Turnen
St. Veiter bei der Gymnaestrada

- Foto: kk Gymnaestrada
- hochgeladen von Rudi Lechner
Eine Abordnung des Turnvereins war in Dornbirn dabei.
ST. VEIT (rl). "Die Weltgymnaestrada ist das größte internationale Breitensportfestival der Welt", erzählt Turnwartin Gaby Rukavina. Alle vier Jahre wird die Veranstaltung in einer anderen Stadt ausgetragen. Das Ziel der Gymnaestrada ist es, Menschen aus aller Welt zum Turnen zusammen zu bringen, ohne Leistungsdruck, einfach aus Freude an der Bewegung. "Aus Kärnten waren 60 Teilnehmer dabei, aus St. Veit zwölf", ergänzt Rukavina, "Hauptorganisatorin in Kärnten war Turnfachwartin Ulli Bürger." Das Motto der Kärntner Abordnung war diesmal "Alpin pasture - Hop", also ein Bergspaziergang zur Musik von Matakustix. "Es war cool in Vorarlberg, ich war bei unserer Performance ein Grashalm, meine Turnpartnerin ein Schmetterling", erklärt die 14-jährige Chrissi begeistert. Fünf Auftritte absolvierten die heimischen Turnerinnen im Laufe der Woche in Dornbirn. "Eine Begeisterung, 20.000 Mitwirkende und 25.000 Zuschauer, das sind Momente an die wir uns alle noch lange erinnern werden", resümiert Gaby Rukavina.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.