Sommer steuert auf die Zielgerade zu

Tretbootfahren auf dem Längsee
5Bilder

Der Sommer neigt sich dem Ende zu. Einige Dinge sollten Sie noch unbedingt tun –
fünf WOCHE-Tipps.

ST. VEIT (tao, nik). Der Rekordsommer 2013 ist zwar mit Sicherheit vorbei und Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke gehören der Vergangenheit an. Trotzdem wollen wir dem Sommer noch nicht endgültig "adieu" sagen, schließlich ist der astronomische Herbstbeginn erst mit dem 22. September datiert.

Fünf "heiße" Tipps
Um Ihnen den endgültigen Abschied vom Sommer zu versüßen, hat sich die WOCHE auf die Suche nach fünf Freizeittipps gemacht, die Sie in den nächsten Tagen und Wochen unbedingt noch erleben sollten.
Damit auch mit Sicherheit für jeden etwas dabei ist, haben wir uns für fünf unterschiedliche "Sommer-Highlights" entschieden. Einer davon ist der Besuch der legendären Karl May Festspiele im Gurktal – mit Sicherheit ein Erlebnis für die ganze Familie. Zum zweiten legen wir Ihnen die "Kultur-Tour" mit dem E-Bike ans Herz.

Romantisch & spannend
Was Sie keinesfalls versäumen sollten, ist das Familien-Gaudium auf der Burgbaustelle in Friesach. Dieses einzigartige Erlebnis lässt vor allem die Herzen von kleinen Abenteurern höher schlagen.
Eine romantische Fahrt mit dem Tretboot empfehlen wir Ihnen am schönen Längsee. Für Blues-Fans haben wir noch ein besonderes Konzert in der Herzogburg in petto (Spalte links außen).

WEITENSFELD. Die diesjährigen Karl May Festspiele befinden sich im Endspurt. Das Stück "Im Tal des Todes" können Sie noch am Freitag, dem 30. August (Beginn: 17.30 Uhr) und Samstag, dem 31. August (ab 16.30 Uhr) besuchen. Die Besucher werden mit abenteuerlichen Szenen unterhalten. "Amüsant und kurzweilig", so WOCHE-Redakteurin Tanja Orasch zur Aufführung.

ST. VEIT. Wer den Sommer mit einer schönen Radtour ausklingen lassen will, für den bietet sich eine E-Bike-Tour, etwa die Kultur-Tour, an. Startpunkt ist der Fuchspalast in St. Veit, wo es die E-Bikes für 20 Euro pro Tag auszuleihen gibt. Ziel ist der Bahnhof Friesach. Die Strecke beträgt 30,8 Kilometer. Dauer: ca. 3,5 Stunden. Die Tour führt durch die Städte St. Veit, Althofen und Friesach.

FRIESACH. Ein Erlebnis für Jung und Alt ist das Familien-Gaudium, welches morgen, Donnerstag, den 29. August, für heuer das letzte Mal auf der Burgbaustelle in Friesach über die Bühne geht. Hier können mittelalterliche Dinge selbst gebastelt werden. Zudem wird nach dem Burgschatz gesucht oder ein Steckenpferd-Rennen absolviert. Anmeldung: 04268/22 13-18.

ST. GEORGEN. Egal ob bei heißen 30 Grad oder gemäßigteren Temperaturen – eine Tretbootfahrt am Längsee ist allemal ein Erlebnis. Egal ob als Pärchen romantisch zu zweit oder mit der gesamten Familie – eine beruhigende Wirkung hat ein solcher Ausflug über den Längsee mit Sicherheit. Entlang des Hauptsteges stehen eine Vielzahl an Booten zur Verleihung bereit.

ST. VEIT. Für sein einziges Europakonzert konnte der Verein Burgkultur St. Veit den Gitarristen und Sänger Coco Montoya gewinnen. Mit dem Weltstar können Sie – eingehüllt in kochende, moderne Blues-Rhythmen – den Sommer entspannt ausklingen lassen. Das Open Air Konzert in der Herzogburg St. Veit geht am Freitag, dem 6. September, ab 19 Uhr über die Bühne.

Tretbootfahren auf dem Längsee
Coco Montoya | Foto: KK
Mit dem E-Bike durch den Bezirk | Foto: KK
Familien-Gaudium auf der Burgbaustelle in Friesach | Foto: Burgbau Friesach
Thomas Koziol alias "Winntetou" in Aktion | Foto: KK
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.