Steinfeld - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

AllanderPost2 | Foto: Zedlacher
2

Aussterben der Postämter

Die Postdienststellen Alland und Enzesfeld-Lindabrunn sollen geschlossen werden Eine neue Schließungswelle der Österreichischen Post AG ist im Anrollen. Diesmal auch davon betroffen: Die Postämter Alland und Enzesfeld-Lindabrunn. ALLAND/ENZESFELD-LINDABRUNN (zedl). Gestern hatte das Allander Postamt seinen letzten Tag geöffnet. Die Firma Elektro Rapold am Hauptplatz Alland hat sich als Postpartner zur Verfügung gestellt. Die Firma Rapold wird alle Funktionen der Post übernehmen. „Da neben dem...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
EinsatzeinheitBN | Foto: Zedlacher

Bei speziellen Anlässen im Dienst – die Einsatzeinheit

11 BeamtInnen des Bezirks sorgen bei Großveranstaltungen für Sicherheit Sie sorgen für Sicherheit und Ordnung bei großen Veranstaltungen wie Demos oder Fußballspielen – die Mitglieder der Einsatzeinheit. Im Bezirk Baden gehören elf Beamte zur sogenannten Kompanie Süd und werden je nach Veranstaltung vom normalen Dienst abgezogen. BEZIRK (zedl). Regelmäßige Trainings- und Schulungseinheiten sorgen dafür, dass die Mitglieder der Einsatzeinheit sozusagen immer „up to date“ sind und jederzeit für...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
13 09 2010 PI Ebreichsdorf 2 | Foto: SID NÖ

Private Plantage entdeckt

Ebreichsdorfer Polizisten stellten Suchtmittel sicher POTTENDORF. Die Beamten aus Ebreichsdorf stellten 3.133 Gramm Suchtmittel sicher. Ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Baden wurde als Beschuldigter ausgeforscht. An seiner Wohnadresse im Gemeindegebiet von Pottendorf wurde bei einer Nachschau am 11. September Cannabiskraut vorgefunden – eine regelrechte Indoor-Plantage, die offensichtlich zum Eigenkonsum gedient hatte. Der 29-Jährige war geständig: Er habe im Zeitraum von 1999 bis September 2010...

EU will einheitlichen Bad-Eintritt

Am sonst so ruhigen Kahrteich gehen die Wogen hoch. Kein Wunder – die Wiener Neudorfer befürchten einen Ansturm auswärtiger Badegäste. Der Grund: Sie baden künftig zu den selben Bedingungen wie „echte Neudorfer“. WIENER NEUDORF. Die Wienerin Gertraud St. hat sich mit ihrer Beschwerde vor vier Jahren wohl kaum Freunde im Bezirk gemacht. Sie bemängelte bei der Volksanwältin Gertrude Brinek, dass sie als Auswärtige am Windradlteich in Gumpoldskirchen mehr bezahlte als Einheimische. Die Konsequenz:...

  • Baden
  • Bezirksblätter Mödling

Asyl als Endstation: Polizei stoppt Bus mit 23 Illegalen

Schlepper kassierten 8.500 Dollar pro Person NIEDERÖSTERREICH/TRAISKIRCHEN. Die Fahrt in den goldenen Westen endete für 23 Frauen, Männer und Kinder aus dem arabischen Raum im Asyl-Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. Ein Hinweis aus dem Flüchtlingslager Traiskirchen war es auch, der die Polizei auf die Spur der griechisch/türkischen Schlepperbande brachte. Es war ein trauriges Bild, das sich den Beamten bot, als sie den perfekt getarnten Reisebus mit griechischem Kennzeichen schließlich im 2....

