Auf an Ratscha in Weitensfeld
"Zu Pfingsten sind sie alle da"

Der "Ratscha" fand diesmal in der Marktgemeinde Weitensfeld statt.  | Foto: MeinBezirk
3Bilder
  • Der "Ratscha" fand diesmal in der Marktgemeinde Weitensfeld statt.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Im Rahmen der Gemeindereportagen erzählen Personen aus unterschiedlichen Generationen über ihre Heimatgemeinde. Diesmal im Interview: Astrid Reinsberger-Foditsch und Werner Grießer aus Weitensfeld.

WEITENSFELD. In der Jugendzeit von Werner Grießer gab es in Weitensfeld noch zahlreiche Vereine, der heute 85-jährige Pensionist blickt auf eine sehr lebhafte Zeit zurück. Er war nicht nur Mitglied, sondern auch Funktionär vieler Verein, etwa bei der freiwilligen Feuerwehr, im Sportverein, bei Kirchenchor und beim Kranzelreiten. Selbst in der Kommunalpolitik hat sich der ehemalige Unternehmer einen Namen gemacht. 

Man kommt gerne zurück

Astrid Reinsberger-Foditsch ist ebenso in Weitensfeld aufgewachsen, hat sich allerdings beruflich einige Jahre außerhalb der Gemeinde ihre Sporen verdient. In die Heimat ist sie gerne wieder zurückgekehrt, um im Familienunternehmen, dem Busunternehmen Reinsberger, mitzuarbeiten. Sie ist die Obfrau des Pfingstausschusses und Mitglied bei den Bänderhutfrauen, somit in der Gemeinde äußerst gut vernetzt. 

Herzlichkeit am Land

Was beide am Leben in der Gemeinde schätzen ist, dass man sich untereinander gut kennt und immer wieder Menschen begegnet, mit denen man sich austauschen kann. "Die Herzlichkeit am Land ist einfach wohltuend," so Astrid Reinsberger-Foditsch, "auch wenn man mal aus dem Gurktal wegfährt, man kommt immer wieder gerne zurück." Wenn sich Werner Grießer an die vergangenen Jahrzehnte zurückerinnert, kommt schon etwas Nostalgie hoch, weil er sieht, dass die Vereine immer weniger werden. "Nicht mal mehr einen Gesangsverein im Ort," ist er nachdenklich, "Gott sei Dank noch in den Außenorten wie Zweinitz oder Altenmarkt."

Werner Grießer und Astrid Reinsberger-Foditsch unterhalten sich über Einst und Jetzt in der Marktgemeinde Weitensfeld | Foto: MeinBezirk
  • Werner Grießer und Astrid Reinsberger-Foditsch unterhalten sich über Einst und Jetzt in der Marktgemeinde Weitensfeld
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Astrid Siebert

Ihm fehlt das Engagement der Bürger und Astrid Reinsberger-Foditsch sieht das Problem am Generationenwechsel. "Es hapert an der Jugend. Wir haben selbst zwei Kinder, die außerhalb studieren und ich hoffe, dass zumindest eines wieder zurück nach Hause kommt." Ihrer Meinung nach hat da auch die Corona-Zeit viel kaputt gemacht, es gibt ja auch kaum mehr Lokale, wo die Jugend fortgehen kann. "Viele ältere sind berufstätig und haben neben einem stressigen Alltag auch gar nicht mehr die Zeit sich in der Freizeit ehrenamtlich zu engagieren," erkennt sie die Problematik. 

Vereinsleben leidet

Werner Grießer sieht noch ein anderes Problem: "Auch wenn unsere Generation noch viele Kinder hat, es ist kaum jemand im Ort geblieben. Gott sei Dank führt mein Sohn noch unsere Geschäfte in Althofen oder St. Veit weiter". Das Urgeschäft von Schumoden Grießer in Weitensfeld gibt es allerdings nicht mehr. "Ein Fachgeschäft am Land ist fast nicht mehr möglich," so Grießer, "die Kinder sind alle weg. Auch bei der Feuerwehr gibt es Nachwuchsprobleme. Früher waren viel mehr Freiwillige bei der Feuerwehr." Diese Situation ergibt sich auch dadurch, dass viele Menschen außerhalb des Tals arbeiten und so bei Einsätzen nicht dabei sein könnten, obwohl die Einsätze immer mehr werden.

Brauchtum bleibt lebendig

Eine Zeit im Jahr gibt es allerdings, wo in Weitensfeld noch immer viel los ist - und zwar zu Pfingsten. "Das Kranzelreiten ist immer noch die Nummer eins", so Werner Grießer, der die letzten drei Jubiläums-Veranstaltungen, miterlebt hat. Schon 1972 war er in der ersten Reihe als Reiter und Sänger dabei. 1997 hatte er die Ehre als Vorreiter die Gruppe anzuführen und auch 2022 war er als Ehrenbürger dabei. Das Brauchtum hat sich kaum verändert. Aber das ist ja auch das Schöne am Brauchtum. Was aus der Geschichte vorgegeben ist, so wird es immer noch gemacht. Reiter, Musik und die Pfingstläufer. Diese Beständigkeit ist ein gutes Zeichen für die Bevölkerung. Das zeigt sich auch bei der Jugend. "Wenn sie sonst selten zu sehen sind, zu Pfingsten sind sie da", freuen sich die zwei Gesprächspartner. 

Heuer findet das Kranzelreiten von 7. bis 9. Juni statt:

Kranzelreiten zu Pfingsten

Weitere Ratscha

Die Generationen am Land halten zusammen
"Es hat sich sehr viel geändert"
Viel Natur und ein großes Bewegungsangebot
Der "Ratscha" fand diesmal in der Marktgemeinde Weitensfeld statt.  | Foto: MeinBezirk
Werner Grießer und Astrid Reinsberger-Foditsch unterhalten sich über Einst und Jetzt in der Marktgemeinde Weitensfeld | Foto: MeinBezirk
Erinnerungen an frühere Zeiten wurden ebenso ausgetauscht.
Anzeige
Foto: MeinBezirk.at
1:43

Sommerspiele Burg Landskron
Bühnenaufbau für Schauspiel "Fluch der Rose"

Nur noch knapp drei Wochen, dann findet die Premiere am 12. Juni zum Bühnenschauspiel „Fluch der Rose“ durch den Verein Sommerspiele Landskron auf Burg Landskron statt. MeinBezirk war beim Bühnenaufbau mit dabei.  KÄRNTEN, VILLACH. Es wird ein Spektakel, dass es so auf der altehrwürdigen Burg Landskron noch nie gegeben hat: Das Bühnenschauspiel zum Bestseller „Fluch der Rose“ kommt heuer zum ersten Mal auf Burg Landskron zur Aufführung. BühnenaufbauAktuell schreitet der Bühnenaufbau zügig...

Anzeige
Aktion Video

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis - Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und einen von drei Urlauben mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen in den nächsten Wochen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC, HOCHoben in Mallnitz, Eco Camp Snovik **** und Camping „Pra delle Torri“ drei Campingurlaube der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.