Astrid Panger

Beiträge zum Thema Astrid Panger

27

Burgkultur St. Veit
Geniales Open-Air Konzert zum 20-Jahr-Jubiläum

ST. VEIT (ch). Ihren runden Geburtstag feierten die Kulturaktivisten rund um Obmann Roman Kobald unter dem Motto "50 Jahre Woodstock und 20 Jahre Burgkultur" mit einem zweitägigen Open-Air am 6. und 7. September 2019 in der Herzogburg von Burgherrin Astrid Panger. Die begeisterten Rock- und Bluesfans kamen in den Genuss der Musikgruppen Ontörner light, Paul Lamb & The King Snakes, Latvian Blues Band, CCR Revival Band, Lazy Bones und der Woodstock-Legende Miller Anderson samt Band.  Mit dabei...

"Now Wow Know How", ab 13 September in der Galerie Herzogburg in St. Veit, u. a. mit Werken von Daniel Hosenberg | Foto: Hosenberg/Herzogburg
2 3

Herzogburg St. Veit
"Next Generation" in der alten Herzogburg

ST. VEIT (chl). Die nächste Ausstellung in der Galerie Herzogburg widmet sich ab 14. September (Vernissage: 13. 9., 19 Uhr) drei aufstrebenden Kärntner Künstlern. Kunst der "nächsten Generation" – Malerei, Grafik und Skulpturen – zeigen Julia Uranschek, Nina Herzog und Daniel Hosenberg. Mit der gebürtigen Bleiburgerin Uranschek präsentieren die Galerieleiter Astrid Panger und Andres Klimbacher auch eine in St. Veit lebende Künstlerin. Titel der Ausstellung: "Now Wow Know How". Eigene...

Woodstock-Veteran Miller Anderson: am 7. September in St. Veit | Foto: Brian Harris

50 Jahre Woodstock
Revival der Open-Airs in der Burg

Burgkultur St. Veit und Galerie Herzogburg feiern Woodstock. ST. VEIT (chl). 20 Jahre Burgkultur und 50 Jahre Woodstock – das wird in St. Veit vom Verein "Burgkultur" gleich doppelt gefeiert: mit einer Renaissance der legendären Burgkultur-Open-Airs an zwei Tagen und einer Ausstellung in der Galerie Herzgoburg. "Anlässlich der beiden Jubiläen machen wir eine Ausnahme und veranstalten einmalig ein zweitägiges Open-Air-Konzert mit Musik, die wesentlich von Woodstock bzw. dem ,Summer of Love‘ und...

Ab 14. Juni in der Galerie Herzogburg in St. Veit: "Karikatur in Bild und Skulptur" mit Werken von Heinz Ortner und Volker Sesselmann (siehe Foto).  | Foto: Volker Sesselmann
3

Karikaturenausstellung
Kunst, die vom Leben erzählt

Neue Ausstellung in der Galerie Herzogburg in St. Veit: "Karikatur in Bild und Skulptur". ST. VEIT, AFRITZ (chl). Am Freitag öffnet die neue Ausstellung in der Galerie Herzogburg: "Karikatur in Bild und Skulptur" mit Werken von Heinz Ortner und Volker Sesselmann. Für den Cartoonisten Ortner aus Afritz am See ist die Karikatur die "Kunst, die vom Leben erzählt". Mit seinen Zeichnungen deckt er menschlichen Abgründe auf und führt sie dem Betrachter vor Augen. Groteske und zum Teil makabre...

