Politik
Florian Rossmann ist jetzt ein "Roter"

Ex-Grüne-Gemeinderat Florian Rossmann schließt sich der St. Veiter SPÖ an.

ST. VEIT. Die St. Veiter SPÖ verfügt im Gemeinderat ab sofort über eine Stimme mehr: Florian Rossmann, seit der jüngsten Kommunalwahl im März 2015 der Grünen Fraktion zugehörig, ist ab sofort Mitglied der St. Veiter Sozialdemokraten. Im November 2017 wechselte Rossmann zur "Liste Fair".

„Es ist kein Hehl, dass ich bei den Grünen schon länger nicht mehr daheim bin, mit meinem Wechsel zur SPÖ fühle ich mich jetzt Zuhause angekommen“, so Rossmann. Rossmann möchte vor allen Dingen seine „grün angehauchten und auch alternativen Ideen“ einbringen. Auch den Zeitpunkt für seinen Wechsel sieht Rossmann als absolut richtig, hat doch in kürzerer Vergangenheit eine Verjüngung der SPÖ-Gemeinderatsfraktion stattgefunden.

„Wir freuen uns sehr über den wichtigen Zuwachs in unserer Partei und haben Florian schon herzlich aufgenommen“, sind sich Bürgermeister Gerhard Mock und sein Vize Martin Kulmer einig.

Anzeige
Foto: Michael Stabentheiner
2 Aktion Video 5

Gewinnspiel
Mit unserem Sommergewinnspiel ins Campingvergnügen 3.0

Freiheit, Abenteuergefühl, Naturerlebnis – Campingurlaube liegen nicht nur voll im Trend, sie sind auch etwas ganz Besonderes. Besonders ist auch unser heuriges MeinBezirk-Sommergewinnspiel: Jetzt mitmachen und den dritten Urlaub mit dem Wohnmobil gewinnen! KÄRNTEN. Die RegionalMedien Kärnten verlosen gemeinsam mit tollen Partnern wie der Campingwelt Falle, dem ÖAMTC und dem Camping „Pra delle Torri“ Campingurlaube der Extraklasse, einen prall gefüllten ÖAMTC Reisekoffer und das Weinsberg...

Die Almen im und ums Gaital | Foto: stockadobe
8

Almgenuss im Gailtal
Diese sieben Almhütten musst du besucht haben

Vom Lesachtal bis Arnoldstein, vom Reißkofel bis zum Nassfeld: Almen sind mehr als nur Wirtschaftsflächen. Sie erzählen Geschichten, bewahren Kultur und gehören zu uns. Hier im Artikel findest du sieben Almen, die du diesen Sommer besuchen musst. 1.) Die Tröpolacher Alm Von Juni bis September lädt die Tröpolacher Alm täglich von 9 bis 17 Uhr zum Verweilen ein. Auf 1668 Metern Seehöhe genießen Gäste nicht nur regionale Hüttenküche mit warmen Speisen wie Frigga, Speck mit Ei oder...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.