Steinfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Verena Kaltenegger und Kerstin Preiß (Bad Vöslau), Friedrich Stanzel (Sooß), Andrea Benedikt (Kottingbrunn).
 | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
3

Zwei Routen
„Tut gut!“-Wandererwachen in der Kleinregion badsooßbrunn

Die Wandersaison wird mit einem gemeinsamen Wandertag in der Kleinregion badsooßbrunn eröffnet. BEZIRK BADEN/BADSOOSSBRUNN. Wenn die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge zum Schnüren der Wanderschuhe aufruft, ist ganz Niederösterreich auf den Beinen: Das Wandererwachen in Bad Vöslau findet am Sonntag, 27. April 2025 statt. Gemeinsam mit Sooß und Kottingbrunn wird die Kleinregion badsooßbrunn „erwandert“. Wanderstart beim Heurigen Sunk in Bad Vöslau Start ist um 9:30 Uhr beim Heurigen Sunk,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Pfarrer Rainer Gottas, Pater Stephan Holpfer, Christoph Kainz, Inge Kosa, Hans Sauer, Christian Flammer, Renate Voigt, Alfred Flammer und Emma Kerper. | Foto: Preineder
Video 50

Festakt
Bad Vöslau feiert 70 Jahre von "Österreich wird frei"

Am 15. April 1955 landete die Österreichische Delegation nach den Verhandlungen um einen Staatsvertrag aus Moskau am Flughafen in Bad Vöslau. Am Badplatz gaben sie bekannt, dass Österreich frei wird. BAD VÖSLAU. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau feierte den 70. Jahrestag dieses Jubeltages und gedachte der Nachkriegszeit und dem zehnjährigen Ringen um den Staatsvertrag. Die Verhandlungen endeten im „Moskauer Memorandum“, dem entscheidenden Schritt zum Abschluss eines endgültigen Vertrags.  Österreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Weinbauverein Bad Vöslau besuchte im Burgenland Winzerkollegen und Betriebe. | Foto: Alexandra und Christine Schachl
4

Märchen wird wahr
Die Erfolgsgeschichte des Weinbauvereins Bad Vöslau

„Es war einmal …“ – so beginnen viele Märchen, die selten Wirklichkeit werden. Doch in Bad Vöslau wurde eines dieser seltenen Märchen tatsächlich wahr. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Wie in vielen anderen Gemeinden standen auch die Weinbauvereine von Bad Vöslau und Gainfarn vor einem ernsten Problem: sinkende Mitgliederzahlen und damit auch schwindende Perspektiven. Lange Zeit als eigenständige Vereine mit gesunder Konkurrenz unterwegs, mussten sich die Verantwortlichen Anfang der 2000er Jahre der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Einbruch ins Feuerwehrhaus Ebreichsdorf: Täter weckt Feuerwehrmann und flieht. | Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
9

Täter flüchteten ohne Beute
Einbruch ins Feuerwehrhaus Ebreichsdorf

In der Nacht auf Mittwoch, den 16. April 2025, kam es zu einem dreisten Einbruchsversuch im Feuerwehrhaus Ebreichsdorf. BEZIRK BADEN/EBREICHSDORF. Unbekannte Täter verschafften sich über ein angrenzendes Waldstück Zugang zur Rückseite des Gebäudes und versuchten zunächst, eine Tür zur Fahrzeughalle aufzubrechen – jedoch ohne Erfolg. Unbeirrt davon kletterten die Einbrecher zu einem Fenster im ersten Stock, das sie aufhebelten. So gelangten sie in einen Raum, in dem Uniformteile und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Sterne über Atlantis wird von Mai bis Oktober im Romantik Theater in Untermarkersdorf gespielt. | Foto: Romantik Theater/Kreativ Marketing
16

Romantiktheater Untermarkersdorf
"Sterne über Atlantis" wird gespielt

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Sterne über Atlantis". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik-Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Doris und Martin Neubauer sind Tierbestatter mit ganz viel Herz. | Foto: Preineder
8