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
IMG_8557 | Foto: Zedlacher
9

Glühwürmchen-Kunst

Moderne Kunst & Natur werden am Symposion Lindabrunn zur Symbiose Das Symposion setzt mit seinen Kunstprojekten immer wieder Lichtpunkte in die Kunstwelt der Region. Heuer steht die „D-Luciferin-FireFliesFarm“ im Zentrum der Veranstaltungen. Was dahinter steckt, verriet Francesco Mariotti den BEZIRKSBLÄTTERN. LINDABRUNN. Die FireFliesFarm des Schweizer Künstlers Francesco Mariotti, dessen LichtKunstZaun mit den Glühwürmchen um die Wette blinkt, dreht sich um die Themen Energie, Licht und...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
IMG_1309 | Foto: ÖRV
3

Die besten Spürnasen gekürt

Ebreichsdorf: Internationale Rettungshunde-Staatsmeisterschaft 2010 Aus acht Nationen waren 85 Starter bei der Internationalen Rettungshunde-Staatsmeisterschaft angetreten. EBREICHSDORF. Im Dog Trainings-Center gingen die Bewerbe über die Bühne: Die besten Rettungshunde sollten gekürt werden. Gewinnerteam der Flächensuche war Lenka Navratilova mit Hard Working Black Chevers aus Tschechien. Bester Österreicher war Herbert Auer aus Salzburg vor der jungen Kärtnerin Julia Danler-Swatt und Karina...

Unwetter

Bezirk versank im Wasser

BEZIRK BADEN. Insgesamt 17 Feuerwehren mit 240 Freiwilligen standen am Freitag und Samstag im Hochwassereinsatz. Eine Gewitterfront, begleitet von Starkregen und Sturmböen mit Spitzenwerten von bis zu 60 Kilometer pro Stunde, hinterließ besonders in Traiskirchen und in Oberwaltersdorf eine Spur der Verwüstung. Binnen weniger Minuten standen Straßen und Unterführungen unter Wasser, auch zahlreiche Häuser, in denen das Wasser regelrecht in die Keller zurückgedrückt wurde, waren betroffen. In...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Identität der Triesting-Leiche unklar: Polizei bittet um Hilfe

GÜNSELSDORF. Knapp drei Monate nach dem Fund einer männlichen Leiche tappt die Polizei bei der Klärung der Identität des Toten noch immer im Dunkel. Die Obduktion hat ergeben, dass keine äußerliche Gewalteinwirkung stattgefunden hat, der Mann, der von Spaziergängern gefunden wurde, dürfte schon etwa drei Monate am Fundort in der Triesting gelegen haben. Die Sicherheitsdirektion bittet jetzt die Bevölkerung um Mithilfe und Hinweise. Der etwa 40-jährige Mann war 1,71 Meter groß und wog etwa 70...

PI_Ebreichsdorf2

Wenn der Nachbar zu laut ist ... heißt es vor allem an Sommertagen für die Ebreichsdorfer Polizisten „Ein Einsatz ruft“

Der 92 km2 große Rayon der Polizeiinspektion Ebreichsdorf umfasst vier Gemeinden mit jeder Menge kleiner Katastralgemeinden. Somit haben die hiesigen Polizeibeamten eine Menge zu tun ... EBREICHSDORF (zedl). Ebreichsdorf, Reisenberg, Seibersdorf und Mitterndorf an der Fischa gehören zum Rayon der Polizeiinspektion Ebreichsdorf. Mit rund 14.655 Einwohnern mit Hauptwohnsitz und rund 2.400 Zweitwohnsitzen zählt die Polizei-Dienststelle wohl zu einer der größten des Bezirks. „Wir haben viele...

Lokalband - Marsh Marigold - Katja Hasenöhrl (1)
76

Wenn der Berg ruft - Rock am Berg 2010

Am 6. Und 7. August war es wieder mal soweit, zum achten mal wurde der Guglzipf von Bands und Partyvolk erklommen. ?Ich rocke, du rockst, wir rocken!!!?, lautete der Slogan von ?Rock am Berg?. Und ja! Der Berg wurde gerockt! Headbanging at it´s finest! Am Freitag heizten Brunk, Mr. Nice Und Marsh Marigold - unsere Lokalmatadore den tanzenden und springenden Besuchern richtig ein. Noch bis fünf Uhr in der Früh, feierten Hartgesottene auf dem Gipfel von Berndorfs Hausberg. Zu Coverbands von CCR...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden
bettfedern3(Zedl) | Foto: Zedlacher

