Neuer Platz für Kufenflitzer

Eislaufschuhe eingepackt , ab nach Obermühlbach: Hier kann man bis 22 Uhr eislaufen | Foto: KK
  • Eislaufschuhe eingepackt , ab nach Obermühlbach: Hier kann man bis 22 Uhr eislaufen
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Bettina Knafl

Eislaufen, auch wenn es die Temperaturen eigentlich nicht zulassen würden: Auf dem Sportplatz Obermühlbach ist das ab sofort möglich. Ein 150 Quadratmeter großes Areal lässt für Freunde des Eislaufsports keine Wünsche offen. Es handelt sich bei der Lauffläche um modernste Kunststofftechnik, die trotz Plusgraden eine sehr gute Gleitfähigkeit ermöglicht. „Das Beste daran ist, dass die Fläche bei der Benutzung glatter und nicht rauer wird. Je schärfer die Kuven, desto besser sind die Laufeigenschaften“, erklärt Initiator Johann Anderwald. Für die Betreuung des Platzes ist Christian Zuschnig zuständig. Er übernimmt Wartung und Reinigung.

Eislaufen bei Nacht

Eislaufen ist auf dem neuen Platz in Obermühlbach übrigens auch in den Abendstunden möglich. „Zwei LED-Strahler auf dem Feuerwehrhaus machen es möglich“, sagt Anderwald. Ein öffentliches WC steht im Feuerwehrhaus zur Verfügung, „Sperrstunde“ ist auf der neuen Anlage um 22 Uhr. Bis Ende März wird die neue Anlage geöffnet sein.
Die Kosten für das Projekt belaufen sich auf rund 23.000 Euro, wobei der Platz mit 12.000 Euro und der Bau der Banden durch die Firma Metallbau Sallinger mit rund 11.000 Euro zu Buche schlagen.
Des Weiteren zeichnet sich die Anlage durch geringe Betriebskosten, da keine Infrastruktur einer Kühlanlage benötigt wird, die witterungsunabhängigen Nutzung und die flexible Erweiterung aus.
Der neue Eislaufplatz eignet sich übrigens auch für den Stocksport oder Eishockeyspiele. Auf jeden Fall freut sich die Gemeinde über alle Rückmeldungen zum Komfort der Anlage. Anderwald: „Bei entsprechender Auslastung ist bereits eine Ausweitung des Eislaufplatzes auf die doppelte Größe – also 300 Quadratmeter – geplant.“

Terminaviso

Eisdisco auf Eislaufplatz in Obermühlbach, 13.12., 17 bis ca. 19 Uhr

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.