chips angerichtet. Auf jeder Portion wird ein Stück Fisch (in diesem Fall mit Curry-Sauce) platziert. Garniert wird mit Kräutern aus dem restauranteigenen Garten - fertig!

Für die Nachspeise wird der Schlagobers mit etwas Zucker steifgeschlagen. Er kommt auf die Sandringe, garniert wird das Ganze mit den Joghurt-Gummis und Brombeeren aus dem Garten. Fertig!

Die Zubereitung hat nicht länger als 15 Minuten gedauert. Und, was bemerkenswert ist: Für das Gericht brauchte Bachler kein einziges Körnchen Salz oder Pfeffer. "Die Sachen sind von Haus aus schon so stark gewürzt", sagt der Haubenkoch, dem die Aufgabe sichtlich Spaß gemacht hat. Auf diese Art und Weise regelmäßig zu kochen, käme für ihn aber nie in Frage - auch, wenn ihn seine Frau Ingrid bei der Verkostung lobt. Und auch, wenn "Menü der WOCHE" besonders schön klingen würde.

Anzeige
Kfz-Meister Christian Hölzl bietet in seiner Werkstätte in Kallitsch ein Rundum-Paket für Fahrzeuge an. | Foto: Mein Bezirk
9

Kfz-Meisterbetrieb
Der "Problemlöser" für alle Fahrzeugtypen aus Feldkirchen in Kärnten

Kfz-Technikmeister Christian Hölzl führt seit zwei Jahren seine Werkstätte in Kallitsch auf  rund 300 Quadratmetern. KALLITSCH. Ein Rundum-Paket für Fahrzeuge bietet Christian Hölzl in seiner Werkstatt in Kallitsch an. Erledigt werden Reparaturen sowie Service für alle Automarken – PKW, Transporter, Wohnmobile … – ebenso wie Arbeiten an der Fahrzeugelektronik oder die Montage von Anhängerkupplungen, Reifenservice, Radeinlagerung, Unterbodenschutz mit Versiegelung oder...

Anzeige
Ein Wasserspender fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsbereitschaft und schont dabei wertvolle Ressourcen sowie den Geldbeutel. | Foto: pebutech GmbH
4

Der tägliche Schluck Wasser
Der Wasserspender hilft genießen und sparen

Wasser ist Leben. Täglich reichlich Wasser zu trinken trägt zur Gesundheit und zur Leistungsbereitschaft bei. Genau hier kommt der My-cool-Water-Box-Wasserspender ins Spiel. Weniger Ressourcen, mehr Gesundheit Mit einem Wasserspender erspart man sich selbst das lästige Schleppen und wieder Entsorgen der vielen Wasserflaschen - und der Umwelt eine große Menge Müll und Ressourcenverschwendung. Auch Pfand ist keines auszulegen und obendrein fällt außerdem das Ausrinnenlassen der Wasserleitung und...

Anzeige
Erleben, entdecken, staunen – die Keltenwelt Frög-Rosegg begeistert 2025 mit spannenden Highlights und echten Einblicken in 3000 Jahre Geschichte. | Foto: Keltenwelt Frög-Rosegg
2

Geschichte hautnah erleben
Höhepunkte 2025 der Keltenwelt Frög-Rosegg

Götter, Gräber und 3000 Jahre Geschichte – in der Keltenwelt Frög-Rosegg wird die Vergangenheit lebendig. Besucherinnen und Besucher begeben sich hier auf eine Zeitreise in die geheimnisvolle Epoche der Hallstattkultur, die vor rund 3000 Jahren den Grundstein für die ersten zentralen Siedlungsräume im heutigen Kärnten legte. ROSEGG. Auf dem Areal in Rosegg zeugen monumentale Grabhügel, Grabbeigaben aus Schmuck, Waffen und ein europaweit einzigartiger Totenwagen aus Blei von der hochentwickelten...

Anzeige
Mag.a Claudia Neumayer-Stickler ist am 28. Mai im Lakeside Spitz bei FRAUEN TALK Let’s talk about „Wechseljahre“ mit dabei.  | Foto: Land Kärnten
5

FRAUENTALK
Lets talk about „Wechseljahre“

Am 28. Mai, dem Internationalen Frauengesundheitstag, wird zur Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion in den Lakeside Park in Klagenfurt geladen.  KÄRNTEN. Das Referat für Frauen und Gleichstellung, das Gesundheitsreferat mit dem Fachbereich Frauengesundheit und die Geschäftsstelle geschlechterspezifische Medizin des Landes Kärnten laden im Rahmen der Kooperation GESUNDHEITSFAKTOR – GLEICHSTELLUNG zur Filmvorführung „The M Factor – Shredding the silence on Menopause“ mit...

Anzeige
Nahe oder ferne Ziele - ein Van von Myvanture ist immer die richtige Wahl. | Foto: Myvanture
Video 10

Österreichweit mehrere Standorte
Zwischen Berg und Strand: Urlaub im Campervan

Heute Cityflair, morgen Natur pur – mit einem Camper von myvanture ist beides möglich. Das Kärntner Unternehmen vermietet Premium-Camper an 13 Standorten in Österreich, Deutschland und Italien. KÄRNTEN. Camper-Modelle für jeden Bedarf: Die verschiedenen VW-California-Modelle sowie die beiden komfortablen Knaus-Camper verfügen über perfekt abgestimmtes Zubehör und eignen sich sowohl für Camping-Anfänger als auch routinierte Van-Reisende. Inklusive:Unbegrenzte Kilometer und mehrere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.