Mitterndorf/Fischa
Tierbestatter kennen die Trauer um ein Haustier

Doris und Martin Neubauer sind seit kurzem Tierbestatter in Mitterndorf an der Fischa und kümmern sich nicht nur hingebungsvoll um trauernde Tierbesitzer und ihre Kinder, sondern auch ehrenamtlich um Todfunde. BEZIRK BADEN/MITTERNDORF. Nach dem Tod ihrer Katze begannen Doris und Martin Neubauer durch die eigenen Erfahrungen inspiriert, sich als Tierbestatter "Ewige Pfoten" in Mitterndorf selbstständig zu machen. Für sie war ihre Katze ein Familienmitglied, erst als sie krank war, beschäftigten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Palmsonntag im Stift Heiligenkreuz. | Foto: Stift Heiligenkreuz, E.Fürst
6

Heilige Woche
Die Feier des Palmsonntags im Stift Heiligenkreuz

Der Palmsonntag wurde im Stift Heiligenkreuz groß gefeiert. HEILIGENKREUZ. Mit dem Palmsonntag beginnt die 'Heilige Woche', die in der Feier der Heiligen drei Tage ihren Höhepunkt findet. "Heute gedenken wir des Einzuges Jesu auf einem Esel in Jerusalem. Wie viele Menschen damals begleiten wir den Herrn mit Zweigen in den Händen und mit Jubelrufen auf seinem Weg: "Hosanna dem Sohne Davids! Gesegnet, der kommt im Namen des Herrn!" Und wir stimmen uns ein auf das Heilsgeschehen der kommenden...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das Rahmenprogramm des Neujahrsempfangs gestalteten Lehrer und Schüler der Volksschule und Musikschule Pfaffstätten, hier mit dem „Pfaffstättner Lied“, unterstützt von Bgm. Christoph Kainz auf der Knöpferlharmonika und Karin Zeiler auf der Gitarre. | Foto: Peter Artner
Aktion 3

Bezirk Baden
Kleine Musikschulen müssen sich für Förderungen vereinen

Das Land NÖ fördert den Musikunterricht für Schülerinnen und Schüler, um eine effiziente Verwaltung zu gewährleisten, macht das Land diese Förderung in Zukunft von der Größe von Musikschulen abhängig. BEZIRK BADEN. 2023 wurde im Landtag beschlossen, dass Fördergelder für Musikschulverbände wegfallen, wenn sie unter 300 Stunden kommen. Daher sind kleine Musikschulen gezwungen, Partnerschaften mit anderen Verbänden zu suchen. Die Musikschule Ebreichsdorf hat sich deswegen bereits vergangenes Jahr...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anzeige
Mit der richtigen Strategie und etwas Umstellung können Männer ihren Wohlfühlkörper erreichen – ohne Hungern!
1 3

Ernährungsmediziner im Interview
Abnehmen für Männer leicht gemacht

Männer und Abnehmen – das ist oft eine knifflige Sache. Zwischen stressigem Job, unregelmäßigen Mahlzeiten und einer Vorliebe für deftiges Essen bleiben Figur und Gesundheit häufig auf der Strecke. Doch wer die besonderen Herausforderungen des männlichen Körpers kennt, kann mit den richtigen Maßnahmen dauerhaft und gesund abnehmen. Ernährungsexperte und -mediziner Patrik Gruber erklärt, worauf es ankommt. Welche sind die Hauptgründe für das Übergewicht beim Mann? "Männer leiden im Alltag häufig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Bezirksjägermeister-Stv. Christian Wanzenböck, Bundesminister Norbert Totschnig und Bezirksjägermeister Karl Wöhrer. | Foto: Manfred Wlasak
12

Bezirksjägertag
Rückblick und Vorschau auf ein herausforderndes Jagdjahr

Jagdstatistik, Biosicherheit und jagdliches Brauchtum standen heuer im Focus beim Bezirksjägertag in Oberwaltersdorf. OBERWALTERSDORF. Prominentester Vertreter beim Bezirksjägertag 2025 in der "Bettfedernfabrik" war Bundesminister Norbert Totschnig, der sich erfreut zeigte "...mit der Zusammenführung der Themen Land- und Forstwirtschaft sowie Klima- und Umweltschutz nun ein dunkelgrünes Ministerium führen zu dürfen." Biosicherheit vorrangig Gleichzeitig spann er bei seiner Rede mit dem Thema...