Rascher Zugriff: Ein Inder ist in Haft

Oberwaltersdorf erneut in den Schlagzeilen: Indischer Sikh-Guru sollte Opfer eines Attentates werden Bmg. Markus Gogollok sieht‘ s gelassen: Nachdem das Finanzdesaster der Gemeinde den regionalen Blätterwald beherrschte, war die 4000-Seelen-Gemeinde Oberwaltersdorf mit einem Einsatz der Cobra tagelang in den Schlagzeilen. OBERWALTERSDORF (zedl). Vergangenen Mittwoch hieß es für die Beamten der Cobra rasch zugreifen: Hatte man doch den Hinweis erhalten, dass vier Inder im Rahmen einer...

teatro5 | Foto: Zedlacher
8

Sommernachtsträume 2010

OBERWALTERSDORF (zedl). Die freie Theatergruppe „teatro“ hat sich vergangenes Jahr erstmals dazu entschlossen, eine ihrer Vorstellungen in den Dienst einer guten Sache zu stellen: Die SchauspielerInnen verzichteten an diesem Tag auf ihre Gage und der gesamte Erlös wurde Kinder- und Jugendprojekten im rumänischen Temesvar zur Verfügung gestellt. Auch heuer wurde am 22. Juli dieser Charity-Abend abgehalten und der „Sommernachtstraum 2010“ – nach einer Vorlage von William Shakespeare – gelangte...

VielfaltLebenTattendorf5 | Foto: Zedlacher
2

Zum Schutz der Artenvielfalt in Tattendorf

Teilnahme am Gemeinde-Wettbewerb „VielfaltLeben“: Lokaler, aktiver und gelebter Natur- und Umweltschutz Die Tattendorfer sind schon seit Jahren in ihrer Gemeinde für Umweltschutz und Erhalt der Artenvielfalt tätig. Bgm. Dieter Reinfrank und Uni-Professor Otto Mogg haben sich nun zur Teilnahme am Gemeinde-Wettbewerb „VielfaltLeben“ entschlossen. TATTENDORF (zedl). Startschuss für die Teilnahme war ein Zeitungsartikel über das Biodiversitätsprojekt von Umweltminister Niki Berlakovich: „So ein...

Das war das Gartenfestival: 90.000 Gäste trotz Regens

Trotz 50 Prozent Regentage wurde das ehrgeizige Ziel von 90.000 Besuchern erreicht. Gut ein Drittel der Gäste können als wirklicher „Neuzugang“ für die Region bezeichnet werden. BEZIRK MÖDLING/BADEN. Landesvize Mag. Wolfgang Sobotka, der einige große Veranstaltungen eröffnete, freut sich über die positive Bilanz des Gartenfestivals und darüber, dass „das Gartenfestival einen wesentlichen Beitrag leistet, dass Niederösterreich sich zu einem nachhaltigen Gartenland entwickelt.“ Die Investitionen...

  • Baden
  • Bezirksblätter Mödling
baby1

Baby Anna hatte es eilig

Die Mannschaft des Rettungs-Transport-Wagens 3-64/004 rechnete mit einem ganz normalen Transport einer schwangeren Frau ins Krankenhaus. Doch unverhofft kommt oft ... WIENER NEUDORF. Und so wurden die Rot Kreuz-Mitarbeiter plötzlich zu Geburtshelfern. Am 25. Juni kurz nach 15 Uhr erreichte die Rettungsleitstelle „Notruf 144 NÖ“ die Alarmierung der werdenden Mutter Eva Bartol in Biedermannsdorf. Bereits wenige Minuten später traf der Wagen auch schon an der Einsatzadresse ein. Auf Wunsch der...

  • Baden
  • Bezirksblätter Mödling

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.