Herzogburg St. Veit
"Next Generation" in der alten Herzogburg

"Now Wow Know How", ab 13 September in der Galerie Herzogburg in St. Veit, u. a. mit Werken von Daniel Hosenberg | Foto: Hosenberg/Herzogburg
3Bilder
  • "Now Wow Know How", ab 13 September in der Galerie Herzogburg in St. Veit, u. a. mit Werken von Daniel Hosenberg
  • Foto: Hosenberg/Herzogburg
  • hochgeladen von Christian Lehner

ST. VEIT (chl). Die nächste Ausstellung in der Galerie Herzogburg widmet sich ab 14. September (Vernissage: 13. 9., 19 Uhr) drei aufstrebenden Kärntner Künstlern. Kunst der "nächsten Generation" – Malerei, Grafik und Skulpturen – zeigen Julia Uranschek, Nina Herzog und Daniel Hosenberg. Mit der gebürtigen Bleiburgerin Uranschek präsentieren die Galerieleiter Astrid Panger und Andres Klimbacher auch eine in St. Veit lebende Künstlerin. Titel der Ausstellung: "Now Wow Know How".

Eigene Bildsprache

"Alle drei haben eine ganz eigene unverwechselbare künstlerische Sprache gefunden, die keine Vorbilder braucht und mit Mainstream nichts am Hut hat", erklärt dazu die Kuratorin und Kunsthistorikerin Ulli Sturm.
Hosenberg malt seine großformatigen figurativen Bilder auf Industrieplane. Sie basieren auf realen Motiven wie Handyfotos und führen dem Betrachter die subjektive Wahrnehmung vor Augen. Herzog kreiert Objekte und Skulpturen aus verschiedenen Materialen und überrascht mit Einfallsreichtum und feiner Ironie. Eine Geschichtenerzählerin ist Uranschek, die mit außergewöhnlich gemalten Bildern verdeutlicht, was sie beschäftigt und wie man die Welt auf den Kopf stellt.
Infos: www.galerie-herzogburg.at

"Now Wow Know How", ab 13 September in der Galerie Herzogburg in St. Veit, u. a. mit Werken von Daniel Hosenberg | Foto: Hosenberg/Herzogburg
"Now Wow Know How", ab 13 September in der Galerie Herzogburg in St. Veit, u. a. mit Werken von Julia Uranschek | Foto: Uranschek/Herzogburg
"Now Wow Know How", ab 13 September in der Galerie Herzogburg in St. Veit, u. a. mit Werken von Nina Herzog | Foto: Herzog/Herzogburg
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.