Guido Wetzler, Franz Zöchling und Alfred Artmäuer übergaben Andreas Hirtl, Marie Winter sowie Vivien und Zoe den Spendenscheck. | Foto: Manfred Wlasak
2

Benefiz
Günselsdorfer Kanalfahrer spenden an das Haus Kinderlachen

GÜNSELSDORF/ENZESFELD-LINDABRUNN. Die Kanalfahrt in Günselsdorf am Faschingssamstag hat jahrzehntelange Tradition. "Heuer hatten es die Teilnehmer des einigartigen "Faschingsumzugs am Wasser" wegen Niedrigwasser im Werkskanal besonders schwer, mit ihren Floßen voranzukommen", wie Bürgermeister Alfred Artmäuer (SPÖ) betont. Dennoch war die Veranstaltung wieder ein großer Erfolg, nicht zuletzt wegen des schönen Wetters mit hunderten Zuschauern. Reinerlös gespendet Die an der Kanalfahrt...

Versuchter Einbruch in Bad Vöslau in Trafik. (Symbolfoto) | Foto: Preineder
3

Alarmanlage störte Täter
Versuchter Einbruch in Bad Vöslau in Trafik

Die Polizei bittet um Hinweise zu einem versuchten Einbruch in Bad Vöslau. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. In die Trafik in der Industriestraße in Bad Vöslau versuchte ein unbekannter Täter spätabends am Samstag, 5. April 2025, um 22.19 Uhr, durch Aufbrechen der Türfüllung einzubrechen. Als die Alarmanlage (optisch/akustisch) auslöste, brach der unbekannte Täter sein Vorhaben ab. Er konnte kein Diebesgut erbeuten, es blieb beim Versuch.  Aufgrund der ungünstigen und verdeckten Lage der Alarmleuchte...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Sitzend vlnr: Zoenna Postl, Armina Hamulic, Phoebe Hofmann-Theilinger. Stehend vlnr: Direktor Peter Stangler, Victoria Blindu, Mina Ismaili (mit Auszeichnung bestanden), Ikrup Aujla (mit Auszeichnung bestanden), Jovan Vuckovic, Vanessa-Sophie Zabka (alle 3AK) | Foto: BHAK/BHAS Baden
3

BHAK/BHAS Baden
Top-Ergebnisse der Schüler bei SAP-Zertifikat

Badens Schülerinnen und Schüler erreichten Top-Ergebnisse bei dem SAP-Zertifikat - dieses bescheinigt ihnen professionellen Umgang mit der SAP-Software für Unternehmen. BADEN. Das Zertifikat SAP Core Basic Tasks wurde am 14.3.2025 von Direktor Stangler in seiner Funktion als SAP-Proctor (Prüferberechtigung) in der Schule abgenommen. Mina Ismaili erreichte einen neuen High Score mit 94 %, Ikrup Aujla folgte knapp danach mit 92 %, ebenfalls höher als der bisherige von 89 %. SAP-Wissen für...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
ÖAMTC EBike Kurs in Bad Vöslau | Foto: Lukas Lorenz
3

Es ist was los in Bad Vöslau
E-Bike Kurs, Weinblütenfest und Ostermarkt

In Bad Vöslau ist in den nächsten Wochen viel los, vom E-Bike Technikkurs, über den OsterWochenMarkt, bis zum Weinblütenfest und dem Maibaumaufstellen wird es nicht fad. BAD VÖSLAU. Ein bunter Reigen an Programmpunkten verspricht allen Besuchern kurzweilige Unterhaltung. Beim E-Bike Kurs gibt es viel zu lernen. VÖWI und Stadtgemeinde laden zum OsterWochenMarkt. Der Fremdenverkehrsverein lädt zum Weinblütenfest und die  FF Vöslau stellt einen Maibaum auf. E-Bike TechnikkursDonnerstag, 17.04.2025...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Auflaufvielfalt der Pfadfinder mit Ruth Forsthuber, Jutta Völkerer, Mathias Ramberger, Netti Gruber, GR Judith Händler, Vizebürgermeister Markus Riedmayer, Thomas Völkerer und Angelika Woska. | Foto: 2025psb/sap
3

