50 Jahre Woodstock
Revival der Open-Airs in der Burg

- Woodstock-Veteran Miller Anderson: am 7. September in St. Veit
- Foto: Brian Harris
- hochgeladen von Christian Lehner
Burgkultur St. Veit und Galerie Herzogburg feiern Woodstock.
ST. VEIT (chl). 20 Jahre Burgkultur und 50 Jahre Woodstock – das wird in St. Veit vom Verein "Burgkultur" gleich doppelt gefeiert: mit einer Renaissance der legendären Burgkultur-Open-Airs an zwei Tagen und einer Ausstellung in der Galerie Herzgoburg. "Anlässlich der beiden Jubiläen machen wir eine Ausnahme und veranstalten einmalig ein zweitägiges Open-Air-Konzert mit Musik, die wesentlich von Woodstock bzw. dem ,Summer of Love‘ und den späten Sechzigern inspiriert ist", berichtet Burgkultur-Obmann Roman Kobald. Der Brite Miller Anderson ist dabei ein ganz besonderer Gast: Er ist einer jener Musiker, die 1969 beim legendären Festival selbst auf der Bühne standen, Anderson als Sänger der "Keef Hartley Band".
Außerdem mit dabei: CCR-Revival-Band, Latvian Blues Band, Paul Lamb & King Snake, Lazy Bones sowie Ontörner light.
Galerie Woodstock
In der Galerie Herzogburg zeigen Andres Klimbacher und Astrid Panger Werke des Malers Martin Sonnleitner, der als Künstler sein Faible für die Sixties auslebt. Gezeigt werden Porträts des Niederösterreichers von Musikern aus der Flower-Power-Generation – Hendrix und die Stones in der Herzogburg.
INFOS:
50 Jahre Woodstock!
Burgkultur-Open-Airs: 6. und 7. September, jeweils 17 Uhr, in der Herzogburg St. Veit
Musikerporträts von Martin Sonnleitner: Vernissage am 6. September, Galerie Herzogburg (bis 10. Oktober)
Karten: www.burgkultur.at, Vinothek Vipresso, Ö-Ticket.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.