"Exit - Brexit Spiel": Andres Klimbachers Beitrag zur Ausstellung "Exit 27" in der Galerie Herzogburg in St. Veit | Foto: Andres Klimbacher
1 2

Galerie Herzogburg
Rück- und Vorschau in der Herzogburg

Nächste Ausstellung in der Galerie Herzogburg in St. Veit: ab 14. Juni. ST. VEIT (chl). Die Ausstellung "Exit 27" zum Thema EU mit Beiträgen von 57 Künstlern ging Ende Mai nach regem Interesse an den Exponaten zu Ende. Zu dieser Ausstellung ist auch ein Katalog erschienen, der zu den Öffnungszeiten der weiteren Ausstellungen sowie bei Bestellung per E-Mail (burgkultur@gmx.at oder atelier.klimbacher@aon.at) erhältlich ist. Karikatur in Bild und SkulpturDie nächste Werkschau in der Herzogburg...

Julia Uranschek stellt im September eine Auswahl ihrer Werke in der Herzogburg St. Veit aus | Foto: Uranschek/privat
1 1 7

Galerie Herzogburg
Von den Sechzigern bis heute

Galerie Herzogburg: eine Vorschau auf die Ausstellungen 2019. ST. VEIT (chl). Die Saison in der Galerie Herzogburg beginnt zwar erst im April, die Vorbereitungen für die heuer vier Ausstellungen aber laufen längst. "Exit 27" ist der Titel der ersten Ausstellung ab Ende April, das Thema: EU. "Vier Wochen vor der EU-Wahl eröffnet Landeshauptmann Peter Kaiser diese Sammelausstellung", berichtet Galerieleiter und Künstler Andres Klimbacher. Bis dato haben 47 Künstler aus Deutschland, Slowenien,...

Angehörige von Suchtopfern werden nun verstärkt unterstützt | Foto: Pixabay/sammisreachers

Drogenproblematik
Hilfe für die Hinterbliebenen von Drogentoten

Die Katholische Kirche beginnt mit einer Trauergruppe für Angehörige von Suchtopfern. Drogenkoordination des Landes unterstützt dabei. KÄRNTEN. Es gab schon vor einem Jahr Überlegungen, eine Trauergruppe für die Hinterbliebenen von Drogenopfern einzurichten. Damals wusste noch niemand, wie traurig das Jahr 2018 in diesem Zusammenhang verläuft. Nun wird es ein solches "Auffangnetz" geben. Verzweiflung und viele FragenSchon seit vier Jahren bestehen die Gesprächsabende für Angehörige von...

Paul Lamb & the King Snakes: beim Burgkultur-Open-Air am 6. und 7. September 2019 in der St. Veiter Herzogburg | Foto: Aigars Lapsa
8

Burgkultur St. Veit 2019
Woodstock in St. Veit

Burgkultur feiert 20 Jahre-Jubiläum und 50 Jahre Woodstock. ST. VEIT (chl). Der Verein Burgkultur feiert heuer sein 20-Jahre-Jubiläum. Den Runden feiern die Kulturaktivisten mit einem zweitägigen Open-Air am 6. und 7. September in Astrid Pangers Herzogburg. "Mit den Open-Airs haben wir ja vor vier Jahren aus mehreren Gründen aufgehört, aber zum Jubiläum lassen wir es wieder so richtig krachen in der Herzogburg", freut sich Burgkultur-Obmann Roman Kobald auf zwei Tage Rock- und Bluesmusik vom...

Die Möglichkeit einer letzten Ruhestätte für Sternenkinder, am Villacher Zentralfriedhof.
5

Verwaiste Eltern
"Ein Kind zu verlieren, ist eine Wunde fürs Leben"

VILLACH/KLAGENFURT. Eine unglaubliche Erschütterung sei es, ein tiefer Schnitt in die Seele eines Menschen, "es zieht einem nicht nur sprichwörtlich den Boden unter den Füßen weg, ein Kind zu verlieren", sagt Astrid Panger, Mitbegründerin von "Verwaiste Eltern". Zehn Jahre besteht die Plattform in Trägerschaft der Diözese Gurk. Unzähligen Familien habe man bisher beigestanden, aktuell seien es 18, derer sich das 17-köpfige Experten Team rund um Panger annimmt, erzählt die Initiatorin. Heuer,...