Baden
Auflauf-Heurigen der Pfadfinder sorgt für Geschmacksvielfalt

McDonalds-Style bis zur süßen Verführung: Mit einer großen Vielfalt an Aufläufen verwöhnten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder ihre Gäste. BADEN. Zwei Tage lang verwöhnten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder mit nicht weniger als 100 verschiedenen Aufläufen, die im Heurigenlokal Ramberger in der Mühlgasse für Geschmacksexplosionen sorgten. Standards wie Lasagne- und Nudelauflauf fanden bei den Gästen ebenso reißenden Absatz wie der McDonalds-Auflauf oder die zahlreichen süßen Kreationen. Erlös...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für seinen langjährigen Einsatz als Stellvertreter wird Clemens Zinnbauer mit dem Ehrendienstgrad des Ehrenoberbrandinspektors geehrt. Auf dem Foto von links: Feuerwehrkommandant Oliver Stocker, langjähriger Stellvertreter Clemens Zinnbauer, neuer Stellvertreter Andreas Diensthuber, Oberverwalter Richard Nedjelek und Bürgermeisterin Sabrina Divoky. | Foto: FF Traiskirchen-Stadt
3

Traiskirchen-Stadt
Führungswechsel bei der Freiwilligen Feuerwehr

Ende März fand die Wahl des neuen stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Traiskirchen-Stadt statt. Aufgrund der zeitlichen Belastung legte Vizebürgermeister Clemens Zinnbauer nach 13 Jahren sein Amt nieder. Sein Nachfolger, Löschmeister Andreas Diensthuber, wurde mit 96 Prozent der Stimmen gewählt. BEZIRK BADEN/TRAISKIRCHEN. Clemens Zinnbauer bleibt der Feuerwehr auch weiterhin als aktives Mitglied erhalten. Er bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für die gute...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Geselliges Beisammensein wird in Ebreichsdorf groß geschrieben. Der Bürgermeister ist oft dabei (r. vorne) | Foto: MG Ebreichsdorf
9

Gemeinsam statt einsam
Baden - Das tut sich für Senioren in den Gemeinden

In unseren Gemeinden wird Senioren garantiert nicht fad. Es gibt zahlreiche Angebote für die ältere Generation. BEZIRK BADEN. Hier ein (natürlich unvollständiger) Überblick - Beispiele aus Kottingbrunn, Ebreichsdorf, Bad Vöslau und Traiskirchen. EbreichsdorfGemeinsam - nicht einsam! Dieses Motto hat sich der Fonds Soziales Ebreichsdorf auf die Fahnen geschrieben. Der Bürgermeister besucht Jubilare persönlich und lädt regelmäßig zu Jubilarsempfängen ins Rathaus. In Koooperation mit dem Verein...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Augen- und Ohrenweide: Magdalena, Angela und Lena gaben mit ihren Flöten ihr Bestes. | Foto: Manfred Wlasak
23

Frühlingskonzert
Trachtenkapelle Furth: Konzert der Generationen

Die Trachtenkapelle bot mit jugendlichen und erwachsenen Blasmusikern sowie Mini- & Jugendblasorchester ein tolles Konzert in der Hauptschule Weissenbach. WEISSENBACH. 2024 feierte die Trachtenkapelle Furth ihr 35-jähriges Bestehen. Gründer und Alt-Bürgermeister Franz Seewald saß bescheiden im Publikum, als die Kapelle nun unter dem Motto "Generations in Conzert" aufspielte. Alle GenerationenDabei brachte es Bezirkskapellmeister Michael Osztovic bei einer kurzen Rede auf den Punkt: "Bei der...

 Gedenkmesse der Augustiner-Chorherren in der Pfarre Tattendorf für den am 3. April 1945 ermordeten Mitbruder Alois Kremar, unter der Leitung Propst Anton Höslinger. | Foto: Stift Klosterneuburg, Walter Hanzmann
6

80 Jahre Kriegsende
Tattendorf und Stift gedenken ermordeten Pfarrers

Propst Anton Höslinger vom Stift Klosterneuburg zelebrierte die Gedenkmesse für den von Rotarmisten erschossenen Augustiner-Chorherren Alois Kremar in der Pfarrkirche von Tattendorf. BEZIRK BADEN/TATTENDORF. Am 3. April 1945 wurde der Pfarrer von Tattendorf, der Augustiner-Chorherr Alois Kremar, von Rotarmisten erschossen, als er sich im Keller des Tattendorfer Pfarrhofes schützend vor Mädchen und Frauen stellte. Anlässlich seines 80. Todestages gedachte Prälat Anton Höslinger, Propst des...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die touristischen Vertreterinnen und Vertreter der Erlebnisregion trafen sich zum „Tourismuscafé Triestingtal“, auf der Burg Neuhaus. | Foto: Wienerwald Tourismus
4

