UNIQA Sonnenlauf mit Jubiläumsprogramm

- Der Sonnenlauf und seine soziale Verantwortung: Foto vom Charitylauf
- hochgeladen von Franz Waditzer
St. Veit/Glan. Am 5. Mai feiert der UNIQA Sonnenlauf sein zehnjähriges Jubiläum! 10 Jahre in denen sich diese Laufveranstaltung zu einem Fixpunkt im Kärntner Laufkalender etabliert hat und auch immer mehr Läufer aus den benachbarten Bundesländern anlockt.
Die Attraktivität der Veranstaltung wird auch heuer wieder durch die Streckenführung entsprechend gehoben, indem die TeilnehmerInnen des Halbmarathons den Start am Hauptplatz zweimal passieren. Dadurch wird nicht nur mehr Publikum angelockt, sondern auch die Attraktivität der Streckenführung für die LäuferInnen entsprechend aufgewertet.
Veranstalter und LC Vitus Manager Willi Fischer möchte gerade zu diesem Jubiläum die heimische Laufelite an den Start bringen, die natürlich die Attraktivität enorm aufwertet. „Es gab bereits sehr positive Vorgespräche mit Roman Weger und Markus Hohenwarter!“, so ein durchaus optimistischer Willi Fischer.
Neben dem Highlight, dem Halbmarathon, wird auch heuer wieder der Raiffeisen Viertelmarathon ausgerichtet. Gerade diese Distanz fand letztes Jahr großen Zuspruch und Beliebtheit.
Hauptaugenmerk gilt der Jugend
Aber auch Kinder und Jugendliche können sich heuer wieder aktiv betätigen. Wie in den vergangen Jahren sind der beliebte „Besold“ Kinder- und Jugendlauf Fixpunkt beim heurigen UNIQA Sonnenlauf und Teil der „Kärnten Sport Leichtathletik Talenteshow“. Speziell dieser Bewerb soll den Kindern und Jugendlichen eine Plattform bieten, einerseits um sich mit gleichaltrigen zu messen, aber vor allem der Spaß und die Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund. Ein spezielles Aufwärmprogramm vor dem Start durch den UNIQA VitalCoach hat sich seit mehreren Jahren als Fixpunkt etabliert.
Soziale Verantwortung
Der Charitylauf am Samstag, den 4. Mai 2013 in Kooperation mit der Jungen Wirtschaft, verbindet Sport, Spaß und soziales Engagement gleichermaßen. Gestartet wird in Dreier-Teams, wobei jeder eine Strecke von 820m zurückzulegen hat. Gesammelt wird auch heuer wieder für ein soziales Projekt.
UNIQA Gesundheitstag, am 5.Mai 2012 von 13:00 bis 16:00 Uhr – UNIQA VitalCoaches informieren umfassend zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness, beraten in Einzelgesprächen, und jeder Besucher hat die Möglichkeit, seine eigene Fitness zu testen.
Fixpunkt im St. Veiter Veranstaltungskalender
Bürgermeister Gerhard Mock und Sportreferent STR. Manfred Kerschbaumer zeigen sich ob des Engagements des Veranstalters und der immer größer werdenden Attraktivität des Laufevents begeistert. „Wen das Laufen einmal gepackt hat, den lässt das Laufen nicht mehr los. Diese Erfahrung machen heutzutage immer mehr Menschen.
Erfreulicherweise, denn sie haben damit ein Hobby gefunden, das sie ihr ganzes Leben begleiten kann und mit dem sie etwas für ihre Gesundheit tun. Sie haben einen Sport gefunden, dem sie allein oder zusammen mit anderen nachgehen können; bei dem sie gegen sich selbst oder gegen andere laufen können. Gelegenheit dazu bilden öffentliche Laufevents. Gerade der UNIQA Sonnenlauf hat sich seit Jahren als Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Stadt St. Veit etabliert und unterstreicht unser Engagement speziell im Bereich des Sports und der Gesundheit.“
Bereits zum 8. Mal ist UNIQA Hauptsponsor – eine sinnvolle Strategie
„Mit umfassenden präventiven Leistungen setzen wir als Österreichs größter Gesundheitsversicherer schon lange auf die Gesundheitsvorsorge unserer Kunden. UNIQA unterstützt durch zahlreiche Kooperationen gesunde Projekte und Initiativen in ganz Österreich, und auch die Kooperation mit dem Sonnenlauf auf regionaler Ebene ist ein wichtiger Bestandteil in unserer Kommunikationstätigkeit.“
UNIQA will aber besonders auch Verantwortung für Kinder und Jugendliche übernehmen, denn ein gesunder Lebensstil muss von Anfang an gefördert werden. Neben zahlreichen Kooperationen mit Schülerligen in ganz Österreich wollen wir auch durch die Kooperation mit dem Sonnenlauf gerade diese Zielgruppe zum Sport und zur Bewegung motivieren und sehen dies als sinnvolle und authentische Strategie“, so Mag. Christian Snurer, UNIQA Marketingleiter für Kärnten/Osttirol.
Zusätzlich bieten wir allen UNIQA Kunden, die sich bis 20.4.2013 anmelden ein ermäßigtes Startgeld, so Landesdirektor Dr. Hannes Kuschnig.
Wie letztes Jahr sind wir auch heuer wieder mit 4 Pacemakern (1:20, 1.30, 1.45 und 2.00) beim Halbmarathon mit dabei und bieten so speziell wenig geübten LäuferInnen eine zeitliche Orientierungshilfe.
Ticketing, Anmeldungen: Volkslauf, Halbmarathon und Staffelhalbmarathon



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.