Bilder von Birgit Bachmann und Skulpturen von Anna Sacher Santana in der Herzogburg in St. Veit | Foto: Bachmann/Sacher Santana

Zeichnungen und Skulpturen

ST. VEIT (chl). Zeichnungen von Birgit Bachmann und Skulturen von Anna Sacher-Santana sind unter dem schlichten Titel "Zeichnungen und Skulpturen" ab Samstag in der Galerie Herzogburg zu sehen. Die Klagenfurter Bildhauerin Sacher-Santana hatte immer schon den Wunsch "dahinter zu schauen": "Beobachten, erfassen, verstehen und hinterfragen, was uns Menschen bewegt, wie wir funktionieren." Ihre Skulpturen wollen das Erspürte und Erfahrene wiedergeben. Sie sind eine Einladung, in die "begreifbar...

Dare Birsa: Werke des Slowenen sind ab Mitte Juni in der Galerie Herzogburg in St. Veit zu sehen | Foto: Birsa
3

Der gefaltete See

Ein slowenischer und ein Kärntner Künstler in der Herzogburg St. Veit. ST. VEIT (chl). „Vieldeutige Klarheit“ ist der Titel der nächsten Ausstellung in der Galerie Herzogburg von Astrid Panger und Andres Klimbacher: Der gebürtige Wiener und in Millstatt lebende und schaffende Künstler Franz Pollitzer und der slowenische Maler Dare Birsa stellen ihre Werke gegenüber. Politzer und Birsa"Politzers Bilder sind geprägt von den für ihn auffälligen Konstellationen in der Landschaft. Aus mehreren oder...

Burgkultur St. Veit: Obmann Roman Kobald und Burgherrin Astrid Panger | Foto: Lehner
3

Alles geht in die Herzogburg ...

Obman Roman Kobald und Burgherrin Astrid Panger über Vergangenheit und Zukunft der Burgkultur St. Veit. ST. VEIT (chl). Die Anfänge des Vereins Burgkultur gehen zurück ins Jahr 1997, als Herzogburg-Besitzerin Astrid Panger und Künstlerin Hemma Erian erstmals in die Herzogburg luden: zu Ausstellung und Konzert "Alles geht in die Herzogburg, alles sieht Renate Ganz, Anna Magnet, Heinrich Walcher und alles hört Oulabula und Michael Erian". So richtig los ging’s dann im Jahr 2000, mit diversen...

Andres Klimbacher mit Exponaten seines Faust-Zyklus | Foto: Lehner
1 16

Faust, Mephisto und Gretchen

ST. VEIT, LIEBENFELS (chl). Noch ist’s recht kühl hinter den dicken Mauern der Galerie in der St. Veiter Herzogburg. Aber schon bald zieht wieder Leben ein, oder besser, ist schon, denn die Vorarbeiten für die ersten beiden Termine der neuen Ausstellungssaison haben bereits begonnen. Galerieleiter Andres Klimbacher und Hausherrin Astrid Panger starten das Ausstellungsjahr mit der Präsentation eines neuen Katalogs mit Arbeiten von Klimbacher. Es handelt sich dabei um den Werkzyklus des...

Die beiden Organisatoren: Andres Klimbahcer und Astrid Panger in der Galerie Herzogburg

Kulturinitiative trotzt Auszahlungsstopp

Ausstellung in der Herzogburg findet dennoch statt. Privatmittel statt Förderung vom Land. ST. VEIT. Der Zahlungsstopp des Landes hat keine Auswirkungen auf die Ausstellung "Von dort nach da und zurück" in der Galerie Herzogburg in St. Veit. Während andere Galerien, wie etwa das Museum Moderner Kunst Kärnten, Ausstellungen absagen, tragen Burg-Eigentümerin Astrid Panger und Künstler Andres Klimbacher mit freiwilligen Helfern die Werke von Bruno Gironcoli und Jochen Traar in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.