Triestingtaler Rad-Genuss-Tag
Tourismus-Treffen auf der Burg Neuhaus

Bereits zum 3. Mal trafen sich die touristischen Vertreterinnen und Vertreter der Erlebnisregion zum „Tourismuscafé Triestingtal“, dieses Mal auf der wundervollen Burg Neuhaus. BEZIRK BADEN/NEUHAUS. „Die liebevoll renovierte Burg ist seit vielen Jahren bekannt für ihren einzigartigen Adventmarkt und diverse andere Veranstaltungen wie Konzerte“ freut sich Obmann der LEADER Region Triestingtal+ und Bürgermeister der Marktgemeinde Altenmarkt Josef Balber (ÖVP). Unter dem Motto „Suche Burgfräulein...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Freiwillige Helferinnen und Helfer retten Amphibien in Maria Raisenmarkt | Foto: Theresia Plocek
3

Engagierter Tierschutz
1280 Amphibien in Maria Raisenmakt gerettet

Bei der diesjährigen Aktion zur Amphibienwanderung waren in Maria Raisenmarkt, Alland, wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer für den Schutz der Amphibien unterwegs und trugen zahlreiche Tiere über die Straße. BEZIRK BADEN/ALLAND. Mit den angenehmen Frühlingstemperaturen erwachten auch Amphibien wie Frösche, Kröten, Salamander und Molche aus ihrer Winterstarre und begeben sich nun zu ihren Laichgewässern. Dafür müssen sie oftmals Straßen überqueren. Besonders an regenreichen Abenden und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stehend: Insp Daniel OBERMÜLLER (PI Alland), ChefInsp Karl-Heinz SCHREINER (API Tribuswinkel), KontrInsp Arnold SCHEIDL (PI Alland), KontrInsp Alexander SEBESTIK (PI Alland), ChefInsp Christian JAKLITSCH (PI Traiskirchen), Bgdr Willy KONRATH, sitzend: GenMjr Peter GESSNER, GenMjr Manfred AICHBERGER, Verena KRAMMER, LPDir Franz POPP, Obstlt Michael PRINZ.
 | Foto: Polizei NÖ
3

Bezirk Baden
Auszeichnung mehrerer Polizeibeamter für ihre Verdienste

Bei einer Auszeichnungsfeier der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurden auch mehrere Polizeibeamte des Bezirkes Baden geehrt. BEZIRK BADEN. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Oliver Wilhelm freut sich über die Ehrung von verdienten Polizeibeamten aus seinem Bereich.  Inspektor Daniel Obermüller von der Polizeiinspektion Alland erhielt ein Anerkennungszeichen aufgrund einer Lebensrettung. Chefinspektor Christian Jaklitsch von der Polizeiinspektion Traiskirchen wurde zum 25-jährigen...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Traumberufe gezeichnet: Raphael will als Paläontologe Godzilla entdecken und Aurora als Gärtnerin die schönsten Blumen züchten. | Foto: Ivonne Thiem
Aktion 4

Wünsche & Visionen
MeinBezirk macht Träume der Niederösterreicher wahr

Wer ihn einfängt, kann ihn deuten; wer ihn deutet, kann ihn "leben": komm mit auf eine Traumreise. Und: Wir wollen wissen, was sich Niederösterreichs Schülerinnen und Schüler am sehnlichsten wünschen. NÖ. Ob von weißen Weihnachten, warmen Semmeln oder der einsamen Insel in der Südsee – träumen kann man von vielen Dingen. Dies tun auch die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, doch so manche haben ihre Träume Realität werden lassen. Sie fahren etwa mit den "Traumschüsseln" über die...

Die Pfadfindergilde Baden lädt zum Auflaufheurigen ein. | Foto: Pfadfinder-Gilde Baden
3

Für den guten Zweck
Pfadfindergilde Baden lädt zum Auflaufheurigen ein

So ein Auflauf – Essen und Trinken für einen guten Zweck am 5. und 6. April 2025 in Baden bei der Pfadfindergilde Baden. BADEN. Am Samstag und Sonntag , 5. sowie 6. April 2025, gibt es im Heurigenlokal der Familie Ramberger in der Mühlgasse 14, Baden, Aufläufe jeder Art für den guten Zweck. Der Erlös kommt dem Sozialladen des Roten Kreuzes Baden, der Organisation Mary`s Meals und der Pfadfinderarbeit in Baden zugute – soziales Tun lokal, global, pfadfinderisch. Termin:Samstag, 5. April 2025, 11...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.