Gemeinschaftsprojekt
Die Osterdeko ist in Micheldorf einzigartig

- Die Kinder können auf ihre Kunstwerke stolz sein
- Foto: Pfarrkindergarten Micheldorf
- hochgeladen von Astrid Siebert
Auf der Suche nach neuer Osterdekoration ist der Micheldorfer Bürgermeister am knappen Gemeindebudget gescheitert - kurzerhand wurde das Problem gemeinsam gelöst.
MICHELDORF. Als gelernter Tischler hat Helmut Schweiger seine Fähigkeiten und Kontakte genutzt und überlebensgroße Ostereier und Osterhasen aus Holz angefertigt. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Dorfgemeinschaft wurden auch die Kindergartenkinder und Volksschüler ins Boot geholt. Sie haben die kunstvoll gefertigten Osterfiguren farbenfroh angemalt.

- Von den Volksschülern wurden die Hasen bemalt.
- Foto: Gem. Micheldorf
- hochgeladen von Astrid Siebert
"Einfach zu teuer"
Auch aus dem Gemeinderat haben sich Unterstützer gefunden, so haben zum Beispiel Vizebürgermeister Erich Zwanzer und Gemeinderat Erich Taferner beim Lackieren sowie Aufstellen der riesigen Figuren geholfen. Wie die Idee entstanden ist, erklärt der Gemeindechef: "Ich habe schon vor zehn Jahren die ersten Osterfiguren aus Holz gefertigt. Nachdem eine schöne und auffällige Osterdeko einfach sehr teuer ist, bin ich auf die Idee gekommen, sie einfach selbst zu machen. Dank der großartigen Gemeinschaft in unserem Dorf haben sich einige Mitstreiter gemeldet und gemeinsam konnten wir dieses Projekt umsetzen."
Freude der Kinder
Ohne den guten Zusammenhalt und die Gemeinschaft wäre die Umsetzung für Helmut Schweiger nicht möglich gewesen, weshalb er sich bei allen Beteiligten herzlich bedanken möchte. "Es ist schön zu sehen, dass viele Kinder im Ort mit ihren Eltern unterwegs sind und ihre Kunstwerke herzeigen möchten", so der Bürgermeister, "das geht nur, wenn man zusammenhält." Zu übersehen ist die neue Dekoration in Micheldorf nicht, immerhin sind die neuen Osterhasen zwei Meter groß, auch die Ostereier wachsen bis zu über einen Meter in die Höhe. Und im Sinne der Nachhaltigkeit ist auch die alte Osterdekoration immer noch zwischen der neuen zu finden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.