Morning Talk Frau in der Wirtschaft
Künstliche Intelligenz fürs Business mitten in St. Veit

FiW-Bezirksvorsitzende Nicole M. Mayer, von Fraunhofer Research Austria Eva Eggeling, Volker Settgast, Irena Ruprecht und FiW-Geschäftsführerin Doris Weiß.
 | Foto: WK St. Veit
3Bilder
  • FiW-Bezirksvorsitzende Nicole M. Mayer, von Fraunhofer Research Austria Eva Eggeling, Volker Settgast, Irena Ruprecht und FiW-Geschäftsführerin Doris Weiß.
  • Foto: WK St. Veit
  • hochgeladen von Katja Pagitz

Eva Eggeling von Fraunhofer Research Austria und KI4LIFE lieferte auf Einladung von Frau in der Wirtschaft St. Veit (FiW) wertvolles Wissen rund um Künstliche Intelligenz und damit verbundene Chancen fürs eigene Unternehmertum.

ST. VEIT. ChatGBT, Netflix-Serien, Smart-Phones – oft ist es einem gar nicht bewusst, wie sehr der Mensch heute bereits von Künstlicher Intelligenz (KI) umgeben ist bzw. wie oft man sie nutzt. „Ich glaube, dass auch die Hemmschwelle noch sehr hoch ist, sich als EPU oder kleineres Unternehmen aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen“, so FiW-Bezirksvorsitzende St. Veit, Nicole M. Mayer. „Darum war es uns auch so wichtig, das Thema erlebbar nach St. Veit zu holen.“

Vom Profi erklärt und selbst ausprobiert

Frau in der Wirtschaft konnte dafür KI4LIFE, das Innovationszentrum für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz von Fraunhofer Research Austria, gewinnen. Die Leiterin des Zentrums Eva Eggeling übernahm es persönlich, den Unternehmern auf eindrucksvolle und vor allem niederschwellige Weise die Chancen von KI für ihr Business näherzubringen. Nicht nur das: Im Anschluss hatten die Gäste die Möglichkeit an zwei Stationen Virtual Reality live auszuprobieren. „KI bietet für jede Branche Chancen“, so Eggeling, „es ist keine große Magie.“
Ernst Motschilnig und sein Team öffneten exklusiv für den spannenden Morning Talk die Pforten des „The 1st Steakhouse“ am St. Veiter Oktober Platz. Der neu eingerichtete „Vintage Playroom“ war die perfekte Kulisse für die virtuelle Welt. Im Diner netzwerkten bei Bagels, Donut und Kaffee unter anderem FiW-Geschäftsführerin Doris Weiß, Heilmasseurin Silke Trummer, Gastro-Profi Ingrid Bachler, die Unternehmensberaterinnen Katja Fuchs und Yvonne Stuck, Florian Dreyer von der Jungen Wirtschaft und zahlreiche UnternehmerInnen aus dem Bezirk.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.