Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Minus sechs Prozent stehen unterm Strich der sogenannten Sommersaison. Das kommt für all jene wenig überraschend, die es im Juli und August gelegentlich an die recht frische – und ziemlich feuchte – Luft gezogen hat. Nun, da das Ausmaß feststeht, wird der Ruf nach Schlechtwetter-Angeboten für Kärnten laut. Zur schieren Diagnose muss man niemandem mehr gratulieren. Sie ist nämlich schon mehrere Dekaden alt. Und, was haben wir in all den Jahren nicht alles erlebt? Von effektfreier Gießkannen-Förderung bis hin zu emsigem Bau diverser Luftschlösser – wetterfeste Spaßbäder diskutierte man an mehreren Standorten des Landes. Gereicht hat's nicht mal für die hierzulande so beliebten Spatenstiche. Stattdessen verließ man sich Sommer für Sommer – in nostalgischer Erinnerung an goldene Zeiten – auf einen gewogenen Wettergott. Mit teils mäßigem Erfolg.
Nun findet der Tourismusreferent klare Worte für das konsequente Verschnarchen seiner Vorgänger und gesteht das Versäumnis ein. Auch dafür braucht es keinen Applaus, zumal das Problem damit nicht gelöst ist. Sollte es ihm allerdings gelingen, in Kärntens leeren Kassen so viele Cents zusammenzukratzen und sonnenabhängigen Betrieben einen funktionierenden Schirm hinzustellen, sollte ihm der Applaus der Touristiker sicher sein.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...
Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...
In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.